Damals gab’s beim Finale um den Uefa-Cup noch Hin- und Rückspiel, und weil Kölner Fans beim Halbfinale in Waregem randaliert hatten, fiel die Entscheidung am 6. Mai ’86 in Berlin.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 31.07.2004
Er ist oft eingeladen worden – er kam nie. Nun hat ein kleiner Konzertveranstalter Woody Allen und Band in die Hauptstadt geholt
Es muss sich Anfang der fünfziger Jahre ereignet haben, ich war, glaube ich, noch nicht auf dem Gymnasium. Da gingen meine Eltern mit mir zum Polizeisportfest ins Olympiastadion.
Die neue WM-Arena wird heute eröffnet, jetzt wollen Schily und Wowereit die Spiele in Berlin
Wozu in der Schlange vor dem Schalter warten, schließlich kann der Bahnkunde seinen Fahrschein bequem von zu Hause aus im Internet oder per Telefon kaufen. Doch so bequem ist es dann doch nicht: Für die OnlineBuchung ist der Besitz einer Kreditkarte oder einer Bahn-Card erforderlich.
25. September 2001, das Olympiastadion eine Baustelle.
Es gab da etwas, dass niemand Streit oder Ärger nennen möchte. ZooDirektor Jürgen Lange nennt es „Missstimmung“.
Im Reisezentrum am Zoo müssen Kunden künftig an den Automaten: Es gibt weniger Personal. Die Fahrgäste sind verärgert
Selber spielen statt nur immer zugucken
Seit zehn Jahren wenig Schlaf am Wochenende: Wie das „Yaam“-Team seinen Freiluftclub am Laufen hält
Überwältigend: Der Besuch in der Nachkriegszeit Das Olympiastadion ist die Heimat der Hertha. Hier gab es in den vergangenen Jahrzehnten aber noch viel mehr zu bestaunen. Ein persönlicher Rückblick zur Wiedereröffnung eines Wahrzeichens
Vater und Sohn stritten, wieder einmal. Am Donnerstagabend endete der Familienstreit mit einem Schuss: Der Vater feuerte eine Pistole ab und traf das Knie seines Sohnes.
34-Jähriger mit Vorstrafenregister schubste einen Fahrgast und war kurz zuvor selbst verurteilt worden
Wegen der Laufveranstaltung „CityNacht“ werden heute mehrere große Straßen in der westlichen City ganz oder zeitweise gesperrt. Die Tauentzienstraße – dort ist Start und Ziel – ist zwischen Nürnberger Straße und Joachimstaler Straße von 11 Uhr bis 24 Uhr in beide Richtungen gesperrt.
Der Berliner Senat will die Antragsformulare für das Arbeitslosengeld II vereinfachen. „Wir prüfen, ob das Formular tatsächlich so umfangreich sein muss“, sagte Regina Kneiding, Sprecherin der Senatssozialverwaltung.
Joachim Zeller gilt als Hoffnung der Berliner CDU – und soll helfen, das Image als Westpartei loszuwerden
begrüßt John F. Kerry als einen von uns Das Ende von Berlin – vielleicht nicht das physische, aber doch das als Ort von einiger Bedeutung – ist ziemlich genau zu definieren.
Der neue Chef im RitzCarlton ab 15. August 2004 heißt Rainer J.
WM 1974: Proteste beim Spiel der BRD
Parallel zur Ausstellung über Stromgitarren laufen im Kino Arsenal einige Musikfilme, die es lange nicht mehr zu sehen gab. Die Termine: Montag, 2.
Wer bei meinem einzigen Fußballspiel im Olympiastadion gesiegt hat? Schwer zu sagen.
Juni 1996. Der Papst sollte kommen, das Olympiastadion wurde für einen gigantischen Gottesdienst mit zwei Seligsprechungen hergerichtet.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Arbeit der Preisstellen für Mieten
27000 Fingerabdrücke musste die Kripo vergleichen – dann war der mutmaßliche Mörder überführt. Gut zwei Jahre nach dem Raubüberfall auf den Zeitungsladenbesitzer Hasan Kocaman wurde jetzt ein 23Jähriger überführt und festgenommen.
Sommerwetter beim Istaf. Dabei eine „Pouva-Start“, die DDR-Kleinbildkamera.
Seit drei Jahren sind Hannah und Ibrahim verschwunden. Mahmoud A. soll sie in ein Dorf in seiner Heimat gebracht haben
„Stromgitarren“ im Technikmuseum: Originalinstrumente, Filme und Fotos von Linda McCartney
Die neue Partei „Wahlalternative“ droht noch vor ihrer Gründung am Streit zu zerbrechen