zum Hauptinhalt

Perfektes Timing ist alles – perfektes Styling auch. Rechtzeitig zum transatlantischen Tauwetter hat der wohl amerikanischste Modemacher seinen Laden in Berlin eröffnet: Tommy Hilfiger .

VON TAG ZU TAG Werner van Bebber über den Müll in den Parks Klar, was William Bratton über die Berliner und ihren Umgang mit den Parks sagen würde: „Sie haben es nicht kapiert.“ Müll überall.

Gestern wurden der Schulhofschläger Sawis J. und der Messerstecher Vedat Y. verurteilt. Andere junge Kriminelle warten noch in der Untersuchungshaft auf ihren Prozess

Von Katja Füchsel

In vielen Berliner Parks türmt sich der Abfall. Und vielleicht gibt es hier bald niemanden mehr, der ihn wegräumt

Von Stefan Jacobs

Noch in diesem Monat wollen die Verantwortlichen des Kopenhagener Tivoli nach Berlin kommen und über den Bau eines Freizeitparks entscheiden. Sie erwarten, dass Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) dann einen ihren Wünschen entsprechenden Ersatzstandort präsentiert oder seinen Widerstand gegen die Nutzung des bisherigen Wasserwerks Jungfernheide in Siemensstadt aufgibt.

Noch in diesem Jahr sollen die Beton-Quader vor der Neuen Synagoge durch Stahlpoller ersetzt werden. Bei gleichbleibendem Schutz vor Anschlägen werde das Umfeld des denkmalgeschützten Gotteshaus in der Oranienburger Straße so von dem brachialen Anblick der grauer Klötze befreit, erklärte die Sprecherin der Stadtentwicklungsverwaltung Petra Reetz.

STADTMENSCHEN Man könnte ja sagen: selber Schuld. Wer einen, der gerne EinMann-Killer-Kommandos spielt, ins Haus lässt, soll sich nicht wundern, wenn es dort hinterher aussieht, als hätte ein Ein-Mann-Killer-Kommando darin gewohnt.

Am Freitag wird im Tempodrom der Deutsche Filmpreis verliehen. Martin Hofmann und sein Team kümmern sich um Party, Preise und Prominente

Von Björn Seeling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })