zum Hauptinhalt

In Pullover und fast ungeschminkt signierte gestern „Marlene“ alias Judy Winter im KaDeWe „Das RenaissanceTheater“. So heißt das Buch, dass die langjährige Dramaturgin Steffi Recknagel über ihre große Liebe geschrieben hat, für die sie sogar ihren festen Job dort aufgab.

In London und New York, hatten die Macher erzählt, waren Madonna, Leonardo diCaprio, Britney Spears und Mick Jagger nicht nur begeistert, sondern auch mehrmals zur argentinischen Show „De La Guarda" erschienen, die man in Ermangelung einer Beschreibung „AdrenalinShow“ nennt: ohne Stühle stehen 900 Menschen in einem Oval im PankowPark, über ihren Köpfen an Seilen die Schauspieler alias Artisten alias Freeclimber. Wenn Wasser von der Decke fällt, muss man sich nicht wundern, sondern tanzen.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK In der Zahnmedizin, die bekanntlich zu den harten Numerusclausus-Fächern zählt, gehört die Freie Universität zusammen mit der Universität Bonn bereits jetzt zu den größten bundesdeutschen Ausbildungsstätten. Mit Abstand die größte Ausbildungsstätte in diesem Fach dürfte die FU werden, wenn die Ausbauvorstellungen des Senats realisiert und die Kapazitäten von derzeit 64 Studienanfängern auf 120 pro Semester verdoppelt werden.

Stephan Wiehler wünscht Ihnen heute viel Glück Es soll Leute geben, die an einem Freitag, den 13. keinen Fuß vor die Haustür setzen, aus Furcht davor, sich dabei das Bein zu brechen.

Hohe Kunst zum Nulltarif: Seit gestern sind erstklassige und teils nie zuvor ausgestellte Exponate der Staatlichen Museen im Roten Rathaus zu besichtigen. Die Ausstellung „Berlin in Gips“ zeigt historische und neue Abgüsse von Plastiken der klassizistischen Berliner Schule – aus einer Zeit übrigens, als Berlin und Preußen schon einmal pleite waren.

Am künftigen Hauptbahnhof/Lehrter Bahnhof sollte eine Anlegestelle für Ausflugsdampfer ins Regierungsviertel eingerichtet werden. Dies schlugen am Donnerstag die Industrie und Handelskammer und mehrere Berliner Reedereien vor.

Schulabbrecher holen beim Projekt „Lernen lernen“ ihren Abschluss nach – Spenden sind nötig

Von Claudia Keller

Um den drohenden Erziehermangel in einigen Kitas abzuwenden, haben Eltern gestern eine „Erzieherbörse“ im Internet installiert. Die Eltern befürchten, dass Bezirke und Senat es nicht schaffen, Erzieher mit auslaufenden Verträgen zum 1.

„Hot Christmas“ wurde am Mittwochabend am Kurfürstendamm 199 gefeiert. Mit Juwelen – nicht „heißen“, aber hochkarätigen – erleichtern dort rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft die Juweliere Brahmfeld & Gutruf aus Hamburg die Suche nach dem passenden Geschenk.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })