zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG David Ensikat über bolzende Ignoranten und denkmalfähiges Plastikgrün Fußballspieler sind Rüpel, die das Runde ins Eckige bekommen wollen und sonst gar nichts. Wie sie aussehen ist ihnen egal, sonst trügen sie nicht so komische Hosen, wie es ihnen nach dem Spiel geht, ist auch schnuppe, sonst liefen sie nicht andauernd gegeneinander.

Am Sonntag spielen die Rolling Stones wieder in Berlin. Toningenieur Martin Kasten begegnete Jagger bei seinem letzten Auftritt in der Stadt – er lieh ihm eine Hifi-Anlage

Von Frank Bachner

Die Bahn hat ihr Angebot für günstige Reisen an die Ostsee auf Intercity, Eurocity und D-Züge erweitert. Damit gilt nun auf allen Verbindungen zwischen Berlin und der Ostsee das „Ostsee-Ticket“.

Vor 25 Jahren lobten wir die Belüftungsanlage im Teltowkanal: BERLINER CHRONIK Die Belüftungsanlage im Teltowkanal, die in der Nähe der Steglitzer Sieversbrücke installiert worden ist, um das stark belastete Gewässer zusätzlich mit Sauerstoff zu versorgen, hat nach zwei Jahren das Versuchsstadium nahezu hinter sich gebracht. Sie schafft es inzwischen nach einigen technischen Änderungen, beim Einsatz auf vollen Touren jeweils rund 50 Kilo Sauerstoff stündlich in das Wasser einzuleiten.

Drei Lieder sind es nur, die Judy Winter in „Mutter Erde“ anbietet. So heißt die Sonder Maxi-CD, auf der sie den Anti-Kriegs-Klassiker „Sag mir, wo die Blumen sind“ singt, aber auch zwei Lieder von Bob Lenox, die Anja Hauptmann übersetzte und textete: „Mutter Erde“ und „Kinder malen Gott und die Welt“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })