zum Hauptinhalt
Ein Hoch auf uns. Beim SC Potsdam schwärmen sie von der guten Chemie innerhalb des aktuellen Teams, was ein großer Unterschied im Vergleich zum Vorjahr sei.

Der Frauenvolleyball-Bundesligist SC Potsdam hat nach der enttäuschenden Vorsaison einen Umbruch vollzogen. Aus der Vorbereitung auf das nächste Spieljahr wurde viel Positives gezogen, bei der Formulierung von Zielen herrscht aber Zurückhaltung.

Von Tobias Gutsche
Aufsteiger mit Ambitionen. Der OSC Potsdam peilt primär den Klassenerhalt in der A-Gruppe der 1. Bundesliga an, hält aber auch mehr als nur das für möglich.

Sie sind wieder ganz oben zurück: Nach 2011/12 und 2012/13 absolvieren die Wasserballer des OSC Potsdam ihre dritte Saison in der A-Gruppe der 1. Bundesliga. Mit einem weitestgehend eingespielten Team tritt der OSC in der höheren der beiden Erstligastaffeln an.

Von Tobias Gutsche
Weniger als in Potsdam verdienen Arbeitnehmer nur in Erfurt, Magdeburg und Schwerin.

Potsdamer verdienen im Vergleich zu den Bewohnern der anderen Landeshauptstädte deutlich weniger, nur Erfurt, Magdeburg und Schwerin stehen noch schlechter da. Gleichzeitig liegen die Gehälter in Potsdam aber noch über dem Brandenburger Landesdurchschnitt.

Von Jana Haase

Die Räume des neuen Museums Barberini können bereits vor der Eröffnung im Januar 2017 besichtigt werden - mit einer kostenfreien App. Diese liefert auch noch weitere Informationen.

Von Jana Haase
Schuldig oder nicht? Seit Jahren entfernt Irmela Mensah-Schramm Hassparolen und Nazi- Sprüche.

Das Urteil gegen die Rentnerin, die Hassbotschaften übermalt, bewegt viele. Juristen sehen den Fall anders

Von Sandra Dassler

Der Verein Flüchtlingshilfe Babelsberg ist auf den Brauhausberg gezogen. Wie zuvor bieten die Ehrenamtlichen viele Projekte für Flüchtlinge an – zum Beispiel eine Fahrradwerkstatt.

Von Katharina Wiechers
Geheimnisvoll. Andreas von Heßberg bereiste Bhutan mit dem Rad.

Das Land ist nur so groß wie die Schweiz, aber es liegt noch viel höher: Um eine einzigartige Radtour durch das Königreich Bhutan im Himalaya geht es beim nächsten Vortrag des Potsdamer Naturfoto-Herbstes am morgigen Donnerstag um 19 Uhr im Haus der Natur in der Lindenstraße 34. Der bekannte Extremsportler und Buchautor Andreas von Heßberg berichtet von einer abenteuerlichen Reise auf dem Fahrrad durch das „Land des Donnerdrachens“.

Potsdam - Die AfD-Fraktion im Landtag fühlt sich von den anderen Fraktionen wegen der Syrien-Resolution ausgegrenzt. Wie berichtet richtet sich die am vergangenen Freitag verbreitete und von den meisten Mitgliedern aller Fraktionen – bis auf die AfD – unterzeichnete Resolution an die Berliner Botschafter der im Syrien-Krieg beteiligten Staaten.

Tanzen und Theater spielen in den Ferien: Seit Anfang der Woche üben rund 20 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren im Kreativhaus Rechenzentrum ein Tanztheaterstück zum Thema „Fundstücke“ ein. Das Stück soll am Freitag um 18 Uhr im Theatersaal im Treffpunkt Freizeit am Neuen Garten aufgeführt werden.

Die langjährigen Rivalen USV Potsdam und RU Hohen Neuendorf duellieren sich am Samstag mal wieder in einem Pflichtspiel. Das gab es seit vier Jahren nicht mehr. Hinter beiden Teams liegen bewegte Zeiten mit einigen Aufs und Abs.

Von Peter Könnicke
Hysterie in den USA: Unbekannte in Clownskostümen sorgen für Furcht.

Am Sonntagabend haben drei Männer einen Pizzalieferdienst in Potsdam überfallen, zwei davon trugen Clownsmasken. Schwappt der Trend mit den unheimlichen Masken von den USA nun nach Deutschland über? Die Polizei sieht allerdings keinen Zusammenhang.

Von Alexander Fröhlich

Senföl aus Kapuzinerkresse kann antidiabetisch wirken und Enzyme des Entgiftungsstoffwechsels aktivieren. Zu diesem Schluss kommt eine gemeinsame Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) und des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ).

Von Christine Fratzke

Nirgendwo in Deutschland ist der Gang zur Toilette teurer als in Potsdam: Zu diesem Ergebnis kommt das Internetportal „Netzsieger“ beim Vergleich der Wasser- und Abwasserpreise von 21 deutschen Städten. Die Potsdamer zahlen demnach pro Spülung 6,2 Cent – genau doppelt so viel wie in Mainz, das bei dem Vergleich am günstigsten abschnitt.

Von Christine Fratzke

Ein kostenloses Frühstück für sozialbedürftige Kinder in Schulen: Dieser Antrag der Sozialdemokraten gegen das Magengrummeln im Unterricht ist aus sozialpolitischer Sicht richtig und notwendig. Denn ohne ordentliches Frühstück lernt es sich eben nicht besonders gut.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })