
Im Smart raste ein Mann vor einer Polizeikontrolle davon. Am Großen Stern krachte er gegen einen Laternenmast. Er starb noch an der Unfallstelle.
Im Smart raste ein Mann vor einer Polizeikontrolle davon. Am Großen Stern krachte er gegen einen Laternenmast. Er starb noch an der Unfallstelle.
Die Erde ist bewohnbar wie der Mond: Sion Sonos magischer Science-Fiction-Film „The Whispering Star“.
Vor 18 Jahren setzte sich die Tante von Nordkoreas Machthaber mit ihrem Mann in die USA ab. Der "Washington Post" gaben sie jetzt Einblick in ihr geheimes Leben.
Am Holocoust-Mahnmal werden die Risse gekittet. Dazu muss der Bröselbeton erst untersucht werden.
Islamunterricht für Muslime muss Religionsunterricht sein – kein politisches Präventionsprogramm. Religionslehrer können nicht Sicherheit herstellen. Ein Kommentar
Was macht die Macht mit dem, der sie nicht hat? Der kleinere Koalitionär wird immer noch kleiner. Das erweist sich im Bund – und in vielen Bundesländern. Ein Kommentar
Südamerikas Militärdiktaturen folterten und ermordeten in den siebziger Jahren Oppositionelle. Ein Gericht in Argentinien wertete dies nun als Bildung einer kriminellen Vereinigung.
Moderne Sicherheitstechnik soll "Safety first" störungsfrei garantieren.
"National-rassistisch und stramm neoliberal": Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau hat die AfD hart attackiert.
Schmutzige Scheidung: Amber Heard wirft Johnny Depp häusliche Gewalt vor. Der Hollywood-Star widerspricht, darf sich seiner Ehefrau aber nicht mehr nähern.
Rot-rot-grüne Gedankenspiele? Linke-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht hält nichts von noch mehr Annäherung an die SPD.
Lageso kündigt Betreiber von vier Notunterkünften. Der Chef der Firma hält das für eine „Frechheit“
Beelitz - Ein komplettes Blasorchester, das bei der privaten Geburtstagsfeier auftritt? Im Beelitzer Ortsteil Buchholz gibt es das am morgigen Sonntag zu gewinnen: Für zwei Euro kann jeder beim Fest der Blasmusik an einer Tombola teilnehmen, Hauptgewinn ist ein Auftritt des Jugendblasorchesters.
Die Immobilienpreise rund um Potsdam sind 2015 erneut gestiegen. Eine Trendwende ist auch in diesem Jahr nicht absehbar. Schäppchen gibt es allenfalls in der Peripherie.
Abstimmung zum Open-Air-Sommerkino läuft
Auf den ersten Blick erscheinen Anne Heinleins Fotografien fast unscheinbar: Wiese neben Gestrüpp, umrahmt von Bäumen, mal kahl-knochig, mal mit vollem Blatt. Doch etwas an den Schwarz-Weiß-Bildern zwingt zum zweiten Hinsehen – und dann ist es schon zu spät.
Malerische Wirkung: Die Kuratorin und Direktorin des Potsdam-Museums, Jutta Götzmann, über die erste Werkschau der Potsdamer Fotografin Monika Schulz-Fieguth „Lumen et Umbra“
Mit einem Fest will sich die Stadtverwaltung bei Potsdamern bedanken, die sich für die Pflege älterer oder kranker Menschen engagieren. Am heutigen Samstag sind professionelle Pflegekräfte, Angehörige und Familienmitglieder sowie Ehrenamtliche und Menschen, die nachbarschaftliche Hilfe leisten, zum 7.
Beim Deutschen Filmpreis räumt „Der Staat gegen Fritz Bauer“ ab. Jan Josef Liefers moderiert
Flixbus kann Rückfahrt von Grundschülern nicht organisieren. Einige Eltern beschwerten sich
Flüchtlinge ohne festen Aufenthaltsstatus können künftig mit Hilfe einer Gesundheitskarte direkt einen Arzt aufsuchen, ohne zuvor beim Sozialamt vorstellig zu werden. Die Karte werde ab Juli in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse DAK an die derzeit rund 1250 Asylbewerber in der Landeshauptstadt ausgegeben, sagte Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am gestrigen Freitag.
Letztens hat mich am Bassinplatz ein junger Mann angesprochen. Er sah aus wie ein Tourist, vielleicht aus Spanien oder Italien.
Arbeitsgericht hebt Kündigung auf. Bürgermeister Albers wegen Zeugenaussagen weiter unter Druck
Wo bekommt man in Potsdam ausländische und exotische Lebensmittel? Die PNN haben eine Auswahl von Läden, die spezielle Sortimente führen, zusammengestellt:InAsiaFür alle, die nach Zutaten für typisch asiatische und indische Gerichte suchen, ist InAsia in der Lindenstraße 19 die erste Anlaufstelle: Seit 2009 existiert das Fachgeschäft, in dem es über 600 verschiedene Produkte gibt.
Kinder der Werderaner Waldorfschule streifen durch feuchte Wiesen, um Feldhasen und Rehkitze vor dem Tod bei der Mahd zu retten
An der Kurfürstenstraße hat Kirsten Djamchidi ein Café Einstein eröffnet
Am Morgen kamen die Dachdecker – dann brannte es im berühmten Hotel Bogota. Auch Wolfgang Joops Modeatelier nahm dabei Schaden
Schönefeld - Schon vor Beginn der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) steht fest: Mit einem Besucherrekord wird es diesmal nichts. Das liegt nicht etwa an einer Flaute in der Branche.
In keinem anderen Landkreis sind im vorigen Jahr so viele Immobilien-Kaufverträge abgeschlossen worden wie in Potsdam-Mittelmark. Mit 3771 Verträgen führt PM die Landesstatistik mit Abstand an.
Berlin - Unglücklicher hätte es nicht kommen können für die Menschen, die am Wochenende die Open-Air-Konzertsaison in Berlin eröffnen: Am heutigen Samstag spielen die Puhdys, City und Karat in der Waldbühne (22 000 Zuschauer), in der Wuhlheide (17 000 Zuschauer) tritt am selben Abend Silbermond auf. Der Haken: Beide Orte werden an diesem Wochenende nicht regulär von der S-Bahn angefahren, weil gebaut wird.
Müller und Woidke einigen sich auf Flüchtlingshilfe und Entwicklungsplan. Der Berliner Regierende findet sogar die Idee einer Wirtschaftsunion gut
Sergio Azzolini ist wieder in Potsdam. Gerade von einer Tournee in Japan zurückgekehrt, macht er nun in der Landeshauptstadt Station.
Heute wieder „Affe, Schaf und Känguruh“
Wo geht man einkaufen, wenn man syrisch oder libanesisch kochen will? Am 1. Juni eröffnet „Rams Lebensmittel“, Potsdams erstes Geschäft, das nur arabische Waren führt.
Entscheidung zum Bad
16 Millionen Euro hat Studio Babelsberg für die neue Filmstraße investiert. Doch es fehlen die Produktionen, die dort drehen wollen.
Am heutigen Samstagabend eröffnet im Schaufenster der Fachhochschule Potsdam die kostenlose Ausstellung „Ist das Stadt oder kann das weg?“ des Kuratorenteams Neudeuter.
Berliner Stadtbild-Verein schlägt Kompromiss vor. Grünen-Kreisverband rückt von Hotel-Abriss ab
Ein Rostocker Strafkammer-Vorsitzender gilt wegen eines provokanten Netz-Auftritts als befangen. Die Justiz hält an ihm fest, will ihn aber maßregeln.
Die Sammlung Colsman und restituierte Vormoderne: Die Frühjahrsauktionen von Grisebach locken mit Spitzenlosen.
Der Ex-Politiker spricht über Geldsorgen und Suizid. Unerwähnt bleibt, weshalb er vor Gericht stand.
Facebook und Microsoft wollen ein Datenkabel von der US-Ostküste durch den Atlantik nach Spanien legen. Die Grünen fordern Schadenersatz bei zu lahmem Netz.
Seit zehn Jahren zeigt Brigitte Stamm in ihrer Galerie Kunst und Design. Zum Jubiläum sind die zarten Zeichnungen von Songwen Sun-Von Berg zu sehen
öffnet in neuem Tab oder Fenster