VON TAG ZU TAG Ulrich ZawatkaGerlach über den Busverkehr in Landau Thilo Sarrazin wäre ein guter Verbraucherminister. Er vergleicht Kosten und Preise, wo er nur kann.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 03.06.2003
Vor 25 Jahren berichteten wir über das neue Kunstgewerbemuseum BERLINER CHRONIK Am Matthäikirchplatz in Tiergarten, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Philharmonie, wurde gestern der Grundstein für Berlins neues Kunstgewerbemuseum gelegt. Der Bau soll 45,7 Millionen Mark kosten, zusätzliche 5,1 Millionen werden für seine Einrichtung veranschlagt.
Peking, Los Angeles oder Moskau – die Dienstreisen des Regierenden Bürgermeisters: Nicht immer ist der Nutzen für die Stadt kurzfristig erkennbar
Heute beginnt die Saison der Freiluftkonzerte: Tipps von leichter Klassik bis Heavy Metal
Vor 100 Jahren wurde die schwedische Gemeinde gegründet
Schmuggelware legal käuflich
Der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 hatte eine dramatische Vorgeschichte.
Kirchentag: Löcher vor Reichstag
Start zur Open-Air-Saison: Drei Tage spielt Grönemeyer – bei rekordverdächtigen Temperaturen
Drei Großfamilien prügelten nach einem Streit unter Kindern aufeinander ein – auch mit Klappstühlen und Spießen
in der Gedächtniskirche
Knabe und Baring im Gespräch
Verwaltung setzt auf effektive Abschreckung für 73 Euro / Auch als Diebstahlschutz geeignet
STADTMENSCHEN Pünktlich zum gestrigen goldenen Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. präsentiert Dieter Baumgartl die englischen Kronjuwelen und die privaten Juwelen der Königin bei Christie’s in der Giesebrechtstraße 10.
Der Berliner Staatsschauspieler Friedrich W. Bauschulte ist tot
Vor allem Händler in der City-West und der Friedrichstraße wollen das neue Ladenschlussgesetz nutzen und bis 20 Uhr öffnen
Der Versuch, seinen Freund vor dem Ertrinken zu retten, kostete am Montag Nachmittag einen 15jährigen Jugendlichen das Leben. Er ertrank nahe der Baumschulenstraße in der Spree.
Hans Grajetzki ist der dienstälteste Notarzt Berlins. Er hat jede Verletzung gesehen, hat 13 000 mal Leben gerettet oder sich vergeblich bemüht. Jetzt geht er in Rente
Der Staat hat bei Sawis schnell gehandelt. Das klappt nicht immer
Wowereit und Strieder mahnen Finanzsenator: Keine neuen Zahlen mehr. Haushaltsentwurf verzögert sich
Viele Gemeinden sind vom Kirchentag angetan – doch es gibt auch Kritik an der Inhaltslosigkeit
Ein Kinderarzt muss sich ab Freitag wegen Vergewaltigung und Missbrauchs einer eigenen Tochter vor dem Berliner Landgericht verantworten. Dem 59jährigen B.
für den Gendarmenmarkt