Zusammen mit Anett Szabó hat sie den Karneval der Kulturen aufgebaut und zu dem gemacht, was er heute ist: eine der wichtigsten Großveranstaltungen des Berliner Sommers. Jetzt hört Brigitte Walz auf – aus persönlichen Gründen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 15.12.2003
GAZETELER–RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Die Kopftuch-Gegner in Deutschland bekommen türkische Unterstützung.
Seit 1954 wurde der Tagesspiegel in der Potsdamer Straße gedruckt. Jetzt geht es in Spandau weiter
Tanja Hain-Hofmann spielt Tischtennis mit Disziplin
Der Schulsenator bleibt hart, räumt aber ein, dass er selbst die neue Regelung zum Freizeitausgleich für wenig gelungen hält
Gala-Abend brachte 6,9 Millionen Euro für leidende Kinder
Tausende Besucher kamen zum Tag der offenen Tür im neuen Ritz-Carlton
Trotz barocker Figur ist der Neuköllner Stefan Seidel einer der besten Wasserball-Torhüter im Lande
Unbekannte blockierten Strecke am Bahnhof Köpenick. Regionalexpress prallte gegen das Hindernis. Fahrgäste kamen mit dem Schrecken davon
VON TAG ZU TAG Elisabeth Binder über Partys mit Präsidenten und echten Königinnen Dass Königinnen sowas überhaupt dürfen, ist ja schon erstaunlich. Da kommt unsere Silvia von Schweden an einem finsteren Adventsabend angeflogen, schnappt sich den Bundespräsidenten und geht mit ihm zu einer Fete der „Bild“-Zeitung, die, wie man sehr gut weiß, nur von Arbeitern und Bauern gelesen wird und nicht von schönen Königinnen und klugen Präsidenten.
Er arbeitete im Büro des großen Baumeisters Hans Scharoun, er gilt als sein Schüler. Jetzt streitet Edgar Wisniewski vor dem Berliner Kammergericht gegen die Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Rund 9000 Besucher stürmten am Premierentag das neue Technikmuseum – Wolfgang Völz war einer der Ersten
Mobiles Bürgeramt im Test
an ein Potsdamer Unternehmen
Vor 25 Jahren berichteten wir über die bezirkliche Zuzugssperre für Ausländer. BERLINER CHRONIK Als dem Parlamentspräsidenten Lorenz und Innensenator Ulrich vor fast genau einem Jahr der neue Kommentar zur Berliner Verfassung überreicht wurde, waren beide erfreut, obwohl sie betroffen waren.
Montag 13.00: Kasachstan Dänemark 16.
Warum ZDF-Moderatorin Juliane Hielscher den Verein unterstützt
Ein neues Hilfsprojekt für Minderjährige braucht Unterstützung
Neben dem Schloss ist die Meierei auf der Pfaueninsel eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Pfaueninsel. Ein Besuch der Meierei ist selten möglich.
Berlins Exil-Iraker sind nach Saddams Festnahme erleichtert. Sie feiern ausgelassen in Kneipen und Vereinscafés
Das deutsche U-20-Eishockeyteam will die B-WM gewinnen – in dem Stadion, wo die U 19 vor acht Jahren Vize-Europameister wurde
Es war aber ein schöner dritter Advent
Die Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße wird 25 Jahre alt – und feiert das Jubiläum am heutigen Montag mit einer „Langen Nacht“
Blau-Weiß und der MHC wollen in die Hallenhockey-Bundesliga