zum Hauptinhalt

Ingo Bergmann, 29 Beruf Seit zwei Monaten ist Bergmann Arzt im Praktikum in der Elisabeth-Klinik – und als solcher ein Auslaufmodell. AiP-ler wurde man bisher direkt nach dem Studium für 18 Monate – und für sehr wenig Geld (1000 Euro); erst danach ist man Arzt.

Kleine Geschichten von oder über Menschen, die auf den Arzt warten, die stehen hier jeden Montag. Heute: unsere Autorin Esther Kogelboom bei der Allgemeinärztin in Friedrichshain.

Das große Krabbeln geht weiter: Mit einer Galapremiere startet am Dienstag im Sony-Center der zweite Film über den Spinnenmann. Natürlich sind Tobey Maguire und Kirsten Dunst wieder dabei

Von Andreas Conrad

Während der „Tafel der Demokratie“ gab der Veranstalter Werkstatt Deutschland einem Leser des Tagesspiegels die Chance, vor den 1400 Gästen einen Toast auf den Präsidenten zu sprechen. Wir haben Turgut Findikgil , 60jähriger Unternehmensberater aus Charlottenburg-Wilmersdorf, ausgelost.

Vortrag : „ Notfall, was tun ? Von der ersten Hilfe bis in die Klinik“, Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Hörsaal Haus 8, Landsberger Allee 49, 18 Uhr.

Die „SpiderMan 2“-Premiere soll indirekt auch einem anderen fantastischen Film helfen, der noch nicht fertig ist und erst in einigen Monaten ins Kino kommt: „Alien v. Predator“ .

Tipps von Tania Colditz, Reisemedizinerin an der HeliosKlinik in Buch: „Als Erstes daran denken, Medikamente, die man ständig nehmen muss, wie Antibabypillen oder Insulin, ins Handgepäck zu nehmen – falls der Koffer verschwindet.“ Dann Wunddesinfektionsspray einpacken, z.

Dass das Wetter selbst im Juli noch April spielt, hat für die Kunden auch sein Gutes: 50prozentige Rabatte auf Sommermode gibt es vielerorts in der Stadt schon jetzt – mehr als drei Wochen vor dem traditionellen Beginn des Sommerschlussverkaufs (SSV). So bewirbt eine Modekette ihre Damen-T-Shirts für fünf Euro, und ein großer Konkurrent hat Marken-Polohemden auf 19,95 Euro herabgesetzt.

Wir wünschen es Ihnen ja nicht, aber auch Urlaub kann krank machen. Deshalb alles über die Risiken im Reiseland. Plus Wellness-Tipps am Ort. Und falls es Sie doch erwischt: landestypische Hausmittel

Von Björn Rosen

hört genau hin, wenn der Leierkastenmann die Kurbel dreht Der Berliner liebt Musike! sangen sie früher mal im Radio, und diese ewige Wahrheit gilt, solange man denken kann: Als Kinder sind wir hinter ihm hergerannt, haben dem Musikboxer ’n Jroschen auf das fahrbare Orchestrion gelegt.

Von Lothar Heinke

Das RitzCarlton möchte gern gesellschaftlicher Mittelpunkt Berlins sein – sechs Monate nach der Eröffnung kam das Hotel am Potsdamer Platz diesem Ziel ein Stückchen näher. Der krönende Abschluss des „International Festival of Food & Wine“ vereinte eine Festgemeinde von Gourmets auf einer kulinarischen Weltreise mit Köchen und Winzern der Extraklasse.

Ab heute steht auf der GeneralGaneval-Brücke, der einzigen Zufahrt zum Flughafen Tegel, nur noch eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Fluggäste sollten deshalb 30 Minuten zusätzlich einplanen, empfiehlt die Flughafensprecherin Rosemarie Meichsner.

Unser Körper ist von Natur aus nicht darauf vorbereitet, sich per Auto, Schiff oder im Flugzeug fortzubewegen. „Reisekrank" werden wir immer dann, wenn das Gehirn widersprüchliche Informationen erhält: vom Auge auf der einen Seite und dem Gleichgewichtsorgan im Innenohr auf der anderen Seite.

Von Björn Rosen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })