zum Hauptinhalt
Ebony Bones

Neustart gelungen: Das dreitägige Pop-Kultur-Festival im Berghain endete unter anderem mit Konzerten von Sophie Hunger, Ebony Bones und einer aufschlussreichen Gender-Debatte.

Von Nadine Lange
Blumen auf dem Boden vor einer Wand

In der Galerie Isabella Bortolozzi steht ein Pool aus Marshmallows des Künstlers Aldo Mondino. Der spielt gerne mit Illusion und die Täuschung - und kreiert ein Meer aus Blumen.

Viele kleinere und mittlere Milch-Betriebe können derzeitige Milchpreise nicht lange durchhalten.

Die stark sinkenden Milchpreise bringen viele Bauern in Not. Der Bauernverband befürchtet, dass Tausende Betriebe aufgeben müssen. Am Dienstag wollen Milchbauern aus ganz Deutschland sich bei einer Protestaktion in München Gehör verschaffen.

Alles begann mit einem Möbelgeschäft: "Hunger nach Bilder" in der Galerie Raab erinnert an die wilden Achtziger und zeigt zugleich die 40-jährige Geschichte der Galerie.

Von Simone Reber
Der LKW, in dem 71 tote Flüchtlinge gefunden wurden, parkt zur polizeilichen Untersuchung in Nickelsdorf, Österreich.

Das Schicksal der 71 in Österreich tot aufgefundenen Flüchtlinge löst weltweit Entsetzen aus. Wie können rücksichtslose Menschenschlepper besser bekämpft werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von
  • Claudia von Salzen
  • Elisa Simantke
Frühmorgens stehen die Anwohner Schlange am Stand der Krügers

Sie haben keine Website, wiegen alles noch mit alten Apothekergewichten - und verwenden keine Pestizide oder Düngemittel. So manches scheint beim Gemüsestand von Familie Krüger aus der Zeit gefallen. Trotzdem - oder vielleicht genau deshalb läuft der "Laden" seit 25 Jahren.

Von Maike Edda Raack

Waldstadt - Die Nachfrage nach Krediten für den privaten Wohnungsbau ist weiter gestiegen, gleichzeitig konstatiert die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) vor dem Hintergrund der niedrigen Zinsen eine sinkende Bereitschaft zur Altersvorsorge bei den Kunden. Das erläuterte MBS-Vorstandschef Andreas Schulz am Freitag bei der Vorstellung der Halbjahresbilanz vor Journalisten.

Von Jana Haase

Bei der dritten „Havelsounds“-Gesprächsrunde im Atrium der Wilhelmgalerie war am Donnerstag mit Matthias Schöneburg Brandenburgs wohl bekanntester Strafverteidiger zu Gast. Thema war, wie schmal im Zuge von Gerichtsprozessen der Grat zwischen Berichterstattung und Vorverurteilung ist.

Von René Garzke

Beelitz - Beelitz lädt zum „Gartenfest für alle Sinne“ – zwischen Altstadt und Wiesen. Zur Landesgartenschau 2019 will sich die Spargelstadt als Gastgeber präsentieren und mit Agrarerzeugnissen, blühenden Parks und Veranstaltungen für die Region werben.

Potsdam - Die Wirtschaftsverbände und Kammern in Potsdam planen einen Runden Tisch zum Thema Flüchtlinge und Zuwanderung. Daran sollen Vertreter der Landeshauptstadt, der Arbeitsagentur, der Ministerien und weiterer Akteuren ein Modellprojekt „Bündnis für Beschäftigung“ teilnehmen.

Die Stadtverwaltung will mehr über die Interessen und Wünsche ihrer Bürger erfahren. Dazu werden vom kommenden Montag an rund 5000 Fragebögen an zufällig ausgewählte Potsdamer verschickt, in denen es um Themen wie Stadtentwicklung und die kommunale Daseinsvorsorge geht.

Von Christine Fratzke
Ein Brandenburger Polizist hat offenbar Strafanzeigen gegen junge Neonazis unterlaufen.

Wer eine interne Meldung der Polizei Brandenburg an den rechten Blog „PI News“ weitergab, ist weiter unklar. In seiner nächsten Sitzung wird sich der Innenausschuss des Landtags mit dem Fall befassen. Innenpolitiker fordern derweil personelle Konsequenzen innerhalb der Polizei.

Von René Garzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })