Ab heute gibt es 10000 neue VIPKarten zu kaufen. Sie kosten 27 Euro.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 27.07.2004
Der Sommer war bisher ein Witz, über den niemand so richtig lachen wollte. Dennoch gibt es Profiteure des klammen Klimas. Wir haben die Gewinner gefunden – und nennen auch gleich die Verlierer. Mitleid soll ja manchmal Wunder wirken
Öffnungszeiten werden ausgeweitet, weil die Wartezeiten inzwischen bis zu sieben Stunden betragen. Auch 10000 neue VIP-Karten
Fast 20 Jahre waren sie in der Versenkung: Duran Duran. Nun stellen sie in Berlin ihre neue CD vor
Der Ex-Senator und Ex-SPD-Landeschef Peter Strieder steigt am 1. August in Deutschlands größter PR-Agentur ECC als Partner ein
Heute kommt der zweimillionste Besucher ins Jüdische Museum. Das Haus feiert die Erfolgsstory
Bezirksamt sucht freiwillige Grünpfleger
1. Pergamonmuseum : 789941 pro Jahr2.
Eine deutliche Mehrheit der Anrufer unseres Pro&Contra hat sich für ein amtliches Gütesiegel für die 6500 Berliner Taxen ausgesprochen. 95,2 Prozent unterstützen die Forderung von TaxiInnung und Taxi-Vereinigung, wie in Dortmund Qualitätsstandards sowohl für Taxen als auch Fahrer einzuführen.
Politiker kommen und gehen. Aber wo bleiben sie?
Unsanierte Plattenbauten könnten bald gefragt sein. Noch ist der Abriss geplant
findet, dass Bauchläden einfach dazugehören Erst hat man sie vom Pariser Platz vertrieben, dann im Umkreis von -zig Kilometern rund um den Potsdamer Platz, und jetzt wird der schöne Rest des Bezirks Mitte von der Leitung desselben zur bauchladenhandelsfreien Zone erklärt. Die viel fotografierten Brücken.
mit besonderer Attraktion
Brandenburgisches Sommerkonzert erneuert
Vor 25 Jahren berichteten wir über das neue Verkehrsmuseum in Kreuzberg
Sozialamt zahlt nur ein halbes Jahr höhere Miete