Zur WM 2006 soll die Kugel wie ein Ball aussehen Wowereit unterstützt das Projekt der Telekom
Alle Artikel in „Berlin“ vom 22.10.2005
Nun werden Busse, PKWs und Ställe überwacht Verwaltung droht bei Verstößen mit Bußgeldern
Die 750 Beschäftigten des Samsung-Bildröhrenwerkes kämpfen an mehreren Fronten um die Rettung ihrer Arbeitsplätze. Gestern demonstrierten rund 200 von ihnen auf dem Potsdamer Platz gegen die zum Jahresende geplante Schließung der Fabrik in Oberschöneweide.
ist fassungslos über eine Verwaltungsgroteske Häftling flieht durchs Toilettenfenster – wenn sich das ein „Tatort“-Drehbuchautor ausdenkt, schmeißen sie ihn raus; ein öderes, weniger realistisches Klischee gibt es ja kaum. Nur, dass das der Realität egal ist: Am Donnerstag ist in Berlin wieder einer durchs Klofenster entkommen, ein Schwerkrimineller, wie die Strafe – zwölf Jahre für Drogenhandel – vermuten lässt.
Er ist erst 24 – und schon mit mehr Weinwissen gesegnet als die meisten Kenner im Rentenalter: Fabio Miccoli , der seit knapp einem Jahr als Weinspezialist im Schlosshotel Grunewald arbeitet. Diese Qualifikation hat er nun auch schriftlich, denn er gewann dieser Tage souverän die „Trophée Ruinart 2005“ und darf sich nun bester deutscher Sommelier des Jahres nennen.
Wegen eines Zapfenstreiches der Bundeswehr vor dem Reichstagsgebäude am 26. Oktober sind bereits einige Straßen gesperrt: Die Scheidemannstraße ist bis zum 29.
Ein Schwerverbrecher ist am Donnerstagabend bei einem Ausgang aus dem Toilettenfenster des Cafe Kranzlers entkommen. Begleitet wurde der 1972 geborene Ismail F.
Bis zur FußballWeltmeisterschaft im nächsten Jahr wird im Netz der S-Bahn kräftig weitergebaut, so dass es auch in Zukunft zu zum Teil erheblichen Betriebseinschränkungen kommt. Das gilt sowohl auf der Stadtbahntrasse als auch für die Nord-Süd-Linien wie S2 und S26.
Staatsschutz vermutet Täter in rechter Szene, hat aber noch keine Spur
Das Landgericht hat gestern zwei 27jährige Männer zu achteinhalb beziehungsweise dreizehn Jahren Gefängnis verurteilt. Nach Ansicht der Richter haben die beiden im Januar dieses Jahres einen 39-Jährigen NPD-Anhänger in dessen Lichtenberger Wohnung zu Tode geschlagen und getreten.
Eine 48jährige Frau ist am Donnerstag in der Seestraße in Wedding von einer Straßenbahn angefahren und schwer verletzt worden. Die Fußgängerin wollte gegen 20.
Eine 48jährige Frau ist am Donnerstag in der Seestraße in Wedding von einer Straßenbahn angefahren und schwer verletzt worden. Die Fußgängerin wollte gegen 20.
CDU auf neuen Wegen: Vorstand will mehr Offenheit für weiche Themen, Diepgen nickt dazu
Wie bereitet man sich vor, wenn man als Christ zu einem muslimischen FastenbrechenEssen während des Ramadan eingeladen ist? Der Chef des Bundespräsidialamts hat zur Vorbereitung den ganzen Tag nichts gegessen und getrunken.
Der Verwaltungsrechtler Joachim Jens Jesse ist mit seinem Vorschlag, die zwölf Berliner Bezirksverwaltungen abzuschaffen, auf eine breite Ablehnungsfront gestoßen. CDU und Grüne, SPD und Linkspartei lehnen die Bildung einer städtischen Zentralverwaltung ab.
Der Kunstsammler und Immobilienunternehmer Hans Grothe verändert zusammen mit seinem Sohn Thomas weiter das Gesicht der Joachimstaler Straße in Charlottenburg. Am 1.
Billigflieger-Boom geht weiter. Neue Linie nach Island
Das Landgericht hat gestern zwei 27jährige Männer zu achteinhalb und dreizehn Jahren Gefängnis verurteilt. Nach Ansicht der Richter haben die beiden im Januar einen 39-Jährigen NPD-Anhänger in dessen Lichtenberger Wohnung zu Tode geschlagen und getreten.
Fronten zwischen Besetzern und Bezirk verhärten sich
Zur WM wird der Capital Club zur Fußball-Lounge Jetzt wurde schon einmal geprobt
Die Bluesmessen der Samariterkirche sind legendär. In den 80ern trafen sich hier Jugendliche, die nicht ins DDR-Schema passten. Heute gibt es ein Revival
Der Große Zapfenstreich aus Anlass des 50. Geburtstages der Bundeswehr am Mittwochabend verursacht bereits einige Aufregung.
Das Bettenhaus Schmitt in Zehlendorf feiert 30-jähriges Jubiläum – und zeigt, worauf sein Erfolg beruht
beste Nachwuchsdesigner
Die 600 Jahre alte Heiliggeistkapelle an der Spandauer Straße wurde aufwändig restauriert
SPD und PDS-Führung ärgern sich über elf linke Abgeordnete, die keine Straßenausbaubeiträge wollen
Wegen einer Demonstration von Neonazis, zu der mehrere Gegenkundgebungen angekündigt worden sind, wird es heute in Pankow zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Von 9 bis 15 Uhr wird der Ortskern zwischen Rathaus und Bahnhof Pankow gesperrt sein, da linke Parteien und Antifaschisten auf allen größeren Straßen Gegenkundgebungen angekündigt haben.