Die West-Berliner Exklave Steinstücken lädt zum jährlichen Sommerfest
Alle Artikel in „Berlin“ vom 19.08.2009
Bernd Matthies über die Berliner und ihre Unlust zum Abwracken.
Die Senatsverwaltung für Finanzen hat den Einsatz externer Juristen und anderer Experten bei der Vorbereitung komplizierter Gesetze und anderer politischer Vorgänge verteidigt.
DAS ZIELBerlins Schullandschaft soll völlig umgestaltet werden: Die rot-rote Koalition will aus den vier allgemeinbildenden Schulformen zwei machen: Haupt-, Real- und Gesamtschulen verschmelzen zu Sekundarschulen, die Gymnasien bleiben bestehen. Alle Sekundarschulen werden ein Ganztagsangebot machen.
Ralf Benneck aus Britz, 42 Jahre alt, Kfz-Mechaniker von Beruf, fährt seit elf Jahren einen 97er Golf Family.„Ich kenne mich ja nun als Kfz-Mechaniker recht gut mit den Pkw aus.

Die Bar 25 am Spreeufer schließt Ende August – wieder einmal. Ab Herbst wird ihr Gelände saniert.
Am Donnerstag wählt Afghanistan einen neuen Präsidenten. Die kleine Community in Berlin kann nur zuschauen - aus Kostengründen angeblich.