zum Hauptinhalt
293848_0_9a4e5312.jpg

Damit sie nicht in Vergessenheit gerät, gibt es eine Vielzahl an Angeboten, mit denen schon Kinder lernen können, was die Berliner Mauer war. Zeitzeugen, Führungen, Historienpuzzle – schon den Kleinen wird die Teilung vermittelt.

293629_0_3ed10189.jpg

In weniger als einem Jahr rollt wieder weltmeisterlich der Fußball. Damit alle Berliner die WM 2010 in Südafrika auch in der Hauptstadt in fröhlicher Runde miterleben können, soll es im Tiergarten wieder eine Fanmeile geben.

Von Hannes Heine
293582_0_9fa56ecf.jpg

Wo früher Flugzeugmotoren gewartet wurden, krachen bald Eishockeyspieler gegen die Bande: Hangar 3 des früheren Flughafens Tempelhof soll Heimat des Eishockeyclubs ECC Preussen Juniors Berlin werden.

Warnungen vor islamistischem Terror und einer wachsenden extrem konservativen Bewegung in Berlin haben eine Debatte über neue Sicherheitsstrategien ausgelöst. Die Verfassungsschutzexperten von SPD und CDU fordern nun eine Anlaufstelle für Berliner, die mit Islamisten in Kontakt kommen.

293558_0_f80dbcaf.jpg

Getrennt sind Friedrichshain und Kreuzberg auch heute durch die Spree. Vor 20 Jahren war diese Grenze eine Staatsgrenze, und sie war tödlich. Daran denkt keiner der Partygänger mehr, die heute zwischen den Clubs Matrix und Watergate über die Oberbaumbrücke pendeln. Ein Verein will mit einer Ausstellung an früher erinnern.

Von Udo Badelt

Die Berliner werden immer älter – und immer mehr Alte leben in Berlin. Der Senat stellt seine Strategie vor, wie sich Berlin auf die Alterung seiner Bevölkerung vorbereiten will - zum Beispiel mit Wohnprojekten.

Von
  • Ralf Schönball
  • Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })