zum Hauptinhalt

Der Herbst ist da, und die Krabbeltiere huschen wieder ins Haus. Manche Menschen finden’s nur eklig, viele aber haben richtig Angst. Arachnophobie nennt sich das – und die ist behandelbar

Zur Wahl der Spinne des Jahres zusammengestellt von Mathias Klappenbach

Von Mathias Klappenbach
Künftig können auch private Betreiber ihr WLAN für andere öffnen, ohne wegen Rechtsverletzungen Dritter haftbar gemacht werden zu können.

Wer in Deutschland einen öffentlichen WLAN-Hotspot betreibt, sah sich bislang einer unklaren Rechtslage ausgesetzt. Die umstrittene Störerhaftung entfällt nun. Der Bundesrat ließ ein entsprechendes Gesetz passieren. Doch Kritiker bezweifeln, ob das Gesetz ausreicht.

Aus Sorge vor Coach-Cam und Lippenlesern: Bundestrainer Jogi Löw (rechts) und Assistent Marcus Sorg sprechen hinter vorgehaltener Hand.

Sportlich ist nach dem Unentschieden beim EM-Spiel gegen Polen alles offen, doch medial scheint die Stimmung zu kippen - vom Sensations- zum Katastrophenmodus. Zwei Drittel aller TV-Zuschauer schalteten das Match ein, Coach-Cam und Taktik-Kamera nicht eingerechnet.

Von Kurt Sagatz
Der ZDF-Fußballexperte (und Sänger und Songschreiber) Mark Forster

Wie aus den Fußballüberragungen bei den Öffentlich-Rechtlichen Unterhaltungsshows werden - und Mark Forster im Radio von seiner Begegung mit Oliver Kahn und Oliver Welke erzählt.

Von Gerrit Bartels
Kleiner Anführer. Modric schoss Kroatien zum Auftaktsieg.

Er gilt als einer der besten kroatischen Spieler aller Zeiten. Luka Modric dirigiert Real Madrids Mittelfeld, bestimmt das kroatische Spiel bei der EM. Nur sein Spitzname will zu der Rolle nicht passen.

Von Sebastian Stier
SPD-Spitzenkandidatin Rona Tietje am Donnerstag im Ewa-Frauenzentrum.

Rona Tietje will Bürgermeisterin in Pankow werden. Wenn der Bezirk seine Schulden getilgt hat, will sie dann nicht nur die Verwaltung wieder ausbauen. Auch die Kulturszene will sie stärken. Und die Bürger sollen beim Haushalt mitentscheiden.

Von Ulrike Scheffer
Der ZDF-Fußballexperte (und Sänger und Songschreiber) Mark Forster

Wie aus den Fußballüberragungen bei den Öffentlich-Rechtlichen Unterhaltungsshows werden - und Mark Forster im Radio von seiner Begegung mit Oliver Kahn und Oliver Welke erzählt.

Von Gerrit Bartels
Nicht nur im Hintergrund. Rekrutierungsvideos der Dschihadisten zeigen Frauen ebenfalls als Kämpferinnen.

Wer Extremisten bekämpfen will, sollte die Frauen nicht außer Acht lassen. Das ergab eine systematische Analyse der Social-Media-Aktivitäten von IS-Unterstützern.

Von Jana Schlütter
Aus Sorge vor Coach-Cam und Lippenlesern: Bundestrainer Jogi Löw (rechts) und Assistent Marcus Sorg sprechen hinter vorgehaltener Hand.

Sportlich ist nach dem Unentschieden beim EM-Spiel gegen Polen alles offen, doch medial scheint die Stimmung zu kippen - vom Sensations- zum Katastrophenmodus. Zwei Drittel aller TV-Zuschauer schalteten das Match ein, Coach-Cam und Taktik-Kamera nicht eingerechnet.

Von Kurt Sagatz