Wie geht es mit den Arbeiten am Flughafen voran? Das wollten die Chefs bei einem Rundgang zeigen. Ihr Fazit: Es hat sich vieles bewegt, auch wenn der Termin für die Eröffnung erst 2017 verkündet wird.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.10.2016 – Seite 3

Schwielowsee - Um mehr Schüler in Ausbildungsberufe zu bekommen, hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark zusammen mit dem Technologie- und Gründerzentrum Bad Belzig eine neue Jobmesse gestartet. Bis zu 200 Unternehmern stellten sich auf der „Jobnavi PM“ an drei Tagen Acht- und Neuntklässlern aus Kleinmachnow, Werder (Havel), Wilhelmshorst und Kloster Lehnin vor.

Von rund 5000 Bewerbern hat die FH Potsdam 811 immatrikuliert. Die Filmuni nimmt dieses Jahr 192 Studienanfänger auf.
Schnell werden Komponisten von Rezipienten und von der Musikgeschichte in eine Schublade gesteckt, aus der sie nicht so leicht herauskommen. Der als Meister der Operette bekannte Franz von Suppé schrieb aber nicht nur Musik dieses Genres, sondern auch eine „Missa pro defunctis“ – eine Messe für seinen verstorbenen Freund, den Theaterdirektor Franz Pokorny.
Bruchstücke seien besser als Ganzes, schrieb Theodor Fontane an den Publizisten Julius Rodenberg. Den künstlerischen Fragmenten im Werk des deutschen Schriftstellers und anderer Literaten und Künstler seiner Zeit widmet sich eine Tagung, die vom 13.

60 000 Kraniche rasten in Linum
Die Investorenfrage für die nördliche Speicherstadt ist geklärt, nun werden die Pläne für das neue Quartier konkreter. Es gibt aber doch noch offene Fragen.

War der SEK-Einsatz in einer Flüchtlingsunterkunft in Luckenwalde, bei dem mehrere unbeteiligte Jugendliche verletzt wurden, deutlich überzogen? Das soll nun im Landtag Brandenburg geklärt werden. Gegen mehrere SEK-Beamte wird wegen des Verdachts auf Körperverletzung ermittelt.
Die Trockenheit im August und September sorgte bisher für eine um diese Zeit kaum gekannte Pilzarmut. Die Flaute scheint jetzt jedoch vorbei zu sein.
Kein Geld, keine Räume, aber viel zu tun – die Arbeitsverhältnisse in der Kreativwirtschaft sind Thema einer Veranstaltung im Rechenzentrum. Zum Auftakt einer Reihe findet heute Abend um 19 Uhr unter dem Titel „Und davon kannst du leben?
Die Öffentlichkeit soll künftig von den Sitzungen des Potsdamer Gestaltungsrats ausgeschlossen werden. Der Bauausschuss stimmte am Dienstagabend ohne Gegenstimme einer Vorlage der Stadtverwaltung zu, die vorsieht, dass das Gremium Bauprojekte in Potsdam künftig hinter verschlossenen Türen diskutiert.

Francis G. hatte 150 000 Euro Schmiergeld erhalten. Krimireife Geldübergabe an der Autobahn
mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht das Potsdamer Polizeipräsidium jetzt nach einem Babelsberger Fußballfan, der von Polizisten verletzt worden ist. Nach Polizeiangaben ist er Opfer einer schweren Körperverletzung durch Polizeibeamte geworden.
Der flämische Autor Yves Petry stellte seinen Roman „In Paradisum“ in der Villa Quandt vor

Osnabrück/Cottbus - Die brandenburgische Recycling-Expertin Angelika Mettke wird mit dem Deutschen Umweltpreis 2016 ausgezeichnet. Die Professorin der Brandenburgisch-Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) erhält den mit 500 000 Euro dotierten größten Umweltpreis Europas gemeinsam mit dem holländischen Fairphone-Gründer Bas van Abel und dem Recycling-Experten Walter Feeß, teilte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) am Mittwoch in Osnabrück mit.
Die Zahl der Studierenden lag im Wintersemester 2015/16 im Land Brandenburg bei rund 48 000 Studierenden, darunter 24 500 an Hochschulen in Potsdam. Zum Wintersemester 2016/17 liegt die durchschnittliche Bewerberquote in den NC-Studiengängen an der Uni Potsdam bei rund acht Bewerbungen je Studienplatz.

Die Geltower Grafikerin Adelheit Fuss hat eine 50-Euro-Goldmünze zum Lutherjahr 2017 entworfen.
Dass bei den Betroffenen in Nedlitz der Eindruck entsteht, die Stadt messe mit zweierlei Maß, ist verständlich. Ein Kommentar.
Potsdam bleibt auf lange Sicht ein gefragter Standort für Immobilieninvestoren. So lautet das Fazit des Wohnungsmarktberichts Ostdeutschland der TAG Immobilien AG.
Stahnsdorf - Nach dem Skate-Park im Gewerbegebiet Techno Park soll es nun auch eine Dirt-Strecke für Mountainbiker und Geländefahrräder in der Region geben. Die Stahnsdorfer Gemeindevertreter folgten in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig einem von der Fraktion Bürger für Bürger/Die Neuen vorgelegten Antrag.

Potsdamer Muslime beten freitags nun in der Orangerie der Biosphäre. Langfristig möchte der Verein aber eine neue Moschee. Demnächst beginnen die Verhandlungen dazu.
Werder (Havel) - Trotz des laufenden Insolvenzverfahrens ist die Sommersaison im Resort Schwielowsee gut verlaufen. Das erklärte Ralf Beke-Bramkamp, Sprecher des Insolvenzverwalters Christian Graf Brockdorff, auf Nachfrage der PNN.

Eine Delegation armenischer Bürgermeisterinnen besuchte am Mittwoch Kerstin Hoppe in Ferch.
Tage seit Nichteröffnung * Tage bis zur Eröffnung **
Im „Lunchpaket“: Warum Heuschrecken und Mehlwürmer die Eiweißquelle der Zukunft sind

Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten? Das Stück "Terror" hat am Freitag am Hans Otto Theater Premiere. Das Stück „Terror“ von Ferdinand von Schirach hat am Freitag am Hans Otto Theater Premiere. Am Ende entscheidet das Publikum.

Die Potsdamer Universität startet mit rund 4000 Neuen ins Wintersemester. Insgesamt hat sie knapp 20.000 Studierende - und das soll auch so bleiben.
Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der A10 am Dienstag ist die Identität des verunglückten Lkw-Fahrers noch immer unklar. Außerdem wurde ein Motorradfahrer bei Werder leicht verletzt, als er bremsenden Fahrzeugen ausweichen wollte.
Eine 34 Jahre alte Fahrradfahrerin ist am frühen Dienstagnachmittag in der Charlottenstraße an der Ecke zur Friedrich-Ebert-Straße von einem Volkswagen erfasst und leicht verletzt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hat die Frau nach dem Unfall selbstständig einen Arzt aufgesucht.
Oranienburg - Oranienburg kommt nicht zur Ruhe: Am Donnerstag werden mittlerweile die Weltkriegsbomben 197 und 198 nach der Wende entschärft. Untersuchungen am Mittwochmorgen bestätigten, dass es sich bei den Ende September gefundenen metallischen Gegenständen um zwei Blindgänger handelt, wie eine Sprecherin der Stadt mitteilte.
Nach einer aus dem Ruder gelaufenen Schönheitsoperation ist der Chefarzt der Klinik Sanssouci Potsdam in der Helene-Lange-Straße wegen fehlerhafter Behandlung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das ist Ergebnis eines seit Jahren währenden Zivilprozesses am Potsdamer Landgericht, dessen Urteil am Mittwoch verkündet wurde.
Der Kinofilm „Nebel im August“ erzählt von den „Euthanasie“-Morden. Die Nazis planten die Tötungsaktion an der Tiergartenstraße 4. Seit 2014 gibt es hier ein Denkmal – auch für die Zwangssterilisierten, die bis heute nicht als „rassisch Verfolgte“ anerkannt sind
Bornstedter Feld - Der Bauausschuss machte am Dienstagabend den Weg frei für den Bau von etwa 830 Wohnungen im Bornstedter Feld. Das Gremium stimmte dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan für das „Rote Kaserne West“ genannte Areal ohne Diskussion zu.

Kaufen Sie ruhig Lebkuchen und Glühwein. Ich denke noch mal an den Sommer zurück.
Nauener Vorstadt - Am Jungfernsee steht die öffentliche Zugänglichkeit eines Gartendenkmals infrage. Es geht um das im 19.
Zum Semesterstart strömen rund 5000 neue Studierende an die Hochschulen in Potsdam. Sechs von ihnen berichten, was sie nun von ihrer Ausbildung erwarten.

Bauflächen werden zu Wald gemacht, Anwohnern angebliche Ordnungswidrigkeiten vorgeworfen. Einige Nedlitzer fühlen sich von den Potsdamer Behörden bedrängt – und wittern einen langfristigen Plan.
Innenstadt - Die Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“ hat beim Verwaltungsgericht wie angekündigt Klage gegen die Stadt Potsdam eingereicht. Damit will sie erreichen, dass ihr von der Stadtverwaltung für unzulässig angesehenes Bürgerbegehren „gegen den Ausverkauf der Potsdamer Mitte“ doch noch für rechtlich unbedenklich erklärt wird.

Neben dem alten Landtag auf dem Brauhausberg soll deutlich mehr gebaut werden. Das lohnt sich vor allem für den Investor.