Immer mehr symbolträchtige Orte der Berliner Innenstadt werden mit Davidsternen und Hakenkreuzen beschmiert. Die Jüdische Gemeinde fordert die Aufklärung der Anschläge - doch die Polizei tappt im Dunkeln.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 24.10.2005
Berlins Justizsenatorin Karin Schubert (SPD) hat nach der Flucht eines Gefangenen während eines Ausgangs aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel "gravierende Fehler" eingeräumt. Es seien eine Reihe von Vorschriften missachtet worden.
Das Messbuch ist in roten Samt eingeschlagen und wird in St. Matthias wie eine Reliquie verehrt.
Petra Anwar, 39 Beruf Palliativmedizinerin – sie hilft, das Sterben zu erleichtern. Sie arbeitet für Homecare Berlin (homecareberlin.
Mit dem Stück „Bach“ will das Kindertheater Atze auch die Großen gewinnen
Bronzenes Flammendenkmal auf dem Ernst-Reuter-Platz zum Gedenken an die Blockade wird saniert
Die Fusionsgespräche zwischen PDS und WASG haben begonnen. Noch lehnen beide Kompromisse ab. Das könnte die WASGspalten
Was bedeutet der Regierungswechsel in Deutschland für dieTürken? Das war in der vergangenen Woche das zentrale Thema in den türkischen Blättern.
Beispiel: Paracetamol Sandoz, laut Marktforscher IMS eines der meistverkauften Präparate seiner Art. Paracetamol ist einer der populärsten medizinischen Wirkstoffe überhaupt.
Parteichef schreibt Wunschliste an große Koalition Kandidatengespräche mit Töpfer werdenfortgesetzt
Wegen Bauarbeiten wird der Markgrafendamm in Richtung Treptow ab Montag für mehrere Monate zwischen Hauptstraße und Stralauer Allee auf eine Fahrspur verengt (siehe Grafik). Mitte.
Keinen Führerschein, aber Alkohol im Blut: Als die Polizei Sonntag früh in der Eberswalder Straße einen in zweiter Reihe haltenden Pkw kontrollieren wollte, gab der Fahrer Vollgas. Mit hohem Tempo fuhr der Mazda durch die Bernauer Straße und ignorierte alle Stoppsignale des verfolgenden Polizeiautos.
Spandaus neuer „Sympathieträger“ trägt Rüstung. Nachdem aus der Havelstadt werbemäßig bereits die „Zitadellenstadt“ geworden ist, soll der Ritter jetzt die Verknüpfung von Einkauf und Gaststättenbesuch mit den historischen Highlights des Bezirks verkörpern.
Es begann als Architekturwettbewerb und endete mit einem tödlichen Duell: KrimiAutor Horst Bosetzky erzählt in seinem neuen Buch „Das Duell des Herrn Silberstein“ die Baugeschichte der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße als historischen Kriminalfall. Am 26.
warnt vor den kulturellen Folgen der Vogelgrippe Nur zu gerne wollen wir es glauben: Das mit der Vogelgrippe sei zwar misslich, aber man müsse die Gefahr für den Menschen nicht dramatisieren. Gelassenheit also an der medizinischen Front, die kulturellen Folgen freilich sind kaum abzuschätzen.
Berlin und die Bundeswehr – das ist eine fast normale Beziehung. Bis zum Mauerfall war das anders
Tourismus-Chef: So soll Berlin sauberer werden. S-Bahn erneuert Scheiben
In den Seitenstraßen des Einkaufsboulevards sollen neue Ideen und ein Standort-Management gegen den Leerstand helfen
Ohrwürmer im Schlaraffenland: Bei der Halloween-Party im KaDeWe können sich die Erwachsenen mal so richtig austoben
Vor 25 Jahren wurde eine erste Bilanz des Mutterschaftsurlaubs gezogen
CSUChef Edmund Stoiber will bei den Koalitionsgesprächen mit der SPD neu über den geplanten Umzug des Bundesnachrichtendienstes (BND) aus Bayern nach Berlin verhandeln. Stoiber werde einen genauen und aktuellen Kostenrahmen verlangen, berichtete das Nachrichtenmagazin „Focus“.
Wie gut kennt man die Menschen, die einem am nächsten stehen? Die Freundin etwa oder den Bruder?
Die aus 12 Metern Höhe gefallene Trapezkünstlerin ist außer Lebensgefahr Landesamt für Arbeitsschutz untersucht den Unfall. Vorstellungen gehen weiter
Jodie Foster hat hier eine Leiche identifiziert, und Matt Damon riss sich die Infusion aus den Adern. Ein Berliner Arzt hat ein altes Krankenhaus zur Filmkulisse umgebaut. Ein Setbesuch
Juhnke-Denkmal im Weddinger Kiez enthüllt