Kurse an Volkshochschulen sind beliebt. Fast 250.000 Berliner belegten im Jahre 2008 einen Kursus.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 22.08.2009
Die Feuerwehr ist am Sonnabend zu drei Bränden – davon ein Großfeuer – ausgerückt. In einem Pankower Industriegebiet brannte eine Bauschuttsortieranlage, in Mitte gab es ein Feuer im Bundeswehrkrankenhaus. In Neukölln kam bei einem Wohnungsbrand ein Mann ums Leben.
Eine 71-jährige Frau ist am Sonnabend beim Schwimmen im Flughafensee in Tegel ums Leben gekommen. Die Frau schwamm bis zur Seemitte und rief plötzlich um Hilfe.
Bernd Matthies sieht überraschende Perspektiven für die Mark
Mutmaßliche Auto-Brandstifterbleiben in HaftDas Kammergericht sah dringenden Tatverdacht und Fluchtgefahr: Die mutmaßlichen Auto-Brandstifter Alexandra R. und Christoph T.
Die vom Senat beschlossene Gehaltszulage für Junglehrer kann jetzt ausgezahlt werden. Dies kündigte Bildungs-Staatssekretärin Claudia Zinke (SPD) am Freitag an, nachdem die Einigungsstelle den Einwänden des Hauptpersonalrates eine Absage erteilt hatte.
Carsten Schlangen übt sich als Fremdenführer auf dem Rad.
ALTE LINIENMit dem Ende der Schulferien will die S-Bahn vom 31. August an nach Tagesspiegel-Informationen fast wieder nach dem üblichen Fahrplan unterwegs sein.
Mittes Stadtrat Rainer-Maria Fritsch legt eine Streichliste im Jugendbereich vor. Zahlreiche Projekte sind bedroht.
Trotz harten Sparkurses gibt das Unternehmen viel Geld für externe Dienstleister aus. Der Senat will erst Vertreter in den Aufsichtsrat entsenden, wenn der seine Hausaufgaben gemacht hat.
Läufer, Neugierige, Demonstranten und Politiker: An diesem Wochenende sind die Straßen von Berlin voller Menschen. Das Auto sollte man lieber stehen lassen.