Das StasiGefängnis Hohenschönhausen war in einem traurigen Sinne der Endpunkt des Aufstandes vom 17. Juni 1953.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 04.06.2003
Perfektes Timing ist alles – perfektes Styling auch. Rechtzeitig zum transatlantischen Tauwetter hat der wohl amerikanischste Modemacher seinen Laden in Berlin eröffnet: Tommy Hilfiger .
der 68-Jährige selbst im Ehebett
Der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 hatte eine dramatische Vorgeschichte.
Ärzte sollten allein für 1998 rund 2,2 Millionen Euro zurückzahlen
Bei Unfällen wurden in der Nacht zum Dienstag und am Montagabend drei Fußgänger schwer verletzt. Seinen Geburtstag hatte ein 64jähriger Mann feuchtfröhlich gefeiert.
VON TAG ZU TAG Werner van Bebber über den Müll in den Parks Klar, was William Bratton über die Berliner und ihren Umgang mit den Parks sagen würde: „Sie haben es nicht kapiert.“ Müll überall.
Herbert Grönemeyer in der ausverkauften Waldbühne
Nur noch Englisch und Französisch
Gestern wurden der Schulhofschläger Sawis J. und der Messerstecher Vedat Y. verurteilt. Andere junge Kriminelle warten noch in der Untersuchungshaft auf ihren Prozess
In vielen Berliner Parks türmt sich der Abfall. Und vielleicht gibt es hier bald niemanden mehr, der ihn wegräumt
Jahresrekord: An Berlins heißestem Ort wurden 34 Grad gemessen
Der zwölfjährige Markus leidet an Leukämie und braucht eine Rückenmarks-Transplantation
Noch in diesem Monat wollen die Verantwortlichen des Kopenhagener Tivoli nach Berlin kommen und über den Bau eines Freizeitparks entscheiden. Sie erwarten, dass Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) dann einen ihren Wünschen entsprechenden Ersatzstandort präsentiert oder seinen Widerstand gegen die Nutzung des bisherigen Wasserwerks Jungfernheide in Siemensstadt aufgibt.
Noch in diesem Jahr sollen die Beton-Quader vor der Neuen Synagoge durch Stahlpoller ersetzt werden. Bei gleichbleibendem Schutz vor Anschlägen werde das Umfeld des denkmalgeschützten Gotteshaus in der Oranienburger Straße so von dem brachialen Anblick der grauer Klötze befreit, erklärte die Sprecherin der Stadtentwicklungsverwaltung Petra Reetz.
Der Tiergarten-Tunnel steht bereit – doch durchfahren können die Berliner nicht, weil die Bahn beim Bau des Lehrter Bahnhof gebummelt hat
Dank Knochenmarkspende überwand ein junger Potsdamer den Krebs
Halten Müllbehälter zur Reinlichkeit an, oder wären die Parks gar sauberer ohne Abfalleimer? Vor einem Jahr schieden sich die Geister an dieser Frage.
STADTMENSCHEN Man könnte ja sagen: selber Schuld. Wer einen, der gerne EinMann-Killer-Kommandos spielt, ins Haus lässt, soll sich nicht wundern, wenn es dort hinterher aussieht, als hätte ein Ein-Mann-Killer-Kommando darin gewohnt.
Jetzt muss sie sich wegen Mordversuchs verantworten
Am Freitag wird im Tempodrom der Deutsche Filmpreis verliehen. Martin Hofmann und sein Team kümmern sich um Party, Preise und Prominente
Uni-Sommerfest mit „Fehlfarben“
Ein Täter hinterließ eine Blutspur
Hoteliers bedauern Weihnachtsmarkt-Vergabe in Mitte
Der 14-jährige Leon Buche schrieb zum Jubiläum eine Sinfonie