In der Haftanstalt Plötzensee müssen Serientäter zum ersten Mal im Leben Regeln akzeptieren – die meisten haben damit Probleme
Alle Artikel in „Berlin“ vom 08.06.2003
. Das neue Hostel liegt direkt am Bahnhof Zoo – zentraler geht es nicht.
Zeller: Bundesland Berlin wird nicht mehr zu bezahlen sein
Eines steht schon jetzt fest: Die achte Auflage des Karnevals der Kulturen wird mit einem Zuschauerrekord enden. Heute startet der Umzug in Kreuzberg
Im Tempodrom feierte die Prominenz den Deutschen Filmpreis
Für viele Pfingstausflügler, die die Stadt am Sonnabend in Richtung Schönefeld verlassen wollten, war am Mittag bereits in Rudow Schluss: Die Fehlschaltung einer Ampel auf der Kreuzung Waltersdorfer Chaussee/Altglienicker Chaussee in Brandenburg verursachte einen mehrere Kilometer langen Stau. Er reichte bis über die Kreuzung GroßZiethener Chaussee/Neudecker Weg (der so genannten Rudower Spinne).
Am Schiffbauerdamm öffnet der „Bundespressestrand“, ein Ort mit Sand, Strandkorb und Wasserblick
KALENDERBLATT Der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 hatte eine dramatische Vorgeschichte.
Die Fusion der Betriebskrankenkassen der Länder Berlin und Hamburg wird mindestens bis September verschoben – und damit auch die Senkung des Beitragssatzes der BKK Berlin von 15,7 auf 14,8 Prozent. Ursprünglich wollten beide am 1.
Mag sein, dass die Brasilianer besonders eifrig und häufig beim Karneval dabei sind. Jayareka Yelakapally und ihre Gruppe junger indischstämmiger Berliner machen diesmal aber auch schon das fünften Mal mit.
. Schöner Altbau direkt am Landwehrkanal, Nähe Potsdamer Platz.
Bis vor kurzem waren Jugend-Hostels in Berlin fast unbekannt. Jetzt ist das Angebot Spitze: ein kleiner Führer
. Ein altes Fabrikgebäude mit morschen Kinosesseln im gemütlichverranzten Gemeinschaftszimmer.
VON TAG ZU TAG Christian Hönicke entbietet Daniel Küblböck ein leises Servus War er eigentlich schon hier? Gesehen jedenfalls haben wir Daniel Küblböck in der Stadt nur selten.
. Der sanierte DDRPlattenbau ist Deutschlands größtes Hostel.
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Prominente outen ihre Flugangst und gehen dabei freiwillig in die Luft
Die 33jährige Politologin Liisamaija Jurvala und ihre Mitstreiter sind die ersten Finnen, die beim Umzug mitmachen, und sie sind die erste Gruppe aus einem nordischen Land überhaupt, die beim Karneval dabei ist. Wie kommt’s?
Seit zehn Jahren lebt Badou MBaye schon in Deutschland, derzeit in Pankow. Aber beim Karneval der Kulturen ist er heute das erste Mal dabei.
Das ICC hat immer nur Verluste gemacht – für die Messewirtschaft aber ist der Koloss unverzichtbar
Senator Strieder gegen Leasing des Verkehrsnetzes wie in Frankfurt
Eine einfache Rolle ist das nicht: Fast den ganzen Film lang liegt Katrin Saß schwerkrank im Bett und muss sich mit ihrer Schauspielkunst auf die Mimik beschränken. Eine hochgezogene Braue, ein staunender Blick, ein wissendes Lächeln, das um die Mundwinkel spielt: Minimalismus vom Feinsten wurde ihr für ihre Rolle der Mutter in „Good Bye, Lenin!
Der Finanzsenator braucht einen Direktor für ein landeseigenes Arbeitsamt. Dessen 84 Angestellte sollen 3000 überflüssige Mitarbeiter betreuen
Suche nach Knochenmarksgeber für leukämiekranken 12-Jährigen
Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) verteidigt strikten Sparkurs