zum Hauptinhalt

Potsdam - Eine Erklärung, warum Berlin bislang nur 30 Flüchtlinge aus Turnhallen der Hauptstadt ins brandenburgische Wünsdorf umziehen ließ, hat auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) nicht. Denn vereinbart sind eigentlich 995 Flüchtlinge – nach dem Abkommen beider Bundesländer für die bundesweit einmalige länderübergreifende Flüchtlingshilfe, das auf Drängen Berlins nach zähen Verhandlungen vor Monaten abgeschlossen wurde, damit Turnhallen in Berlin wieder leergezogen und für ihren eigentlichen Zweck wiederhergerichtet werden können.

Von Thorsten Metzner

Berlin - Hätte man ja ahnen können, nicht wahr? Als Thomas „Icke“ Häßler – Fußballweltmeister, Europameister, Dribbelkönig – seinen Job antrat in den Niederungen des Berliner Amateurfußballs und alle etwas überrascht waren („Was will der denn in der Bezirksliga?

Runter vom Rad. An der Baustelle Ruhlsdorfer Straße ist nicht für alle Platz.

Der ADFC beklagt Hindernisse für Radler und Beschilderung an der Baustelle Ruhlsdorfer Straße in Teltow. Oft staut sich dort auch der Autoverkehr.

Von Solveig Schuster

Brand auf SchulgeländeInnenstadt - Auf einem Schulgelände im Humboldtring sind am Sonntagabend zwei Lampen in Brand gesteckt worden. Eine Zeugin hatte eine brennende Lampe an der Fassade bemerkt und die Polizei verständigt.

Manfred Hildebrand ist 77 Jahre alt und stammt aus Stuttgart. Nach der politischen Wende kam er als Aufbauhelfer nach Potsdam.

Kaum war Manfred Hildenbrand aus Potsdam im Ruhestand, ließ der Offizier in Reserve sich auf Auslandseinsätze schicken. Besonders half er in Afghanistan beim Wiederaufbau.

Es war der Testlauf, vor drei Jahren begonnen, ohne Vorbild bundesweit: Damals wurde der Beteiligungsrat ins Leben gerufen, ein Gremium, das die Aktivitäten des Rathauses zur Bürgerbeteiligung in Potsdam beratend und kritisch begleiten soll. Aus dem Versuchsstadium hat sich der Rat mittlerweile herausgearbeitet, jetzt geht es an die Vorbereitungen für die zweite Runde.

Von Jana Haase

Im kollektiven Bewusstsein Berlins spielt Amerika eine sehr spezielle Rolle. Deswegen trifft hier die US-Wahl auch auf besonderes Interesse

Von Andreas Conrad

Potsdam - Schneeregen am heutigen Dienstag, erster Nachtfrost zum Ende der Woche: Angesichts des beginnenden Winters in Potsdam sieht sich die für den Winterdienst zuständige Firma, die kommunale Stadtentsorgung Potsdam GmbH (Step), gut gerüstet. „Alle erforderlichen Ressourcen sind verfügbar“, teilte das Unternehmen jetzt mit.

Von Henri Kramer
Schwielowsee statt Mittelmeer. José Andrés López-Tarazón, Gemma Lobera Galan und Tochter Jana leben seit knapp zwei Jahren in Ferch. Ihre Familie fehlt ihnen besonders, wenn die deutschen Freunde am Wochenende keine Zeit haben.

Ein spanisches Wissenschaftler-Paar hat die Krise in seinem Heimatland nach Ferch gebracht. Doch dauerhaft will es dort nicht bleiben.

Von Eva Schmid
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })