Am letzten Tag der Sandskulpturenschau „Sandsations“ durften Blinde die Kunstwerke ertasten. Den Teufel konnte man spüren, an Gott kam man nicht heran
Alle Artikel in „Berlin“ vom 28.07.2003
Ein perfekter Tag zum Abschalten: Nicht nur Gestresste machten mit beimEntspannungsprogramm der Tagesspiegel-Serie
Im Karli Kinocenter im Forum Neukölln in der KarlMarx-Straße 66 und im Kinocenter Spandau in der Havelstraße 20 kann man ab sofort seinen Filmbesuch platzgenau übers Internet ordern. Unter www.
1 Können Sie eines von Ihrem Spiegel nicht mehr hören: „Aber Schneewittchen hinter den sieben Bergen..
Als Ost-Berlin den Globus grüßte: Mit den X. Weltjugendfestspielen, die heute vor 30 Jahren begannen, schien ein Ruck durch die DDR zu gehen
Im Olympiastadion feierten die Fans von Hertha BSC und Galatasaray Istanbul lieber getrennt
Das Thema Urlaub dominiert die türkischen Zeitungen
Studio für Ganzheitskosmetik, Wilhelmsruher Damm 127, Märkisches Viertel, Tel. 4168690, Anmeldung Mo, 1112 Uhr unter Tel.
Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können auch noch gewinnen. So geht’s: Schnell anmelden fürs Nordic-Walking am Mittwoch, 30.
Zu viele Zufälle: Die Einbrecher im „Wintergarten“ kannten sich offenbar gut aus. Sie raubten den Safe, in dem die Papiere der Künstler lagen
Mit Speck fängt man Mäuse und RadioEnergy-Zuhörer mit einem Konzert. Am 17.
Er selbst will verhandeln, doch Senat bleibt bei Förderstopp hart
Die Pläne von Bäderchef Klaus Lipinsky haben viele Befürworter gefunden. Er hatte am Wochenende in einem TagesspiegelInterview angekündigt, die Berliner künftig mit Chipkarte zahlen zu lassen und die Preise zu staffeln.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die neue Anlaufstelle für Asylsuchende BERLINER CHRONIK Im Haus des Senators für Arbeit und Soziales ist man „irritiert“ und „enttäuscht“, was die neuen Querelen um den künftigen Standort für die Zentrale Sozialhilfestelle für asylsuchende Ausländer am FriedrichKrause- Ufer in Tiergarten angeht. Sie war auf Forderungen der Bezirke eingerichtet worden, die eigentlich für die asylsuchenden Ausländer zuständig sind.
Wenn Deutschland im 19. Jahrhundert eine verspätete Nation war, dann ist das Berlin des jungen 21.
Bei Löscharbeiten in einem Mehrfamilienhaus in Moabit sind am Sonntagabend zwei Leichen gefunden worden. Nach Angaben der Feuerwehr war das Feuer im ersten Obergeschoss eines fünfstöckigen Wohnhauses in der Birkenstraße ausgebrochen.
Die siebenjährige Lisann ist außer Lebensgefahr, liegt aber mit einem Schädelbruch weiter auf der Intensivstation. Das Mädchen war am Sonnabendnachmittag von einem umgestürzten Eisentor begraben worden.
Senator sieht wenig Spielraum bei Pflichtstundenzahl für Lehrer
„Bärbel D. hatte sich nur ein kleines Guckloch in die vereiste Scheibe gekratzt.
Wer ohne Bahncard beim geänderten Preissystem der Bahn den Maximalrabatt ergattern will, muss drei Tage länger warten. Das Preissystem wird zum 1.
Brand zerstört Rauminstallation und schädigt weitere Werke – Direktor: „Es hätte noch schlimmer kommen können“
Die Hauptstadt muss sich als Stadt der europäischen Moderne profilieren – dann findet sie die Anerkennung, die ihr gebührt / Von Edzard Reuter
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die neue Freibeuterei auf der Spree Zu den unbekannteren Abschnitten der Berliner Geschichte gehört der um 1681 gestartete Versuch, die SpreeResidenz als Werftstadt einer hochseetauglichen Flotte zu etablieren. Wie damals üblich, zielten die brandenburgischen Ambitionen auf florierenden Sklavenhandel, grenzten mitunter hart an Piraterie.
Eine Einladung zum Spätgebet in der Johannes-Evangelist-Kirche
Als Ost-Berlin den Globus grüßte: Mit den X. Weltjugendfestspielen, die heute vor 30 Jahren begannen, schien ein Ruck durch die DDR zu gehen
Urlaub, aber keine Chance zu verreisen? Freizeit, aber keine Idee, was man unternehmen könnte? Da hilft unsere Serie weiter: Wir bieten zweimal pro Woche das ideale Tagesprogramm – für jeden Typ. Sie suchen aus, was Ihnen Spaß macht – und können auch noch gewinnen