zum Hauptinhalt

Der Experte für Rechtsextremismus Gideon Botsch vom Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrum hält die aktuellen Ausschreitungen gegen Flüchtlinge in Deutschland für brandgefährlich. Im Vergleich zu den Angriffen 1992 sei die Gesellschaft und Politik heute aber wehrhafter gegen den Extremismus.

Von Jan Kixmüller

Potsdam-Mittelmark - Von 25 spanischen Jugendlichen, die im August zu einem Praktikum nach Westbrandenburg gekommen sind, werden 21 in diesen Tagen eine Ausbildung im Handwerk beginnen. Die fünf angehenden Metallbauer und 16 Elektroniker lernen in verschiedenen Ausbildungsbetrieben der Region und nehmen am Unterricht in der Berufsschule teil.

Von Christine Fratzke
Das Krokodil

Ihre langgestreckte Form erinnert an ein Krokodil, und urtümlich wie die Echsen wirkt sie allemal: die historische Lokomotive der Baureihe Ce 6/8 III, auch als „Schweizer Krokodil“ bekannt. Auf Einladung des Schwedischen Eisenbahnmuseums bringt die fast hundertjährige Lok einen Zug aus dem Alpenland nach Skandinavien und macht dabei am heutigen Mittwoch Station in Berlin und Brandenburg.

Die Grünen-Fraktion im Brandenburger Landtag will die AfD künftig bei Flüchtlingsthemen deutlich ausgrenzen. „Wir werden den anderen demokratischen Fraktionen vorschlagen, dass bei Anträgen der AfD zu Flüchtlingsthemen eine Antwort nur noch von einer Fraktion erfolgt und das in aller gebotenen Kürze“, sagte die parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Landtag, Ursula Nonnemacher.

Bis Ende 2016 soll die fünf- bis sechsstöckige neue ILB-Zentrale am Hauptbahnhof fertig sein.

Heute will die Investitionsbank des Landes Brandenburg den Grundstein für ihren Neubau legen. Kosten und Bauzeit lägen im Plan, heißt es. In einem Jahr soll das Gebäude gegenüber vom Hauptbahnhof Potsdam fertig sein.

Von Matthias Matern

Potsdam - Eine Gruppe deutscher Geoforscher hat die bisherige Theorie zum Auseinanderbrechen des Superkontinentes Gondwana in Frage gestellt. Die Wissenschaftler vom Geoforschungszentrum Potsdam, aus Kiel und Bremen, zeigen in der aktuellen Ausgabe des Fachjournals „Geology“ anhand seismischer Messungen, dass die Auswirkungen des sogenannten Tristan-Mantelplume auf die kontinentale Kruste Gondwanas räumlich überraschend begrenzt waren.

Von Jan Kixmüller

Schwielowsee - Eine Schwanenfamilie hat am Montagabend auf der Straße zwischen Wildpark-West und Geltow für einen vorübergehenden Stau gesorgt. Die Tiere hatten sich in der Mitte der Straße niedergelassen und Autofahrer an der Durchfahrt gehindert.

Von Christine Fratzke

Die Ufa-Gruppe arbeitet vorübergehend mit einer Doppelspitze: Neben Wolf Bauer (65) leite ab sofort der 55-jährige Nico Hofmann als zweiter Geschäftsführer die Potsdamer TV- und Filmproduktionsfirma, teilte die Ufa Fiction GmbH am Dienstag mit. Nach einer zweijährigen Übergangsphase solle Hofmann als alleiniger Geschäftsführer die Führung der Ufa-Gruppe übernehmen.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Er war das Sprachrohr der ostdeutschen, postdiktatorischen Gesellschaft, der „singende Baggerfahrer aus der Lausitz“ – und bei der Stasi. Das Jugendkulturzentrum Freiland widmet dem 1998 im Alter von nur 43 Jahren gestorbenen Liedermacher Gerhard Gundermann ein eigenes Festival.

Von Johannes Radke

Landtag hört Volksinitiative „Rettet Brandenburg“ an, die höhere Mindestabstände und ein Verbot von Wald-Windparks will

Geschlechterfrage. Ein DNA-Test soll das Geschlecht des Wals ermitteln.

Die Universität Potsdam beteiligt sich an der Untersuchung eines historischen Narwal-Schädels in Hamburg. Michael Hofreiter vom Institut für Biochemie und Biologie an der Potsdamer Uni hat dafür nun im Zoologischen Museum in Hamburg von dem Schädel eine Probe genommen.

Potsdam wächst seit mehr als zehn Jahren – und es geht weiter. Die neueste Prognose der Bertelsmann-Stiftung spricht von 178 000 Potsdamern im Jahr 2030 – elf Prozent mehr als jetzt.

Von Christine Fratzke

Die deutschen Sicherheitsbehörden klären derzeit, ob sich hinter den Übergriffen auf Flüchtlingsunterkünfte rechtsterroristische Zellen verbergen. Nach einem Bericht des „Spiegel“, hat das Bundesamt für Verfassungsschutz einen dreiseitigen Fragebogen zu „rechtsextremistischen Anti-Asyl- Aktivitäten“ an die Landesämter verschickt.

Von Jan Kixmüller

Radlerin angefahrenPotsdam-West - Eine 78-jährige Radfahrerin ist am Montagvormittag von einem Auto angefahren und dabei verletzt worden. Eine Volvo-Fahrerin hatte die Rentnerin beim Verlassen einer Tankstelle in der Zeppelinstraße übersehen und war mit ihr zusammengestoßen.

Von Christine Fratzke
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Eva Herman meldet sich auch wieder zu Wort. Eigentlich heißt sie ja wie der weiße Neger Herrmann von der CSU. Unser Kolumnist Helmut Schümann ist laut Frau Herman im Krieg und wird ständig angespuckt von Asylsuchenden.

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })