zum Hauptinhalt

würde gerne Roller fahren, weiß aber leider nicht wo Bekanntlich waren Elektro-Roller auf den Straßen des alten Roms nicht üblich, jeder Asterix-Leser weiß das. Schon gar nicht wäre Titus, längst volljähriger Sohn Kaiser Vespasians, noch damit herumgesaust, als er von Papa über kluge Steuerpolitik belehrt wurde.

Von Andreas Conrad

Andreas Nachama, Stiftungsdirektor der Topographie des Terrors, mag sich eine weitere Zeitverzögerung bei der Gestaltung des Geländes „Topographie des Terrors“ gar nicht vorstellen. Elf Jahre nach dem Wettbewerb, aus dem damals der Schweizer Architekt Peter Zumthor als Sieger hervorgegangen war, stehen auf dem Gelände an der Niederkirchnerstraße gerade mal drei Treppentürme, ein angerosteter Kran und ein provisorischer Informationscontainer.

Von Sabine Beikler

Die 15000 Mitarbeiter der Charité sollen neue Verträge bekommen – die Zulieferer und Serviceunternehmen der Krankenhäuser auch. Um Korruption bei der Vergabe von Aufträgen möglichst auszuschließen, hat sich der Vorstand von Transparency International beraten lassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })