Mal kommen Musiker, mal tanzen die Cheerleader von Berlin Thunder fester Bestandteil der Show ist nur das Maskottchen: Herthinho (Foto). Der Bär ist 2,35 Meter groß, wiegt 126 Kilo, ist am 8.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 13.12.2003
Filmpremiere mit Hannelore Elsner
Wer in dieser Senioren-WG lebt, braucht kein Altersheim. Damit noch mehr Menschen so leben können, werden Spenden gebraucht
Party zum WM-Countdown 2006
Das Technikmuseum eröffnet am Sonntag seinen Erweiterungsbau – doch der Platz reicht längst nicht aus, um alle Exponate zeigen zu können
Nach dem dritten Überfall gibt das Juweliergeschäft Scheibel auf: die Versicherung würde zu teuer
Angeblicher Freitod eines Aubis-Mitarbeiters beschäftigt Banken-Untersuchungsausschuss. Justizverwaltung überprüft Akten
BVG-Fahrplanwechsel am Sonntag mit neuen Streckenführungen
Unsere Weihnachtsserie hat den Geschmack unserer Leser getroffen. Hunderte Einsendungen mit Plätzchenrezepten erreichten die Redaktion – die meisten von Hand geschrieben und weihnachtlich verziert.
„Gern unterstütze ich dieses Projekt. Mir gefällt die Vorstellung, im Alter mit Menschen in einer WG zu leben, die ich mag.
Wegen versuchten Totschlags hat ein Richter jetzt Haftbefehle gegen vier 15 bis 18 Jahre alte Jugendliche erlassen. Sie sollen am 29.
Nur 17 Tage brauchte Helge Schneider für seinen neuen Film. Improvisation war die Methode, eine Spitzenkomödie das Ziel
Die Millionen von Fußballfans außerhalb des Stadions werden von rund 100 Zeitungs und Rundfunkjournalisten mit Informationen versorgt. Hinzu kommen 70 bis 80 TV-Leute (rund 50 von ihnen sind Kabelhilfen), die das Spiel live für Premiere übertragen und anschließend für ARD, DSF, ZDF und einige regionale Sender aufbereiten.
Gegen den Leiter der Polizeischule, Otto Dreksler, ermittelt die Staatsanwaltschaft. Ihm wird Vorteilsannahme vorgeworfen.
vor Knallkörpern aus Polen
Pro Spieltag werden zwischen 150 und 250 Polizeibeamte eingesetzt. Rund 20 Prozent von ihnen regeln den Verkehr rund um das Stadion.
Neuer Charité-Vorstandschef gefunden. Wissenschaftssenator schlägt Detlev Ganten vor, Chef des Max-Delbrück-Centrums
Während Wissenschaftssenator Thomas Flierl die streikenden Studenten weiterhin ernst nimmt, machen das die Studenten mit ihm noch lange nicht. Die Streikenden straften den PDSPolitiker gestern zunächst mit Missachtung, als er in der Technischen Universität mit ihnen diskutieren wollte: Zwanzig Minuten stand der Senator unbeachtet vor dem TU-Audimax.
Berlins Geschäfte erwarten heute den umsatzstärksten Tag des Jahres – aber dieses Ziel können sie nur über den Preis erreichen
Seit 1976 managt Renate Kressin das Ticketing von Hertha. Unterstützt wird sie am Spieltag von 30 bis 40 Mitarbeiterinnen.
Vorverkauf für Sting-Konzert startet
American Academy sammelte Geld
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies findet da und dort kleine Restbestände der DDR Schöne Tage für die DDR. Sie ist zwar nicht ganz weg, aber enorm handzahm geworden, eine Diktatur für die ganze Familie.
Eine geplante Gedenktafel für den „Mykonos“Anschlag von 1992 könnte die deutsch-iranischen Beziehungen belasten. Am Tatort in der Prager Straße 2a soll an den Tod von vier iranischen Oppositionellen im Restaurant Mykonos erinnert werden, beschloss am Donnerstagabend die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf.
meldet Aufmarsch an
Für die Logistik eines Bundesligaspieltages ist Geschäftsstellenleiter Matthias Huber zuständig. Er arbeitet seit 1997 bei Hertha.
Zwölf Mitarbeiter in sechs Fanmobilen verkaufen von mittags bis 45 Minuten nach Spielende Schals und Mützen aus dem rund 300 Artikel umfassenden FanShop-Sortiment. Gefragt sind die Trikots von Marcelinho und Bobic.
Ein Bundesligaspieltag wie an diesem Samstag bedeutet nicht nur für die Fußballprofis und den Trainerstab von Hertha BSC harte Arbeit. Bis zu 1500 Menschen - vom Brezelbäcker über den Ticketverkäufer bis hin zum Ordner - kümmern sich bei jedem Heimspiel um das Großunternehmen Fußball.
Bezirkspolitiker werfen dem Gesundheitsamt Spandau Versäumnisse vor
Zwei zusätzliche Tage für Lehrer als Ausgleich für Lohnkürzung
Gysi liest am Vorweihnachtsabend im Konzerthaus vor
Im Streit um das Reformpaket des Bundes im Vermittlungsausschuss lässt sich Berlin keinem Lager zuordnen
Vermarktet wird Hertha BSC von Sportfive. Das Unternehmen vermietet unter anderem die 240 Meter lange Werbefläche auf den beiden Banden rund um das Spielfeld.
Für die Verantwortlichen der rund 300 Sicherheitsleute beginnt der Spieltag bereits um sieben Uhr morgens, wenn die Stadionverwaltung die rund 30 Schlüssel für Türe und Tore des Olympiastadions an Hertha übergibt. Sofort werden die ersten Schlüsselpositionen besetzt, damit in den nächsten Stunden Imbissbudenbetreiber, VIPBetreuer, Bandenbauer, TV-Techniker und Eventveranstalter mit ihrer Arbeit beginnen können.
Streit um Einladung für Strieder
William Hall ist Michael Jackson – für 15 Minuten am Tag. Nach dem Skandal um sein Vorbild hat er pausiert. Nun tanzt er wieder
Prozess um Messerstecherei nach einer Dampferfahrt
Die Sophie-Scholl-Gesamtschule und der Tagesspiegel haben eine Partnerschaft vereinbart
Seit dem Heimspiel gegen den SC Freiburg dürfen die Fans erstmals seit Ende der achtziger Jahre wieder Vollbier im Stadion trinken. Das kommt von der WarsteinerBrauerei, die mit 15 Schankwagen im Einsatz ist.
Vor 25 Jahren berichteten wir über das neue Image des Rias Berlin BERLINER CHRONIK Der Strom des ersten Rias-Senders in Britz vor 32 Jahren würde heute für drei Glühbirnen der Britzer Zaunbeleuchtung reichen - ganze 800 Watt. Der Fortschritt war nicht aufzuhalten.
Das Stadionheft und der InternetAuftritt von Hertha zählen zu den besten der Liga. Mehr als 280 000 Besucher und 2,5 Millionen Klicks pro Monat verzeichnen die Webseiten, für die Hertha-Mitarbeiter Robert Burkhardt zuständig ist: „Ich habe jetzt einen Praktikanten.
Mitarbeiter von Möbel-Tegeler hoffen auf den Insolvenzverwalter, Kunden bangen um ihre Bestellungen
TK zahlt Zuschuss für Sehhilfen, die bis Jahresende bestellt werden