zum Hauptinhalt

VON TAG ZU TAG Matthias Oloew schickt die Macher der Love Parade in Rente Da kann Dr. Motte pöbeln, so lange er will.

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Berliner Evangelische Kirche BERLINER CHRONIK Die Berliner Evangelische Kirche hat gegenwärtig im Westteil der Stadt 145 Gotteshäuser und weitere sechs Kapellen in städtischen Krankenhäusern. Hinzu kommen acht andere Predigtstätten, darunter mehrere „Ladenkirchen“.

Die kritische Untergrenze lag bei einer halben Million Raver – diese Zahl wurde erreicht. Das Techno-Spektakel hat überlebt

Von Matthias Oloew

Dieser Kopfschmuck beweist: Trendy und praktisch schließen sich nicht aus. Die Fliegermütze trifft die Linie des Armee und Tarnlooks, dem man rund um die Siegessäule ständig begegnet.

Lust auf einen spannenden und unterhaltsamen Sonntag? Auf Joggen mit Profitrainer Jens Karraß, auf spezielle Stadt(ver)führungen, tanzen, skaten, Sandburgen bauen am Spreeufer, einen kostenlosen KampfsportWorkshop für Anfänger oder eine Stadtrallye, bei der man auch nette Leute kennen lernt?

Viel nackte, blanke Haut vor allem an den Stellen des Körpers, die wir eigentlich zu bedecken pflegen – ein nicht totzukriegender Modetrend auf der Love Parade. Der Aufwand für diese Outfitidee ist gering.

Zurück zum Ritual – mit Musik, aber ohne Talare: Die Technische Universität verabschiedet ihre Absolventen. Ein Professor wünscht sich mehr Studenten mit Schlips

Von Amory Burchard

Verkehrsunternehmen krempeln Tarifsysteme immer gern um. Jetzt bahnt sich in Berlin wieder was an. Deshalb fragen wir im „Pro & Contra“: Soll die BVG den Fahrpreis nach der Entfernung berechnen?

Von Klaus Kurpjuweit

Dicke Gummisohlen liegen bei den Ravern weiterhin voll im Trend. Allerdings stecken die durchgeschwitzten Füße vieler Fans elektronischer Musik nicht mehr in „Buffalos“, sondern in Schuhwerk der Marke „Swears“.

Nach dem Überfall auf mehrere Vietnamesen am Dienstag werden am heutigen Sonntag drei 20, 23 und 31 Jahre alte Männer wegen gefährlicher Körperverletzung einem Richter vorgeführt: Gegen die Männer aus Malchow, Johannisthal und Pankow soll Haftbefehl erlassen werden. Wie berichtet hatten am späten Dienstagabend vier Hooligans in der Kneipe „Franky’s RelaxBar“ in der Pettenkofer Straße in Friedrichshain einen 16-jährigen Vietnamesen und mehrere Landsleute mit Billardstöcken geschlagen und schwer verletzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })