Nicht nur säumigen Steuerzahlern soll das Auto blockiert werden, bis sie ihre Schulden begleichen. Hartleibigen Verkehrssündern soll es genauso gehen
Alle Artikel in „Berlin“ vom 02.06.2003
Der katholische Pfarrer Bernhard Kroll nahm am evangelischen Abendmahl teil – und rechnet mit Konsequenzen
Hertha verliert in Schönberg 0:2 – und kann nicht mehr aufsteigen
Jetzt muss er die Sanierung des Bistums in die Hand nehmen
Ab Dienstag fahren BVG-Doppeldecker mit politischen Losungen durch die Stadt – sie erinnern an den Aufstand vom 17. Juni 1953
Vor 25 Jahren berichteten wir über neue Polizeikontrollen BERLINER CHRONIK „So milde wie möglich, aber so erfolgreich wie nötig“, das ist die Richtschnur der polizeilichen Kontrollpraxis, die seit Mittwoch abend im Rahmen der Fahndung nach terroristischen Gewalttätern geübt wird. Erstmals werden in Berlin diese Überprüfungen mit weitgehenden Befugnissen der Polizisten nach dem neuen Paragraphen 111 der StPO durchgeführt.
Eine Art Oscar für Stunts, der Taurus Award wurde gestern in Los Angeles vergeben. Unter den Anwärtern waren die Berliner Michael Bornhütter und SvenThorsten Gliewe .
Keine Gegenstimmen, aber Kritik aus dem Berliner Landesverband
Was sich beim zweiten gemeinsamen Abendmahl abspielte
Deutschland sucht die Superstars und kann offenbar nicht genug davon kriegen. Jetzt hat auch Sat 1 seine Talentshow. Die Kandidaten träumen von den großen Bühnen
Binnen weniger Stunden verließen 100 000 Menschen die Stadt
Der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 hatte eine dramatische Vorgeschichte.
Der Fahrplan ändert sich, das Infomaterial nicht – es ist veraltet
STADTMENSCHEN Zu einer „Abenteuerfahrt“ startete der Ambassadors Club am Sonnabend mit 20 Botschaftern ins Land Brandenburg. Trotz PolizeiEskorte genossen die Ausflügler den Tag ganz privat und chauffierten ihre Frauen selbst.
Mit Theaterstücken auf Straßen und Plätzen inszenieren Künstler den Volksaufstand zum 50. Jahrestag neu
2008 könnte der Kirchentag wieder nach Berlin kommen
Großes Glück: Vierjähriger fiel auf einen Vorbau und kam mit einer dicken Beule am Kopf davon
Zahl der Verunglückten ist erstmals seit Jahren wieder gestiegen
VON TAG ZU TAG David Ensikat bangt um hunderttausend Seelen Gestern konnte man sie noch kuscheln sehen mit ihren gelben Tüchern. Ein letztes Mal haben sie sie überm Kopf geschwenkt, als seien’s HerthaSchals, haben dabei den Herrn gelobt und sich nach rechts und links gebeugt – eine Übung, die nicht nur dem Herrn gefällt, sondern ebenso den Fitnesstrainern dieser Erde.
Zum fünften Mal fand das größte Streetbasketballturnier Berlins in Zehlendorf statt
GAZETELER RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. „Merkwürdig.
Günter Stahmer suchte nicht das Licht der Öffentlichkeit, das überließ er seiner Frau Ingrid. Zum Tode eines Mannes, der vielen jungen Menschen ein Vorbild war
Doppelte Bauarbeiten schränken den Straßen- und U-Bahn-Verkehr massiv ein
Hitze in der Stadt kommt dieser Tage nicht immer nur vom Himmel. Sondern vor allem am Wochenende auch von unten: vom Grill.
Einer der meistgesuchten Verbrecher ist offenbar tot: Igor Pikous soll polnischen Zeitungsberichten zufolge bei einem Feuergefecht mit der Polizei ums Leben gekommen sein. Der Weißrusse war 1995 aus der KarlBonhoeffer-Nervenklinik (KBN) in Reinickendorf geflohen und in Polen untergetaucht.
Ehre, wem Ehre gebührt: Loriot wurde Honorarprofessor der Universität der Künste
Große Party zum Weltkindertag