zum Hauptinhalt

Um den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz gefährdeter Wildpflanzen geht es in den aktuellen Naturschutzprojekten des Botanischen Gartens der Universität Potsdam. Am heutigen Mittwoch werden sie in einem Vortrag im Großen Hörsaal an der Maulbeerallee näher vorgestellt.

Erneut stellte Potsdams Judo-Leistungszentrum seine herausragende Nachwuchsarbeit unter Beweis. Bei der deutschen U18-Meisterschaft gab es eine ganze Handvoll Medaillen für die Mattenkämpfer vom Luftschiffhafen. Eine Athletin wiederholte sogar ihren Vorjahrestriumph.

Von Tobias Gutsche

Sein erstes von vier ausstehenden Nachholspielen bestreitet Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gegen Budissa Bautzen. Der Tabellenvorletzte befindet sich auf Talfahrt und zog deshalb diese Woche die Reißlinie.

Von Peter Könnicke

Ein internes Papier zeigt erstmals, dass ein Start des BER auch im Jahr 2018 unrealistisch ist. Berater von Roland Berger haben präzise Mängel und Risiken aufgelistet Der neue Flughafenchef will sich lieber noch nicht festlegen.

Von Thorsten Metzner
Das Fragezeichen bleibt. Noch wurde keine Einigung für die wichtigste Schwimm-Personalie in Potsdam erzielt.

Eigentlich sollte bereits zu Mitte Februar die Stelle des Potsdamer Schwimm-Bundesstützpunkttrainers besetzt werden. Doch bislang wurde sich noch nicht auf jemanden geeinigt. Daher werden nun weitere Bewerber gesucht.

Von Tobias Gutsche

Ein Meteorit verursachte vor 66 Millionen Jahren einen Klimawandel. Für viele Pflanzen und Tiere bedeutete es das Ende. Wieso die Dinosaurier aussterben mussten, haben nun Potsdamer Klimaforscher rekonstruiert.

Von Roland Knauer
Nicht zimperlich. Die Prussian Fat Cats gehen im Spiel ordentlich zur Sache. Auch ihr politisches Engagement verbergen die Skaterinnen nicht. 

Die Prussian Fat Cats sind ein Potsdamer Team in der Vollkontaktsportart Roller Derby. Sie würden gern in den Brandenburgischen Rollsport und Inline Verband eintreten. Doch die Aufnahme wird ihnen verwehrt - weil sie zu politisch und radikal seien.

Von Peter Könnicke

Neben den gravierenden Klimaveränderungen löste der Asteroiden-Einschlag vor 66 Millionen Jahren vermutlich auch Erdbeben aus – mit Stärken von 12 oder 13. Das bisher stärkste gemessene Erdbeben 1960 in Chile erreichte nur 9,5.

Von Jan Kixmüller

Der Traum von einer Privatpiste neben seinem Zweitwohnsitz in Groß Leuthen (Dahme-Spreewald) ist für den Flughafenmanager Elmar Kleinert trotz eines Fischadler-Horsts nicht ausgeträumt. Kleinert und ein befreundeter Hobbypilot hätten noch bis zum 15.

Zum Internationalen Frauentag am heutigen 8. März lädt das Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam zu einem Frauensalon in die Wissenschaftsetage des Bildungsforums ein (17.

Ein kostenloses Leseförderprogramm für Kinder aus einkommensschwachen Familien im Raum Potsdam bietet ab sofort das Onlineportal „Librileo gemeinnützig“ an. Das Programm begleite Kinder von der Geburt bis zur Einschulung und bestehe aus zwei Komponenten, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Potsdam - Es war eine Formalie. Der Hauptausschuss des Landtags Brandenburg hat am Dienstag einstimmig die Zulässigkeit der Volksinitiative gegen die von der rot-roten Landesregierung geplante Kreisgebietsreform beschlossen, um den Weg für die inhaltliche Debatte im Parlament und mögliche Kompromisse frei zu machen.

Von Alexander Fröhlich
Was lange währt, wird gut? Zumindest beim geplanten Teltower Hafen sind sich die Stadtverordneten dort längst nicht mehr so sicher. Jetzt droht auch noch neues Ungemach durch das Grundwasser. Es besteht die Gefahr, dass die angrenzende Oderstraße überspült und beschädigt wird.

Die Kosten für den Teltower Hafenneubau sind explodiert - und auch die weiteren Aussichten sind nicht besonders positiv: Die Arbeiten geraten wieder einmal ins Stocken und es drohen Probleme mit dem Grundwasser.

Von Solveig Schuster
Reich an Talenten. Brandenburg hat viele Top-Nachwuchsjudoka.

Brandenburgs Judoka - allen voran die aus Potsdam - glänzen bei der deutschen U18-Meisterschaft. Damit liefern sie Argumente für die Fortführung der Judo-Bundesförderung in der Mark. Diese steht vor dem Aus, wogegen sich gewehrt wird.

Von Tobias Gutsche

Wie lässt sich das Eigenheim besser vor Einbruch schützen, wo verstecken sich in den eigenen vier Wänden wahre Engergiefresser? Zahlreiche Tipps und Angebote rund um das Thema Bauen werden vom kommenden Freitag bis Sonntag auf der Messe „Neue PotsdamBau – Messe für Haus, Energie, und Umwelt“ am Stern-Center angeboten.

Der wegen der Vogelgrippe eingerichtete Sperrkreis in Potsdam ist wieder aufgehoben. Eine sogenannte Allgemeinverfügung habe das Veterinäramt der Stadt erlassen und veröffentlicht, wie das Rathaus am Dienstag mitteilte.

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })