zum Hauptinhalt

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat bei den Beratungen zum Bundeshaushalt 2016 die Verlängerung des Masterplans für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten beschlossen. Das neue Sonderinvestitionsprogramm für dringend nötige Sanierungsarbeiten umfasse insgesamt 400 Millionen Euro, wie Rüdiger Kruse (CDU), Sprecher des Haushaltsausschusses für Kultur und Medien, am Donnerstag in Berlin mitteilte.

Von Christine Fratzke
Brandanschlag. Eine ehrenamtliche Flüchtlingshelferin hält ein Foto in der Hand, das ihren ausgebrannten Campingbus zeigt. Sie und ihr Mann sind Opfer eines Brandanschlags geworden.

Ein Ehepaar wird in Brandenburg Ziel eines Brandanschlags. Das Motiv dafür liegt auf der Hand. Die beiden engagieren sich in ihrem Wohnort Neuhardenberg für Flüchtlinge

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Wolfgang van Straten.

Von Katharina Wiechers

Auf den Handball-Drittligisten VfL Potsdam wartet ein vermeintlich leichter Gegner. Doch Trainer Jens Deffke warnt vor der SG Flensburg-Handewitt II.

Von Peter Könnicke

Die Doppel-Welt- und -Europameisterin Laura Lindemann aus Potsdam hat es unter die Top 10 bei der Juniorsportlerwahl des Jahres 2015 geschafft und wurde wie ihr Trainingspartner Lasse Lührs in die Elite-Nationalmannschaft berufen. Ron Schmidt, der Triathlon-Trainer der beiden, darf sich indes ebenfalls über große Anerkennungen freuen.

Von Tobias Gutsche

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam haben nach schwachem Beginn in der Bundesliga die Reset-Taste gedrückt und nachjustiert. Erste Resultate sollen möglichst am Sonntag im Heimspiel gegen Stuttgart zu sehen sein.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })