zum Hauptinhalt

Der MBS-Cup umfasst elf Läufe. Um in die Gesamtwertung zu kommen, müssen mindestens drei Läufe absolviert werden.

Ein Forscherteam vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Bergholz-Rehbrücke hat Hinweise darauf gefunden, dass der Verzehr von viel rotem Fleisch das Diabetesrisiko erhöht. Wie Clemens Wittenbecher und Matthias Schulze in der Fachzeitschrift American Journal of Clinical Nutrition schreiben, haben sie Biomarker im Blut von Studienteilnehmern identifiziert, die erste Hinweise auf die Stoffwechselmechanismen dieser Risikobeziehung geben.

Josef Drabek, 1939 in Böhmen geboren, studierte von 1958 bis 1962 an der Pädagogischen Hochschule Potsdam, dem Vorläufer der heutigen Potsdamer Universität. Derzeit schreibt Drabek seine Erinnerungen „Von Böhmen nach Brandenburg. Wege zwischen Weltkrieg und Wende“, deren erster und zweiter Teil vorliegt. Der dritte Teil zu Brandenburg beginnt mit der Studienzeit. Auszüge daraus erscheinen in den PNN.

Der Caputher Seelauf ist seit 23 Jahren so etwas wie der laufende Jahresauftakt am ersten Januar-Sonntag. Es ist das erste Rennen der Cup-Serie – meist gut besetzt, weil die Triathleten und Modernen Fünfkämpfer vom Potsdamer Olympiastützpunkt es als Belastungseinheit nutzen.

Jens Killat (Caputher SV) und Jennifer Weigt (jk running) gewannen am vergangenen Sonntag den Bestenseer Seenlauf. Gesamtführende nach sieben Läufen sind Thomas Hantke (Bernau/124 Punkte) vor Sascha Regorius (Runnerspoint Potsdam) und Jann Rathenow (PLC/beide 98).

Keine Lapalie: Es geht um Klipps Glaubwürdigkeit.

Es geht eigentlich nur um ein paar Quadratmeter: Matthias Klipps - Chef der Potsdamer Bauverwaltung - Haus wird von den Vorgaben des Bebauungsplans befreit. PNN-Autor Alexander Fröhlich meint, dass es um mehr geht.

Von Alexander Fröhlich
Darwinfinken

Die Evolution verläuft auf den Galapagos-Inseln, dem Geburtsort von Darwins Evolutionstheorie, unterschiedlich schnell. Während etliche Vogelfamilien nach wie vor neue, weitere Arten hervorbringen, haben die berühmten Darwinfinken offenbar eine besondere Form des Gleichgewichts erreicht: So entstehen zwar neue Arten, aber nur wenn andere aussterben.

Von Christine Fratzke

Am Sonntag ist Tag der Architektur – an Emilie Winkelmann, Deutschlands erste selbstständige Architektin, wird am heutigen Mittwoch in einem Vortrag im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte erinnert. Auch in Potsdam steht ein von ihr für die Genossenschaft für Frauenheimstätten entworfenes Haus.

Von Christine Fratzke
Die Kinder- und Schülerläufe im Rahmen des Internationalen Sparkassenlaufes haben seit Jahren große Teilnehmerfelder.

Seit 15 Jahren starten Schüler der Karl-Foerster-Grundschule bei der "Preußischen Meile". Auch am kommenden Freitag sind mehr als 200 Erst- bis Sechstklässler von der Kirschallee dabei. Motivationskünste dafür bedarf es kaum.

Von Peter Könnicke
Wissensspeicher. In gewaltigen Serverräumen werden große Datenmengen gespeichert.

Die Menge an digitalen Informationen wächst rasant – nun geht es darum, sie effektiv zu nutzen. Die Berliner Wissenschaft ist beim Thema IT gut aufgestellt.

Von Tilmann Warnecke
TU-Präsident Christian Thomsen hat  MINTgrün aus der Taufe gehoben: Es soll Abiturientinnen und Abiturienten eine erste Orientierung an der Uni ermöglichen und Studienabbrüche verhindern.

Soll ich studieren? Und wenn ja, was? Schließlich gibt es in Deutschland rund 8000 Bachelor-Studiengänge – und längst nicht bei allen ist auf den ersten Blick klar, worum es dabei geht. Wer sich nicht so sicher ist, dem gibt das Studium MINTgrün Orientierung: über Studieninhalte und mögliche Berufsfelder.

Die Technische Universität Berlin bietet mehr als 100 Studiengänge an. Nicht ganz einfach, das Richtige zu finden. Aber es gibt Hilfe.

Mehr als 100 Studiengänge und viele weitere Angebote gibt es an der TU Berlin. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten und eine fundierte Studienentscheidung zu treffen. Hier einige Tipps, die den Einstieg erleichtern:

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })