Nach Erfolgen am Broadway hat das Stück „Die Chinesen kommen! Die Chinesen kommen!
Alle Artikel in „Berlin“ vom 29.12.2003
Jetzt wird es Tag für Tag kälter
Knallerei nur am Rand erlaubt
Bislang nur wenig Spenden für das umstrittene Projekt. Islamischer Verein hofft jetzt auf Bankkredit
Mühe inszeniert Müller und Sasha Waltz feiert Premiere
Sonntags um zehn: Gestern wurde in den katholischen Kirchen ein Hirtenbrief des Erzbischofs zur Finanznot des Bistums verlesen. Wir haben uns in St.Ansgar im Hansa-Viertel umgesehen, einer Gemeinde, die von den Sparplänen besonders betroffen ist
Verdächtiges Piepen im Schließfach. Es war ein Funkempfänger
Jedes Jahr behängen drei Spandauer Familien ihre Häuser üppig mit Festbeleuchtung. Jedes Jahr stauen sich dort Autos und Reisebusse. Und alles hat einen guten Zweck
schon seit Tagen für Silvester munitioniert
Die drei Räuber gingen äußerst brutal vor: Sie traten immer wieder auf den 27Jährigen ein, nachdem sie ihn im Reinickendorfer Göschenpark in der Nacht zu Sonntag mit einem Messer bedroht und seine Geldbörse an sich gerissen hatten. Die Täter flüchteten.
1500 Kultur-Termine pro Tag – von der spektakulären Schau des New Yorker Museum of Modern Art bis zur umstrittenen Sammlung von Mick Flick, vom Verdi-Festival bis zur Heiner-Müller-Premiere. Berlin 2004 ist die heimliche Kulturhauptstadt Europas, sagen die Tourismus-Werber
Vor 25 Jahren berichteten wir über Erwartungen der Jüdischen Gemeinde BERLINER CHRONIK Konsequenzen von staatlicher Seite gegen den zunehmenden Rechtsextremismus und dessen Neigung zu Gewalttätigkeit erwartet der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Galinski, im neuen Jahr. In einer Erklärung zum Jahreswechsel stellte Galinski fest, bei den verschiedenen neonazistischen Vereinigungen handele es sich um Nachfolgeorganisationen der NSDAP.
VON TAG ZU TAG Lars von Törne freut sich auf eine silvesterliche Stadtflucht Das hört ja gut auf. In Berlins Straßen üben seit Tagen halbwüchsige Leuchtpistolen- Cowboys für den Show-down des Jahres, jeder zweite Export-Import-Laden verwandelt sich in diesen Tagen zum Waffenlager und meine Nachbarn haben bestimmt schon wieder die improvisierten Abschussrampen für ihre Raketen auf dem Balkon installiert.
Orchesterwerk von Friedrich II.
Auch Notärzte müssen in der Silvesternacht ab 0 Uhr kassieren
Der Bischof gilt als Hirte seiner Diözese und hat damit die Verpflichtung, sich wie Christus um die Gläubigen der dazugehörigen Gemeinden zu kümmern. Er trägt den Hirtenstab und schreibt ab und zu Hirtenbriefe zu religiösen, kirchlichen oder weltlichen Themen – so auch zum Geld.
Was Politiker in Berlin 2003 so alles angekündigt oder vorgeschlagen haben
Der Kopftuchstreit beschäftigt die Europa-Ausgaben der türkischen Zeitungen
Der Böller-Verkauf beginnt. Streifen sollen gegen Schreckschusspistolen und Leuchtkugeln vorgehen
Wieder trieb Haron S. sich in der Nähe des Feuers herum und sah bei den Löscharbeiten zu.
MoMA, Newton und Flick bringen Sammlungen nach Berlin
Bislang nur wenig Spenden für das umstrittene Projekt in Kreuzberg
Bezirksübergreifend verteidigen Politiker das Quartiersmanagement gegen Kritik