
Prenzlauer Berg durchstreifen: Mit „An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts“ schreibt der Theaterautor Roland Schimmelpfennig erstmals einen Roman.
Prenzlauer Berg durchstreifen: Mit „An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts“ schreibt der Theaterautor Roland Schimmelpfennig erstmals einen Roman.
Dass der Zika-Erreger Föten schädigt, wird immer wahrscheinlicher. Experten beraten nun in Genf, was man gegen die Ausbreitung tun kann.
Der Winter war mild, die Arbeiten können beginnen. An zwei Strecken rücken ab diesem Montag die Bauarbeiter an. Fahrgäste müssen sich auf längere Wege einstellen.
Frauen erobern sich Stück um Stück ihren Anteil an der Wirklichkeit. Die Produktion von Geschlechterklischees geht unterdessen weiter. Anmerkungen zum Frauentag.
Bei der WM 2015 hatten die deutschen Fußballerinnen gegen England verloren, jetzt gewinnt das Nationalteam mit 2:1.
Öffentliche Ausschreibungen und parlamentarische Kontrolle? Keine Zeit, in Berlin herrscht „Notstand“. So rechtfertigen Senat und Ämter umstrittene Vergaben von Posten und Aufträgen – seit Jahren. Ein Report.
Seit 71 Jahren ist in Europa Frieden. Das sollten wir mehr wertschätzen und schützen - vor allem mit Blick auf den heutigen EU-Gipfel.
Zusammen mit der Türkei wollen die EU-Staaten die Flüchtlingskrise lösen. Doch der heutige Gipfel wird bestenfalls ein kleiner Schritt zum Ziel sein. Ein Kommentar.
Die oberste Finanzkontrollbehörde Deutschlands warnt in einem internen Bericht vor einer Verschiebung der Eröffnung auf 2018. Das geht aus einem aktuellen Prüfbericht hervor.
Gummigeschosse gegen Frauen: In Istanbul ist die Polizei bei einer verbotenen Kundgebung zum Weltfrauentag eingeschritten. Auch in Ankara gab es Auseinandersetzungen.
Bei den Vorwahlen zur US-Präsidentschaft geht es nun Schlag auf Schlag. Abstimmungen am Wochenende brachten gemischte Ergebnisse.
Der Veranstalter Wirtschaftshof ist noch offen für neue Angebote die das klassische Sortiment erweitern.
Beim VfL Potsdam läuft im Heimspiel gegen den DHK Flensborg kaum etwas zusammen. Am Ende müssen sich die Potsdamer 24:28 geschlagen geben und verlieren damit ihren zweiten Tabellenplatz in der dritten Handball-Liga Nord.
Im Fall der beiden entführten und getöteten Kinder Elias (6) aus Potsdam und Mohamed (4) vom Berliner Lageso wird bald mit einer Anklage des Beschuldigten und mutmaßlichen Mörders Silvio S. gerechnet.
Stahnsdorf - Der amtierende Stahnsdorfer Bürgermeister Bernd Albers (BfB) soll sich deutlicher zur S-Bahn Verlängerung von Teltow nach Stahnsdorf bekennen. Das fordert sein Herausforderer, der CDU-Chef Daniel Mühlner, der bei der kommenden Wahl am 17.
Scorbüt mit eigenwilliger Interpretation von Rio Reiser im Freiland
Die oberste Finanzkontrollbehörde Deutschlands warnt in einem internen Bericht vor einer Verschiebung der Eröffnung auf 2018. Das geht aus einem aktuellen Prüfbericht hervor.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam kassieren eine deutliche 0:3-Auswärtsniederlage gegen die Roten Raben Vilsbiburg. Dadurch verlieren sie zum Hauptrundenabschluss auch Bundesliga-Tabellenplatz sechs an Vilsbiburg und müssen nun in die Pre-Play-offs.
Dem niederländischen Maler, Bildhauer und Schriftsteller Armando sind zwei Ausstellungen im Potsdam Museum und im Kunstverein gewidmet
Schon wieder wurde ein Wolf auf der Autobahn überfahren. Schuld daran könnte die Paarungszeit sein.
Der Potsdamer Leonard Carow spielt in „Das Tagebuch der Anne Frank“ und hat neue TV-Projekte.
Es ist das schlechteste Wahlergebnis für einen Landesvorsitzenden der Linkspartei in Brandenburg seit Jahren. Was das für Christian Görke, seine Rolle als Finanzminister und die Partei bedeutet.
Einen enttäuschenden Auftritt legen die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 in Nordhausen hin. Mit 0:2 verliert der Kiezklub beim Tabellenzweiten - und ist damit noch sehr gut bedient.
An der Volkshochschule lernen Frauen und Mädchen, wie sie sich bei Angriffen effizient verteidigen können. Ein Besuch im Kurs.
Potsdam ist bei Touristen weiterhin beliebt, mehr als eine Million Hotelgäste gab es im vergangenen Jahr. Und der Touristen-Boom hält weiter an.
Potsdam - In Brandenburger Flüchtlingsunterkünften hat es 2015 einen Fall von Totschlag und einen von versuchtem Totschlag gegeben. Die Behörden zählten 444 Körperverletzungsdelikte sowie zehn Fälle von sexueller Nötigung oder Vergewaltigung, wie aus der Antwort des Innenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der AfD-Landtagsfraktion hervorgeht.
In Brandenburg sind immer mehr Menschen pflegebedürftig. Gefragt sind damit auch mehr Möglichkeiten, Betroffene zu versorgen.
Der Fußball-Brandenburgligist Werderaner FC Viktoria gewinnt nach einer lautstarken Halbzeitansprache von Trainer André Kather mit 2:0 gegen den RSV Eintracht und macht damit einen Schritt Richtung Klassenerhalt. Von dem ist der RSV weit entfernt.
Schönefeld - Flughafenchef Karsten Mühlenfeld zieht Lehren aus dem Fiasko um den Berliner Airport: Anders als am BER soll das geplante neue Low-Cost-Terminal für Billigflieger in Schönefeld schlüsselfertig errichtet werden – durch einen sogenannten „Generalübernehmer“, der auch alle Risiken übernimmt. Nach PNN-Recherchen sind ein Grund dafür auch Rückstände im knappen Terminplan.
Zum 17. Mal wurden die stärksten Schüler und sportlichsten Schülerinnen Potsdams und Umgebung ermittelt. Die Beteiligung an dem Wettkampf war in diesem Jahr so groß wie noch nie zuvor: 98 Athleten aus acht Schulen nahmen teil.
30 minderjährige Flüchtlinge sollen in dem ehemaligen Hotel "Zum Anker" unterkommen. Die ersten Jugendlichen sind nun da.
Der Lyriker Durs Grünbein ist am Mittwoch um 20 Uhr zu Gast im Brandenburgischen Literaturbüro. Er stellt seine jüngst erschienene Autobiographie „Die Jahre im Zoo“ vor.
Die Kitagebühren in Potsdam gehören zu den höchsten in Brandenburg. Die Stadt verspricht mehr Qualität.
Diese Woche in Potsdam: Pfingstberg-Streit ist Thema im Bauausschuss, Potsdamer wegen rassistischer Beleidigung vor Gericht, der mögliche Umbau der Biosphäre zu einer Privatschule ist Thema im Stadtparlament.
Neues Kammerorchester spielt im Nikolaisaal
Zum Internationalen Frauentag finden auch in Potsdam Aktionen und Veranstaltungen statt. Ein Überblick.
Beim Auftaktrennen der diesjährigen WM-Serie belegt die Potsdamer Triathletin Laura Lindemann Platz 30 und verpasst damit die erste Olympia-Qualifikationschance. Bis einen Kilometer vor dem Wechsel zum Laufen liegt sie noch in aussichtsreicher Position - doch dann kommt es zum Crash.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht: Betrunkene Autofahrerin baut mehrere Unfälle in Kleinmachnow und Zehlendorf, die Polizei kann sie nicht sofort stoppen. Außerdem brechen Unbekannte in ein Haus in Kleinmachnow ein.
Falkensee/Berlin - Nach dem Fund eines Drogenlabors in einem Einfamilienhaus im brandenburgischen Falkensee sitzen drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Gegen eine festgenommene 28-Jährige sei kein Haftbefehl erlassen worden, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag.
Für die Investoren war der Kauf des früheren Landtags auf dem Brauhausberg ein gutes Geschäft – auf Kosten der Stadt Potsdam. Denn die zahlt Miete für eine Asylunterkunft. Nun gibt es Zweifel, ob bei dem Verkauf alles rechtens lief.
Natürlich ist es auf den ersten Blick ärgerlich: Potsdamer Eltern mit einem höheren Einkommen zahlen Monat für Monat zum Teil mehrere Hundert Euro für die Kita-Betreuung, im direkt benachbarten Berlin dagegen ist die Kita ab dem dritten Lebensjahr kostenlos, bald sogar die Krippen. Doch ist kostenlos auch sinnvoll?
Wie jeden Montag an dieser Stelle informieren wir über aktuelle Verkehrsbehinderungen. Eine neue Baustelle behindert Autofahrer in Babelsberg.
Unfälle unter AlkoholeinflussNauener Vorstadt/ Potsdam-West - In der Nedlitzer Straße ist am Sonntag gegen 5.45 Uhr ein 29-jähriger Skoda-Fahrer mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Straßenlaterne geprallt.
Im vergangenen Jahr kamen fast 1500 Flüchtlinge nach Potsdam. Auch in diesem Jahr werden etwa so viele Flüchtlinge in der Landeshauptstadt erwartet, obwohl seit dem Jahresbeginn weniger Menschen kamen.
Mohammed Al-Masri ist vor rund zwei Jahren aus seiner syrischen Heimatstadt Homs geflohen. Zurzeit macht der 23-Jährige ein Praktikum bei den PNN und berichtet an dieser Stelle in loser Folge über sein neues Leben in Potsdam. Heute: Feste in Syrien und in Deutschland.
Werder (Havel) - Pünktlich zum Baumblütenfest Ende April soll der Verkehr in Werder besser fließen: Dafür baut die Stadt derzeit den Kreisverkehr in der Phöbener Straße (Landesstraße 90) aus. Im Rahmen der Bauarbeiten wird ab dem heutigen Montag bis zum 23.
Am Samstagnachmittag hielt ein weggelaufener Vierjähriger Potsdam über Stunden in Atem. Die Polizei suchte mit Hubschraubern und Fährtenhunden nach dem Kind. Am Ende ging die Geschichte gut aus.
Das Museo del Prado in Madrid zeigt Werke von Jean-Auguste-Dominique Ingres - und damit den sich rasant ändernden Geist Frankreichs im frühen 19. Jahrhundert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster