zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG Werner van Bebber erinnert an die Utopien der 90er Jahre Das waren Zeiten, als ein CDUSenator verkehrs-sozialistische Dogmen für Berlin verkündete: „Modal split 80 zu 20“, sagte der Senator Herwig Haase in den frühen 90er Jahren, wenn er erklären sollte, wie die Hauptstadt, die bald fünf Millionen Einwohner haben würde, die Mobilität der Leute lenken werde. Haases Devise bedeutete: 20 Prozent des Verkehrsaufkommens sollte auf die Autos entfallen.

Vor 25 Jahren berichteten wir über schulfrei bei Staatsbesuchen BERLINER CHRONIK Die GEW Berlin hat sich gegen „schulfrei“ bei Staatsbesuchen ausgesprochen. Sie sagt, „daß Schüler nicht als Claqueure am Straßenrand für politische Zwecke mißbraucht werden dürfen“.

Sauberes Wasser, viel Grün, weniger Müll und freie Wohnungen– der „Nachhaltigkeitsbericht“ des Senats enthält fast nur positive Nachrichten

Von Sabine Beikler

Himmlische Abenteuer und irdische Genüsse: Im Sony-Center feierten 1600 Gäste die Filmpremiere des zweiten Teils von „Charlie’s Angels“

Von Andreas Conrad

Vor einem Jahr tobte ein Orkan über die Insel Schwanenwerder. Auf dem Zeltplatz starben zwei Jungen. Jetzt wird das Areal verkauft

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })