zum Hauptinhalt
Störfaktor. Wer plaudern will, sollte besser aus dem Raum gehen.

Mit niemandem verbringt man so viel Zeit wie mit seinen Kollegen. Doch die können ziemlich nerven, wenn sie keine Rücksicht nehmen. Wie sich das gemeinsame Arbeiten aushalten lässt.

Sie will auch in Rio jubeln. Laura Lindemann hat mehrfach bewiesen, dass sie der Konkurrenz der Welt-Elite gewachsen ist. Das möchte sie auch bei Olympia zeigen, doch noch wartet die 19-jährige Potsdamerin auf ihr Ticket zu den Spielen im August.

Während Laura Lindemann im Training die olympische Radstrecke simuliert, stellt sich der Potsdamer Triathlon-Nachwuchs den deutschen Top-Teams. Und Lasse Lührs zieht es derweil dorthin, wo die Weltspitze trainiert.

Von Peter Könnicke
International. Ferdinand Korbel stürmt mit dem OSC in den Euro Cup.

Die Wasserballer des OSC Potsdam haben ihre starke Saison gekrönt. Sie sicherten sich beim von Wetterkapriolen begleiteten Bundesliga-Platzierungsturnier in Esslingen den fünften Rang und damit einen Europapokal-Startplatz.

Von Tobias Gutsche

Die 26. Brandenburgischen Sommerkonzerte sind eröffnet. In Königs Wusterhausen begeistert Violinvirtuose Sergey Dogadin

Von Elisabeth Binder

Nach einer Protestaktion von Potsdamer Feuerwehrleuten vor dem Rathaus drängen Oppositionspolitiker darauf, dass die Verwaltung endlich den Rechtsstreit um bisher unbezahlte Überstunden beendet. „Die Stadt soll diese Stunden endlich auszahlen“, hieß von Linke-Kreischef Sascha Krämer am Wochenende.

Von Henri Kramer

Bei der ersten Station der diesjährigen Bundesligasaison schnitten die Potsdamer Triathlon-Männer besser ab als die Frauen. Im zweiten Rennen wurde der Spieß nun umgedreht und der erste Podestplatz in der Meisterschaftsserie 2016 erkämpft.

Von Peter Könnicke

Schwielowsee - Wer den Bus nach Potsdam verpasst und keine Lust hat, bis zu einer Stunde auf den nächsten zu warten, der kommt in Schwielowsee künftig mit Leihfahrrädern weiter. Am kommenden Donnerstag werden in der Gemeinde die ersten drei Radverleih-Stationen nach Potsdamer Vorbild eröffnet.

Von Eva Schmid

Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und dem französischen Versailles ist nun offiziell besiegelt. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) unterzeichnete den Vertrag am Samstag gemeinsam mit seinem Amtskollegen François de Mazières im prunkvollen Rathaus von Versailles, wie die Potsdamer Stadtverwaltung mitteilte.

In die Welt der Pariser Salons entführen die Musikfestspiele am morgigen Dienstag beim „Salon Romantique“ sowie am Donnerstag beim „Salon Satie“ im Festsaal des Palais Lichtenau (Am Palais Lichtenau). Um jeweils 20 Uhr präsentieren Elodie Fonnard und David Saudubray sowie Annelien Van Wauwe, Marc Bouchkov und Lukas Blondeel Musik von Ernest Chausson und Henri Duparc beziehungsweise Erik Satie, Claude Debussy und Darius Milhaud.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })