zum Hauptinhalt

Nach dem Wegfall der Anschlussförderung im sozialen Wohnungsbau sind jetzt erstmals erhebliche Mieterhöhungen erklärt worden, teilte der Mieterverein mit. Für 156 Wohnungen in einem ImmobilienfondsObjekt in der Augsburger/Passauer Straße stieg die Nettokaltmiete von 4,82 Euro pro Quadratmeter auf 12,42 Euro – allerdings verzichtet der Eigentümer für die nächsten drei Jahre auf einen Teil davon und verlangt nur 8,14 Euro.

Spurensuche nach der Kreuzberger Schießerei: Was trieb den Schützen um, warum hat er geschossen? Die Polizei spricht von einer Beziehungstat

Von
  • Tanja Buntrock
  • Werner Schmidt

Was der Tarifvertrag für 100000 Angestellte bringt: 37-Stunden-Woche, zusätzliche freie Tage, neue Stellen für die Kitas und die Schulen

Von Sigrid Kneist

Ein ungewöhnliches Musikspektakel findet am Donnerstag im Dom am Lustgarten statt. 400 Chorsänger aus Deutschland und den USA, zwei Solisten und ein Computer präsentieren die elektronische Oper „Paradise Lost“.

Eltern und Schüler, die sich um das Zeugnis Sorgen machen, können sich sich heute von 10 bis 13 Uhr unter folgenden Rufnummern Rat holen: Grundschulen: 200946057, Sonderschulen: 9026-5842, Haupt- und Realschulen: 9026-6288, die Gesamtschulen: 9026-5833, die Gymnasien: 9026-6356 und Berufsbildende Oberschulen: 9020-5835. Auch der Schulpsychologische Dienst der Bezirke bietet wieder Hilfe an.

Vor 25 Jahren berichteten wir über ein neues Hotel am Tiergarten BERLINER CHRONIK 73 Zimmer mit 146 Betten bietet das neue Hotel Tower Bellevue, das gestern offiziell eröffnet wurde, seinen Gästen. Es steht in der Linkstraße in Tiergarten in der Nähe des „Kulturviertels“ mit Philharmonie, Nationalgalerie und Staatsbibliothek.

Das Ende von Modern Talking hat Thomas Anders zu schaffen gemacht: „Wir waren einzigartig“, sagt er. Und was kommt jetzt? Ein Buch ist möglich, Musik sehr wahrscheinlich, die hohe Politik undenkbar.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über verschwimmende Parteigrenzen Vor der rächenden Kraft des Wassers waren schon in alttestamentarischen Zeiten alle Menschen und Tiere gleich. Wer nicht rechtzeitig einen Platz in der Arche Noah reservierte, hatte keine Chance mehr, da konnte er so viel zittern und klagen, wie er wollte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })