Nach dem Konkurs will „BerlinJet“ Verbindung ab Mainz anbieten
Alle Artikel in „Berlin“ vom 20.12.2003
Die Polizei registriert deutlich mehr Gewalttaten von Jugendlichen. Laut Jugendsenator Klaus Böger (SPD) stieg die Zahl der Tatverdächtigen bis 21 Jahre in den vergangenen drei Jahren um mehr als 1200 auf 16 450.
Ex-Stasi-Mann zeigt eine Ausstellung zum Passierschein-Abkommen
Ein stadtbekannter Querulant hat den Weihnachtsbaum an der Gedächtniskirche verstümmelt
Am Sonnabend wird erneut in Mitte demonstriert. Geschäftsleute rechnen deshalb mit Umsatzeinbußen
41-jähriger Beamter zu 1750 Euro Geldstrafe verurteilt
Kuratorium der Technischen Universität lehnt Hochschulverträge ab und fordert geringere Kürzungsvorgabe – auf Kosten von FU und HU
In die Nähe von Hedwigskathedrale und Humboldt-Uni zieht 2006 ein Fünf-Sterne-Haus. Bauarbeiten haben begonnen
Nur dann sind die vom Senat geplanten Einsparungen erreichbar. Trifft es das Benjamin Franklin?
Memory ist wieder in. Jetzt sind zwei neue Variationen des Kombinationsspiels erschienen – mit Bildern aus Berlin. Wir verlosen fünf Spiele
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies stellt sich schützend vor Weihnachtsbaumspitzen Um mal in Melbourne anzufangen: Da sieht es ganz schlecht aus mit Weihnachten. Die Stadtverwaltung hat das Wort „Christmas“ gestrichen und spricht von der „festlichen Jahreszeit“, und die Weihnachtsfeier heißt „Feiert Melbourne!
10,5 Millionen Euro Defizit 2003, noch kein Haushaltsplan für 2004
Bauherr spendierte Skulptur
Weihnachtsfeier im Estrel-Hotel
Kritik an Senator Strieder wegen des Vertrags um Einkaufszentrum an der „Banane“
Vor 40 Jahren handelte Brandt erstmals Passierscheine aus – 700 000 West-Berliner fuhren Weihnachten nach Ost-Berlin
Live-Musik in der Kulturbrauerei
Gesunder Junge im Auto geboren: 52 Zentimeter, 2800 Gramm
Ex-Regierender ist im Kuratorium
Tennisturnier German Open erhält bis zu 200 000 Euro Zuschüsse aus der Sportförderung
Polnische Profigangster stahlen 250 Luxuslimousinen in ganz Deutschland. Die Tiefgarage unterm Adlon war ihre letzte Station
Subway will eine Zufluchtswohnung einrichten, damit Jungen nicht als Stricher anschaffen müssen
Vor 25 Jahren berichteten wir über die arbeitslosen Jugendlichen in Berlin BERLINER CHRONIK Der Anteil der arbeitslosen Jugendlichen ist in West-Berlin im Vergleich zum Bundesgebiet nach wie vor mit Abstand am höchsten. Während in Berlin 8,3 Prozent der Jugendlichen zwischen 15 und 20 Jahren derzeit ohne Beschäftigung sind, beträgt der Bundesdurchschnitt lediglich 3,8 Prozent.
Der „Echo“ wird im kommenden Jahr wieder unabhängig von den Internationalen Filmfestspielen vergeben. In diesem Jahr fielen BerlinaleAbschluss und die Musikpreis- Gala auf den gleichen Tag.