zum Hauptinhalt

Als Ost-Berlin den Globus grüßte: Mit den X. Weltjugendfestspielen, die heute vor 30 Jahren begannen, schien ein Ruck durch die DDR zu gehen

Von Lothar Heinke

Studio für Ganzheitskosmetik, Wilhelmsruher Damm 127, Märkisches Viertel, Tel. 4168690, Anmeldung Mo, 1112 Uhr unter Tel.

Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können auch noch gewinnen. So geht’s: Schnell anmelden fürs Nordic-Walking am Mittwoch, 30.

Zu viele Zufälle: Die Einbrecher im „Wintergarten“ kannten sich offenbar gut aus. Sie raubten den Safe, in dem die Papiere der Künstler lagen

Von Jörn Hasselmann

Vor 25 Jahren berichteten wir über die neue Anlaufstelle für Asylsuchende BERLINER CHRONIK Im Haus des Senators für Arbeit und Soziales ist man „irritiert“ und „enttäuscht“, was die neuen Querelen um den künftigen Standort für die Zentrale Sozialhilfestelle für asylsuchende Ausländer am FriedrichKrause- Ufer in Tiergarten angeht. Sie war auf Forderungen der Bezirke eingerichtet worden, die eigentlich für die asylsuchenden Ausländer zuständig sind.

Bei Löscharbeiten in einem Mehrfamilienhaus in Moabit sind am Sonntagabend zwei Leichen gefunden worden. Nach Angaben der Feuerwehr war das Feuer im ersten Obergeschoss eines fünfstöckigen Wohnhauses in der Birkenstraße ausgebrochen.

Brand zerstört Rauminstallation und schädigt weitere Werke – Direktor: „Es hätte noch schlimmer kommen können“

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Andreas Conrad

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die neue Freibeuterei auf der Spree Zu den unbekannteren Abschnitten der Berliner Geschichte gehört der um 1681 gestartete Versuch, die SpreeResidenz als Werftstadt einer hochseetauglichen Flotte zu etablieren. Wie damals üblich, zielten die brandenburgischen Ambitionen auf florierenden Sklavenhandel, grenzten mitunter hart an Piraterie.

Eine Einladung zum Spätgebet in der Johannes-Evangelist-Kirche

Von Claudia Keller

Als Ost-Berlin den Globus grüßte: Mit den X. Weltjugendfestspielen, die heute vor 30 Jahren begannen, schien ein Ruck durch die DDR zu gehen

Von Lothar Heinke

Urlaub, aber keine Chance zu verreisen? Freizeit, aber keine Idee, was man unternehmen könnte? Da hilft unsere Serie weiter: Wir bieten zweimal pro Woche das ideale Tagesprogramm – für jeden Typ. Sie suchen aus, was Ihnen Spaß macht – und können auch noch gewinnen

Von Stephan Wiehler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })