zum Hauptinhalt

Der Berliner Generalstaatsanwalt Hans-Jürgen Karge ist in seinem Büro im Kriminalgericht Moabit von einem 71-jährigen Mann angegriffen und leicht verletzt worden. Der Schläger wurde festgenommen.

hat zwei Ursachen. Zum einen bewegen sich die meisten Menschen in der kalten Jahreszeit nicht so gern, draußen Joggen fällt weg, Inlineskaten auch, von Radeln nicht zu reden, zum anderen ist der Speckanbau genetisch vorgesehen – als Polster.

Nilpferde sind Sympathieträger. Kein Wunder, dass sie einen Fanclub haben. Der feiert jetzt 20. Geburtstag

Von Sebastian Leber

Tagesspiegelstartet seine Weihnachtsspendenaktion Vereine können sich jetzt um Förderung bewerben

Ein fauler Winter geht übel aus: mit Übergewicht, Kreislaufleiden oder Depressionen. Was hilft? Bewegung! Unsere Autoren testen Neues und Klassiker: Vibrationstraining zum Beispiel, Gymnastik in der Sauna oder den Indoor-Berg

Von Ariane Bemmer

Zu Verkehrsbeeinträchtigungen wird es ab heute bis voraussichtlich 12. November auf der Hauptstraße kommen (siehe Grafik): Vom KaiserWilhelm-Platz über die Helmstraße bis zum Kleistpark sowie in entgegengesetzter Fahrtrichtung vom Kleistpark aus über die Vorbergstraße bis zum Kaiser-Wilhelm-Platz wird die Fahrbahn erneuert.

Wie haben die Berliner im Sommer auf solche Sonnentage wie gestern gewartet. Und wurden doch immer wieder nass gemacht, in ihrer Hoffnung auf Schwimmbad oder Biergarten düpiert.

Der Pleitier ist auf dem Weg der Besserung: Landesbeteiligungen schreiben schwarze Zahlenund seit 1991 wurde „Tafelsilber“ verkauft–für 16 Milliarden Euro

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

fühlt sich feiertagstechnisch ungerecht behandelt Uns stehen schwere Tage bevor. Am heutigen Montag feiern die Brandenburger, Mecklenburger, Sachsen, Sachsen-Anhaltiner und Thüringer den Reformationstag.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

In Hinblick auf die FußballWM hat die Polizei einen Vorbereitungsstab (17 Beamte) eingerichtet: Er beschäftigt sich mit allen relevanten Themen zur WM – von Verkehr über Staatsbesuche und Kriminalität. Kürzlich hat sich eine Sonderkommission (Soko) „Aufklärung Fußball-WM“ formiert: Die 85 Beamten kümmern sich um die Hooligan-Szene.

Jürgen Beckmann, 50 Beruf Professor für Sportpsychologie an der Uni Potsdam Alltag Jürgen Beckmann beschäftigt sich hauptberuflich mit Schweinehunden, den inneren nämlich. Wissenschaftlich nennt sich das Motivations- und Volitionspsychologie, wobei Volition für den Willen steht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })