zum Hauptinhalt
Wer mit wem und wie lange? Das ist die Frage.

Was macht die Macht mit dem, der sie nicht hat? Der kleinere Koalitionär wird immer noch kleiner. Das erweist sich im Bund – und in vielen Bundesländern. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Lageso kündigt Betreiber von vier Notunterkünften. Der Chef der Firma hält das für eine „Frechheit“

Von Felix Hackenbruch

Beelitz - Ein komplettes Blasorchester, das bei der privaten Geburtstagsfeier auftritt? Im Beelitzer Ortsteil Buchholz gibt es das am morgigen Sonntag zu gewinnen: Für zwei Euro kann jeder beim Fest der Blasmusik an einer Tombola teilnehmen, Hauptgewinn ist ein Auftritt des Jugendblasorchesters.

Malerische Wirkung: Die Kuratorin und Direktorin des Potsdam-Museums, Jutta Götzmann, über die erste Werkschau der Potsdamer Fotografin Monika Schulz-Fieguth „Lumen et Umbra“

Mit einem Fest will sich die Stadtverwaltung bei Potsdamern bedanken, die sich für die Pflege älterer oder kranker Menschen engagieren. Am heutigen Samstag sind professionelle Pflegekräfte, Angehörige und Familienmitglieder sowie Ehrenamtliche und Menschen, die nachbarschaftliche Hilfe leisten, zum 7.

Beim Deutschen Filmpreis räumt „Der Staat gegen Fritz Bauer“ ab. Jan Josef Liefers moderiert

Von Andreas Conrad

Flüchtlinge ohne festen Aufenthaltsstatus können künftig mit Hilfe einer Gesundheitskarte direkt einen Arzt aufsuchen, ohne zuvor beim Sozialamt vorstellig zu werden. Die Karte werde ab Juli in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse DAK an die derzeit rund 1250 Asylbewerber in der Landeshauptstadt ausgegeben, sagte Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am gestrigen Freitag.

Letztens hat mich am Bassinplatz ein junger Mann angesprochen. Er sah aus wie ein Tourist, vielleicht aus Spanien oder Italien.

Von Jan Kixmüller

Wo bekommt man in Potsdam ausländische und exotische Lebensmittel? Die PNN haben eine Auswahl von Läden, die spezielle Sortimente führen, zusammengestellt:InAsiaFür alle, die nach Zutaten für typisch asiatische und indische Gerichte suchen, ist InAsia in der Lindenstraße 19 die erste Anlaufstelle: Seit 2009 existiert das Fachgeschäft, in dem es über 600 verschiedene Produkte gibt.

Brand im Dachstuhl. Bis zu 70 Feuerwehrleute waren stundenlang mit den Löscharbeiten des denkmalgeschützten Hauses in der Schlüterstraße beschäftigt. Auch Ku’damm und Lietzenburger Straßen waren zeitweise für den Verkehr gesperrt.

Am Morgen kamen die Dachdecker – dann brannte es im berühmten Hotel Bogota. Auch Wolfgang Joops Modeatelier nahm dabei Schaden

Von
  • Cay Dobberke
  • Yasmin Polat

In keinem anderen Landkreis sind im vorigen Jahr so viele Immobilien-Kaufverträge abgeschlossen worden wie in Potsdam-Mittelmark. Mit 3771 Verträgen führt PM die Landesstatistik mit Abstand an.

Berlin - Unglücklicher hätte es nicht kommen können für die Menschen, die am Wochenende die Open-Air-Konzertsaison in Berlin eröffnen: Am heutigen Samstag spielen die Puhdys, City und Karat in der Waldbühne (22 000 Zuschauer), in der Wuhlheide (17 000 Zuschauer) tritt am selben Abend Silbermond auf. Der Haken: Beide Orte werden an diesem Wochenende nicht regulär von der S-Bahn angefahren, weil gebaut wird.

Von André Görke

Müller und Woidke einigen sich auf Flüchtlingshilfe und Entwicklungsplan. Der Berliner Regierende findet sogar die Idee einer Wirtschaftsunion gut

Von Thorsten Metzner
Das „Fräulein Heck“ bannte Lovis Corinth 1897 auf dem Starnberger See in impressionistisches Licht.

Die Sammlung Colsman und restituierte Vormoderne: Die Frühjahrsauktionen von Grisebach locken mit Spitzenlosen.

Songwen Sun-Von Berg: "Aussicht", 2016, Tusche auf Papier,

Seit zehn Jahren zeigt Brigitte Stamm in ihrer Galerie Kunst und Design. Zum Jubiläum sind die zarten Zeichnungen von Songwen Sun-Von Berg zu sehen

Von Christiane Meixner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })