zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir über einen millionenschweren Raubüberfall BERLINER CHRONIK Nur knapp eine Minute dauerte gestern nachmittag der Überfall auf die Kasse des Kaufhauses Karstadt in Steglitz. Trotz eines noch während des Raubüberfalls ausgelösten Alarms durch einen Angestellten des Kaufhauses gelang es den Tätern, mit etwas über einer Million Mark zu entkommen.

Seit zwei Jahren ist sie tot – doch die D-Mark lebt weiter. In Kellern, auf Dachböden, in Schwiegermutters Schürze

Von Thomas Loy

VON TAG ZU TAG Ingo Bach über einen überraschenden Abschied von der Charité Wenn jemandem der Stuhl vor die Tür gestellt wird, dann ist die Botschaft eindeutig: Hau ab! Wenn ein Krankenhaus ein Bett vor die Tür stellt, dann geht es in der Regel um monetäre Gründe.

Seit zehn Jahren ist Alexander Iljinskij Intendant des Friedrichstadtpalastes. 2004 hört er auf und wer dann weitermacht, steht jetzt fest: Thomas Münstermann, Operndirektor aus Osnabrück

Von Matthias Oloew

Im Garten der drei Harmonien riecht es nach Räucherstäbchen. Von Zeit zu Zeit tropft Kondenswasser vom Dach.

Thomas Münstermann brachte „Perry Rhodan“ und „Tommy“ von The Who auf die Osnabrücker Bühnen. Im August wird der Operndirektor mit Faible für Ungewöhnliches neuer Programmchef im Friedrichstadtpalast

Von Matthias Oloew

Bisher verhinderte die „Schwere der Schuld“ eine vorzeitige Haftentlassung von Egon Krenz. Die trete jedoch langsam in den Hintergrund, entschied das Kammergericht. Jetzt müsse der Täter selbst beurteilt werden, und der habe sich vorbildlich geführt. Resultat: Der ehemalige Staats- und Parteichef der DDR ist frei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })