Krise durch Kredite überwunden
Alle Artikel in „Berlin“ vom 24.12.2002
Weihnachten kommt ein Retter in die Welt – das Leben beginnt neu / Von Ernst Pulsfort, Geistlicher Rektor der Katholischen Akademie in Berlin
Filialleiter überführte Bankräuber: Festnahme nach fünf Tagen
Am Tag vor Heiligabend wurde das Freizeitzentrum bis auf weiteres geschlossen
Haftbefehle wegen Mordes sind gegen zwei 36 und 63 Jahre alte Männer erlassen worden. Sie sind beschuldigt, ihre Partnerinnen getötet zu haben.
Der Brückentag zwischen Wochenende und Heiligabend beschert den Händlern gute Umsätze: Viele Berliner hatten frei, die Geschäfte waren voll
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) versuchen seit einiger Zeit, verlorenes Terrain wiederzugewinnen, das sie vor etwa fünf Jahren freiwillig räumten. Seit dieser Zeit lassen nahezu alle Eigenbetriebe des Landes Berlin ihre Abfälle von der privaten Firma Alba abholen.
Terror und Krieg werden spätestens seit dem 11. September 2001 im Namen Gottes geführt und nehmen keine Rücksicht auf heilige Zeiten und Botschaften der Religionen.
Wie ein Blitz zuckt die „Grenze zwischen Demokratischem Berlin und Westberlin“ über den Stadtplan, der 1957 vom VEB Landkartenverlag veröffentlicht wurde. „Westberlin“ oder „WestBerlin“ – daran schieden sich in den kommenden Jahrzehnten die Geister.
Christian van Lessen über die Wahrheit und den Weihnachtsmann Schauen wir uns die kleinen und die großen Leute heute mal genauer an. Die kleinen sehen schon seit Tagen anders aus, und ihre unruhigen Augen deuten Älteren an, wie erwartungsvolles Glück aussehen kann: Heute kommt der Weihnachtsmann!
Infos und Telefonnummern
Wer dafür verantwortlich ist, dass zu Weihnachten in der Stadt alles reibungslos läuft – damit die anderen in Ruhe feiern können
Festnahme nach fünf Tagen
Vier Wochen haben die Händler auf dem Weihnachtsmarkt alle Hände voll zu tun. Aber was machen sie jetzt?
Wie bleibt der Weihnachtsbaum im Vollbesitz seiner Nadeln? Ein Praxistest
Einzelhändler und Entsorgungsunternehmen Alba stellen Notfall-Konzept vor
Die Personal Shopperin Mirjam Santen hat turbulente Wochen hinter sich. Von Konsumflaute war bei ihren Kunden nichts zu spüren
Die Geschäfte haben Heiligabend bis 14 Uhr geöffnet. Aber auch danach können Sie noch für die Feiertage einkaufen.
Frontstadt-Theater in den Fünfzigern: Wie aus Bertolt Brechts „Verhör des Lukullus“ eine „Verurteilung“ wurde
Während sich andere gestern an den Supermarktkassen die Beine in den Bauch standen, ging Gayle Tufts auf der gefrorenen Krummen Lanke spazieren und genoss die Sonne. Ihr schönstes Geschenk hat sie schon – Freunde haben sie heute zum Essen eingeladen.
Zeitreise durch Berlin (8): Weihnachten 1957 ist die Grenze zwischen der West- und der Ost-Hälfte noch durchlässig. Aber wenn man dem Festtrubel entfliehen will, geht es hüben nach Mallorca und drüben nach Moskau. Sogar die Hochs und Tief tragen schon verschiedene Namen
Wie soll es der Stadt im kommenden Jahr ergehen? Wir haben Menschen gefragt, denen Berlin am Herzen liegt.