zum Hauptinhalt

ist fassungslos über eine Verwaltungsgroteske Häftling flieht durchs Toilettenfenster – wenn sich das ein „Tatort“-Drehbuchautor ausdenkt, schmeißen sie ihn raus; ein öderes, weniger realistisches Klischee gibt es ja kaum. Nur, dass das der Realität egal ist: Am Donnerstag ist in Berlin wieder einer durchs Klofenster entkommen, ein Schwerkrimineller, wie die Strafe – zwölf Jahre für Drogenhandel – vermuten lässt.

Von Lars von Törne

Er ist erst 24 – und schon mit mehr Weinwissen gesegnet als die meisten Kenner im Rentenalter: Fabio Miccoli , der seit knapp einem Jahr als Weinspezialist im Schlosshotel Grunewald arbeitet. Diese Qualifikation hat er nun auch schriftlich, denn er gewann dieser Tage souverän die „Trophée Ruinart 2005“ und darf sich nun bester deutscher Sommelier des Jahres nennen.

Wegen eines Zapfenstreiches der Bundeswehr vor dem Reichstagsgebäude am 26. Oktober sind bereits einige Straßen gesperrt: Die Scheidemannstraße ist bis zum 29.

Bis zur FußballWeltmeisterschaft im nächsten Jahr wird im Netz der S-Bahn kräftig weitergebaut, so dass es auch in Zukunft zu zum Teil erheblichen Betriebseinschränkungen kommt. Das gilt sowohl auf der Stadtbahntrasse als auch für die Nord-Süd-Linien wie S2 und S26.

Das Landgericht hat gestern zwei 27jährige Männer zu achteinhalb beziehungsweise dreizehn Jahren Gefängnis verurteilt. Nach Ansicht der Richter haben die beiden im Januar dieses Jahres einen 39-Jährigen NPD-Anhänger in dessen Lichtenberger Wohnung zu Tode geschlagen und getreten.

Wie bereitet man sich vor, wenn man als Christ zu einem muslimischen FastenbrechenEssen während des Ramadan eingeladen ist? Der Chef des Bundespräsidialamts hat zur Vorbereitung den ganzen Tag nichts gegessen und getrunken.

Das Landgericht hat gestern zwei 27jährige Männer zu achteinhalb und dreizehn Jahren Gefängnis verurteilt. Nach Ansicht der Richter haben die beiden im Januar einen 39-Jährigen NPD-Anhänger in dessen Lichtenberger Wohnung zu Tode geschlagen und getreten.

Die Bluesmessen der Samariterkirche sind legendär. In den 80ern trafen sich hier Jugendliche, die nicht ins DDR-Schema passten. Heute gibt es ein Revival

SPD und PDS-Führung ärgern sich über elf linke Abgeordnete, die keine Straßenausbaubeiträge wollen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Wegen einer Demonstration von Neonazis, zu der mehrere Gegenkundgebungen angekündigt worden sind, wird es heute in Pankow zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Von 9 bis 15 Uhr wird der Ortskern zwischen Rathaus und Bahnhof Pankow gesperrt sein, da linke Parteien und Antifaschisten auf allen größeren Straßen Gegenkundgebungen angekündigt haben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })