Die Arbeiten an der Autobahn 10 sollen ein halbes Jahr früher fertig werden als geplant. Der Abschnitt nahe Beelitz wird sogar gut zwei Jahre früher fertig. Wochenendarbeit wird es aber nicht geben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.05.2017 – Seite 3

Das Gebäude des früheren Fischrestaurants „Gastmahl des Meeres“ am Luisenplatz stand lange leer. Nun soll ein Servicecenter der Krankenkasse ziehen.

Nach einer europaweiten Ausschreibung kann der Internationaler Bund drei Flüchtlingsunterkünfte weiter betreiben. Seit Anfang des Jahres sind 82 Flüchtlinge in Potsdam aufgenommen worden.
Slubice - Polen hat am gestrigen Montag in Slubice, der Nachbarstadt von Frankfurt (Oder), des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 72 Jahren gedacht. Allerdings nicht mit Vertretern aus Russland, deren Rote Armee die damalige Damm-Vorstadt von Frankfurt (Oder) befreite, sondern mit Vertretern der US-Army, die seit Jahresbeginn in Polen stationiert sind.
Berlin – Mitten im Winter sind sie am Tempelhofer Feld losgelaufen, den Rucksack auf dem Rücken und die Friedensbotschaft in Herz und Kopf – zunächst in Richtung Brandenburg. In einer Art „Staffellauf der Solidarität“ wollten sie mehr als 3000 Kilometer zurücklegen, die Flüchtlingsroute in entgegengesetzter Richtung bis nach Aleppo laufen und so die Aufmerksamkeit auf die Geschehnisse in Syrien lenken.

Die Nachfolge von Cem Efe ist geklärt. Almedin Civa wird neuer Cheftrainer des SV Babelsberg 03. Damit findet der Fußball-Regionalligist eine interne Lösung – die mehr ist als ein Kompromiss.
Neonazi-Hooligans von Energie Cottbus gehen mit Gewalt gegen Fans im eigenen Block vor. Niemand traut sich, darüber offen zu reden. Recherchen von PNN und rbb zeigen nun: In der Stadt herrscht ein Klima der Angst. Es geht um die Macht im Stadion und darüber hinaus
Gericht verurteilt 36-Jährigen zu 18 Monaten Haft

Berlin - Die umstrittene russische Rockergruppe „Nachtwölfe“ nimmt erneut an einem Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Berlin teil. Am Montagabend sollten die „Nachtwölfe“, die als Nationalisten und Anhänger des russischen Präsidenten Wladimir Putin gelten, in Berlin eintreffen.

Die Predigten der Freitagsgebete in Potsdam werden teilweise ins Deutsche übersetzt. Unterdessen geht die Standortsuche für eine neue Moschee weiter.
Kabarettist Dirk Stermann liest heute in Potsdam
Berlin - Ein Kind, das durch eine Samenspende gezeugt wurde, kann Auskünfte über seinen leiblichen Vater beanspruchen. „Alle relevanten Daten wie Namen, Geburtsdatum, Personalausweisnummer und Anschrift zum Zeitpunkt der Samenspende“ müssten dem Kind genannt werden, heißt es in einem Urteil des Amtsgerichts Wedding vom 27.

Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt kommt wegen Auftragsvergaben beim Hafenbau in Erklärungsnöte. Es geht um die Vergabe von Aufträgen bei dem Millionenprojekt.
Sieben Flüchtlinge, die einen schlafenden Obdachlosen angezündet haben sollen, stehen nun vor Gericht

Am Montag wurde in Potsdam an den Tag der Befreiung vor 72 Jahren erinnert. An der Gedenkveranstaltung am Ehrenfriedhof am Bassinplatz nahmen auch diplomatische Gäste teil.

Die Spargelbauern können aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht die gewünschten Mengen ernten. Allerdings ist das Gemüse noch günstiger als im Vorjahr.
Bundesregierung und Senat beschließen neues Hauptstadtkonzept. Mehr Geld für Sicherheit und Kultur.
Jeden Morgen hört man sie im Verkehrsfunk, die Meldung zum „zähfließenden Verkehr auf dem südlichen Berliner Ring“ zwischen Glindow und Ferch – also auf der größten Baustelle der Region. Seit gut einem Jahr sorgen die Arbeiten zum Ausbau der Autobahn auf acht Fahrstreifen zudem regelmäßig für Stau auf der Umleitungsstrecke.
Wegen der Baustelle in der Nedlitzer Straße beschweren sich Anwohner über Schleichverkehr durch Wohngebiete. Unterdessen untersuchen Verkehrsplaner die künftige Anbindung von Krampnitz.
Werder (Havel) - Obwohl die Zahl der Menschen, die mit der Bahn zum Baumblütenfest nach Werder gereist sind, weitgehend gleich geblieben ist, ist die Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Wie die für die Bahn zuständige Bundespolizei am gestrigen Montag in ihrer Abschlussmitteilung zum am Sonntag beendeten Fest mitteilte, gab es in den neun Tagen insgesamt 92 Straftaten.

Auf der re:publica berichtet Internet-Guru Sascha Lobo von seiner Recherche am rechten Rand der Gesellschaft zur Diskurskultur im Internet. Er hat ein paar Vorschläge, wie man sie verbessern könnte.
Die Nachfolge von Cem Efe ist geklärt. Almedin Civa wird neuer Cheftrainer des SV Babelsberg 03. Damit findet der Fußball-Regionalligist eine interne Lösung – die mehr ist als ein Kompromiss.

Mit dem neuen Hauptstadtfinanzierungsvertrag hat Berlin Planungssicherheit für die kommenden Jahre. Beim vereinbarten Grundstückstausch läuft das Land aber Gefahr am Ende kräftig draufzahlen zu müssen. Ein Kommentar.