zum Hauptinhalt

Charlie Chaplins Filme liebt sie seit ihrer Kindheit. Heute Abend schlüpft Schauspielerin Meret Becker auf der Museumsinsel in die Rolle des großen Mimen

Wo bitte geht’s zur Potsdamer Straße? Viele Fahrer verstehen kaum Deutsch, viele Passagiere klagen über Irrfahrten

Sylvia von Kekulé hält heute den Trauergottesdienst für Günter Pfitzmann in der Gedächtniskirche

Im Bahnhof Friedrichstraße ersingen sich Stones-Fans kostenlose Eintrittskarten für das Konzert am Sonntag

Bei Sozialsenatorin Heidi KnakeWerner und bei Bruder Peter von den Franziskanern wecken Matjes Kindheitserinnerungen. Der holländische Gesandte Ron van Dartel ging bei der Eröffnung der Berliner Matjes-Saison im Dachgarten der Präsidentensuite des Maritim proArte-Hotels noch weiter zurück in die Vergangenheit, als die holländischen Baumeister von Schloss Sanssouci den Hering mit nach Preußen brachten.

Wer die Rolling Stones am Sonntag im OlympiaStadion sehen will, kann noch Karten kaufen – mit Glück sogar zu reduzierten Preisen. Obwohl es schon vor Wochen an vielen Vorverkaufsstellen hieß, das Konzert sei ausverkauft, tauchen plötzlich wieder Tickets auf – im Internet, an Theaterkassen, beim Veranstalter.

Er holte keine Hilfe, sondern trat aufs Gaspedal: Schon wieder ist ein Autofahrer nach einem tödlichen Unfall geflüchtet. Der 20Jährige aus Pankow hatte am Donnerstagmorgen gegen 4 Uhr einen 37-jährigen Radler aus Buch in der Straße Alt-Karow angefahren und so schwer verletzt, dass das Opfer noch am Unfallort starb.

Vor 25 Jahren sollten die Berliner über Gesundheit beraten werden: BERLINER CHRONIK In allen Bezirken sollen bis 1981 unentgeltliche Gesundheitsberatungsstellen für Erwachsene entstehen. Sie sollen in erster Linie der Einzelberatung dienen – Fragen der Überernährung, zu Bewegungsmangel, Tabak, Alkohol- und Medikamentenmißbrauch – aber auch Institutionen und Betrieben.

STADTMENSCHEN Mary alias Georg Preuße – Deutschlands bekannteste falsche Frau – feiert in diesem Jahr ihr 30. Bühnenjubiläum.

Schon wieder Streit in Friedrichshain – diesmal um einen Flohmarkt

Von Thomas Loy

Die letzte Aluminiumbahn ist verlegt – und das Dach der Kuppel über der Kongresshalle am Alexanderplatz damit fertig saniert. Am gestrigen Donnerstag feierte der künftige Betreiber der Halle, die BCC – Berliner Congress Center GmbH –, Richtfest.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über die grenzenlosen Möglichkeiten der Privatisierung Ach, wir gewöhnen uns schon noch dran. Die Hamburger haben ihre AOLArena und wir den riesengroßen real,-Berlin-Marathon.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })