VON TAG ZU TAG annette kögel über Lust und Last der Schnäppchenjagd Ein Glück, bald beginnt der Sommerschlussverkauf. Jetzt ist nämlich ein neues Portemonnaie fällig.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 26.07.2003
Die acht jungen Leute feierten gemeinsam auf dem Flachdach des Friedrichshainer Altbaus. Nach ein Uhr früh legten sich zwei 22jährige Frauen in eine Hängematte, die sie zwischen zwei Schornsteine gespannt hatten.
Nach Unfall bei der Jungfernfahrt
FU und Humboldt-Universität verhandeln aber noch weiter
Burkhard Wildhagen gehört zur neuen Berliner Modeszene. Zum dritten Mal ist er bei der Coral Fashion Show dabei. Sein Wunsch: Die Berliner Weltklasse exportieren
Becker und Martinek auf der Bühne
Berlin: Meoclinic verliert ihren Starchirurgen Rahim Rahmanzadeh verlässt die Privatklinik im Streit
Einen schweren Schlag für ihr Renommee muss die private Meoclinic im Quartier 206 an der Friedrichstraße verkraften: Nach TagesspiegelInformationen verlor sie ihre beiden profiliertesten und profitabelsten Ärzte. Der Starchirurg Rahim Rahmanzadeh und sein Sohn Masyar haben ihre Praxen in der Klinik am vergangenen Mittwoch geräumt.
Auf der Museumsinsel läuft zusätzlich: „Buena Vista Social Club“
Die Coral Fashion Show startet heute am Brandenburger Tor. Ab 16 Uhr laufen die Modells auf dem 400 Meter langen „U“ Probe.
Nach der Schlappe des Senats im Rechtsstreit um die Sozialbauförderung fordert die FDP Sarrazins Rücktritt
Mit Rabatten darf künftig jederzeit geworben werden. Das macht den Preisvergleich schwieriger
Das kommt vielleicht nie wieder – wir erinnern uns an die schönsten Momente im SSV
Katholische Bildungseinrichtung leidet unter der Finanzkrise
Die BVG will die Informationen zu Bauarbeiten und Streckensperrungen verbessern. Das Versprechen, auf weiteren Bahnhöfen im Bereich des derzeit gesperrten Abschnitts der U 1/15 zwischen Nollendorfplatz und Hallesches Tor Auskunftspersonal zu postieren, war bei Stichproben gestern allerdings nicht überall erfüllt.
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Müllberg für Erholungszwecke: BERLINER CHRONIK Eines der wichtigsten Spandauer Gartenbauvorhaben ist zur Zeit die „Landschaftsbauliche Gestaltung des Abfallberges am Hahneberg“, jenseits der Heerstraße gelegen. Im März 1970 wurde das Gelände durch die Senatsbauverwaltung erworben und für Ablagerungen von Trümmerschutt bestimmt.
Der Entführer des Pizzaboten wurde am Donnerstag in die geschlossene Abteilung der Psychiatrie eingewiesen. Wie berichtet, hatte der 37Jährige am Dienstagabend einen 19-jährigen Pizza-Lieferanten in seiner Wohnung mit einer Waffe bedroht und knapp zwei Stunden als Geisel genommen – um durch diese Tat in die Psychiatrie zu kommen.
Polizei stoppt schrottreifen russischen Reisebus
Seit dem 11. September 2001 reisen viele Araber zur medizinischen Behandlung nach Berlin, nicht mehr in die USA
Danach könnte Schluss sein: Am Montag startet der Ansturm auf die Wühltische beim wohl letzten berlinweiten Sommerschlussverkauf. Denn nach dem neuen Wettbewerbsrecht können die Geschäfte künftig auch das ganze Jahr über mit Rabatt-Großaktionen um Kunden buhlen.
Bob Young will seine „Sky Bar“ nun am 9. August öffnen
Neue Toiletten, neue Leinwand – und fast 20 000 überdachte Plätze
Rekordversuch: 100 Laien sollen das Drei-Bälle-Spiel lernen
Der 20Jährige, der am Donnerstagabend in Marzahn einen Jugendlichen mit einer „Pumpgun“ geschlagen hat, stellte sich am Freitag der Polizei. Der junge Mann wollte offensichtlich seine vietnamesische Freundin rächen, die zuvor nach einem Streit auf der Karl-Holtz-Straße von einem 16-Jährigen und einem 13-Jährigen beleidigt worden war.
Neues Programm in Diedersdorf
Jedes Jahr erkranken in Berlin rund 2000 Frauen neu an Brustkrebs. Deren Behandlung soll sich nun wesentlich verbessern.