
Die Berliner leisten sich bei ihrer Premiere in der Champions League gegen den Qualifikanten Elan Chalon zu viele Fehler. Es ist bereits die zweite Pleite im zweiten Heimspiel der Saison.
Die Berliner leisten sich bei ihrer Premiere in der Champions League gegen den Qualifikanten Elan Chalon zu viele Fehler. Es ist bereits die zweite Pleite im zweiten Heimspiel der Saison.
Niemanden sonst können die Deutschen weniger leiden als ihre Hauptstädter. Über Gründe, Klischees, das Selbstverständnis der Stadt und weshalb Achselzucken die falsche Reaktion ist.
Die Berliner lassen sich beim Viertligisten Luckenwalde nicht aus der Fassung bringen und gewinnen mit 3:0. Der Sieg des Erstliga-Clubs aus der Hauptstadt ist ungefährdet.
Ab dem 30. Oktober kommt es in Berlin am Autobahndreieck Funkturm zu Sperrungen. Autofahrer müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Die schwarz-rote Koalition nimmt im Verkehrsbereich Änderungen am Haushaltsentwurf von Senatorin Ute Bonde (CDU) vor. Für den Ausbau des Nahverkehrs soll es noch weniger Geld geben.
Zwischen zwei Gruppen kommt es in Neukölln zum Streit - zwei Beteiligte werden verletzt. Die Polizei ermittelt.
Fleisch soll Fleisch bleiben, so will es das EU-Parlament. Wenn Starköche ihr „Planted Steak“ so nicht mehr nennen dürfen, wird es in der veganen Welthauptstadt zu dramatischen Szenen kommen.
Drei Jugendliche haben in Berlin-Marzahn Öl ausgeschüttet und angezündet. Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell im Griff. Doch nun ermittelt die Polizei.
Zehntausende Euro Schaden, 38 beschmierte Grabsteine: Nach dem Vandalismus auf den Potsdamer Friedhof läuft die Spurensuche. Die Polizei prüft auch einen politischen Hintergrund.
Im Kampf gegen Clankriminalität beschlagnahmten Ermittler Dutzende Immobilien. Objekte, die mutmaßlich mit Geld aus Straftaten erworben wurden. Immer wieder müssen Gerichte entscheiden.
In Marzahn sollen drei Jugendliche Öl auf offener Straße verteilt und angezündet haben. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Nun laufen die Ermittlungen gegen die Jungen im Alter von 14 und 13 Jahren.
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Der Bildungsverwaltung macht er Vorwürfe.
Es gibt erfreuliche Nachrichten für die von Verletzungen geplagte Hertha. Warum die Rückkehrer Hoffnung machen – und wer noch auf sein Comeback wartet.
Nach der Israel-Hass-Demo am Alexanderplatz brennt in den sozialen Medien die Luft. Der Vorwurf: Die Polizei war zu lax, weil sie nach vier Stunden Kessel den Mob freiließ. Doch stimmt das?
Drei Hähnchenmastbetriebe aus Brandenburg sollen gegen den Tierschutz verstoßen haben. Eine Fastfood-Kette reagiert. Auch ein Tierwohl-Siegel gerät in die Kritik.
Für den vorzeitigen Kohleausstieg rechnet die Leag mit großer finanzieller Unterstützung. Nun könnte der erste Geldregen in absehbarer Zeit einsetzen.
Ein Autofahrer rast durch Berlin-Lichtenberg und will der Polizei entkommen. Dabei verursacht er mehrere Unfälle – unter anderem mit einem Polizeiwagen. Der Tatverdächtige soll erst 15 Jahre alt sein.
Frederik Simak stammt aus der Füchse-Jugend, ging 2020 dann aber nach Lemgo. Jetzt holen die Berliner ihn im Sommer 2026 zurück. Dafür wird der Vertrag von Lukas Herburger nicht verlängert.
Eine fünffache Mutter zieht mit ihrer zehnjährigen Tochter nach Berlin. Doch der erhoffte Neustart mit einem Freund misslingt. In einem Hostel kommt es schließlich zu dramatischen Szenen.
Um die Waffengewalt in Berlin einzudämmen, sollen Verbote in Bussen und Bahnen helfen. Entlang der U-Bahnlinie 8 führt die Polizei nun Kontrollen durch – und wird fündig.
Die Berliner Stadtautobahn wird gewartet und saniert. Bis Ende kommender Woche kommt es deshalb an verschiedenen Stellen zu Sperrungen. Auch die A111 wird nachts gesperrt.
Die Gruppe „Neue Generation“ klebt ein Plakat vor den Eingang und spricht von „mafiösen Machtverflechtungen“. Der Protest richtet sich gegen die CDU.
Drohmails und Flyer: An zwei Schulen in Gransee ermittelt die Polizei wegen mutmaßlicher Straftaten. Es steht der Verdacht der Bedrohung und Volksverhetzung im Raum.
Am Tunnel Innsbrucker Platz stehen am Wochenende Instandsetzungsarbeiten an. In eine Fahrtrichtung muss die A100 daher komplett gesperrt werden.
Nach mehreren Veranstaltungen zum Nahostkonflikt in Berlin leitet die Polizei 65 Strafermittlungsverfahren ein. Insgesamt gibt es fast 200 Festnahmen, meist zur Feststellung der Personalien.
Vom 8. bis 15. Oktober wird Berlin beim „Festival of Lights“ zur großen Open-Air-Galerie. Einige Orte sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. Alles Wichtige zum diesjährigen Lichtkunstfestival.
Nahe dem Alexanderplatz kommen am Abend Hunderte zu einer israelfeindlichen Demonstration zusammen – trotz Verbots. Die Stimmung ist aggressiv. Ein Polizist kommt verletzt ins Krankenhaus.
Was macht man mit einem Lottogewinn von 120 Millionen Euro? Der Gewinner schweigt – und folgt dabei einem Rat der Lotto-Gesellschaft.
Wie sieht die Zukunft des ICC aus? Interessierte Bieter konnten bis in den Sommer ihre Konzepte einreichen. Für die weiteren Verhandlungen hat der Senat eine wichtige Entscheidung getroffen.
Beim Thema Drohnenabwehr sollen jetzt zügig neue Strukturen aufgebaut werden. Innenminister Dobrindt kündigt Schritte bis zum Jahresende an.
Bis 2040 soll Berlin deutlich grüner werden – mit weniger Geld als gedacht. Wie die Initiative beim Baumpflanzen sparen will und was beim Gesetz noch offen ist.
Mark Rackles übernimmt ein schwieriges Amt im kleinsten Bundesland. Er war vorher in Berlin und wird nun Senator für Kinder und Bildung. Warum Rackles viel Erfahrung mitbringt.
Eine bundesweite Umfrage hat ergeben: Die Hauptstädter sind die Unsympathischsten im Lande. Wir haben Urlauber am Brandenburger Tor gefragt, was dran ist am Klischee-Berliner.
Drei Lkw stoßen auf der A12 bei Storkow zusammen. Zwei junge Fahrer werden leicht verletzt, die Strecke Richtung Berlin bleibt für Stunden gesperrt.
Imbiss mit Star-Faktor: Heidi Klum kehrt regelmäßig bei „XL-Döner“ ein. Die Mitarbeiter erzählen nun, wie das Topmodel tickt und was sie in ihren Dönerladen in Charlottenburg treibt.
Die AfD-Landtagsfraktion in Brandenburg will Meldungen von Gewaltvorfällen an Schulen erfassen. Kein Fall für Parteimeldestellen, meint das Bildungsministerium, das auf pädagogische Antworten setzt.
Vier Männer beleidigen zwei Frauen in Kreuzberg, dann gibt es Schläge und Tritte. Nun fahndet die Berliner Polizei öffentlich nach einem Tatverdächtigen und bittet um Zeugenhinweise.
Bis zum 15. November können Redaktionen ihre Ausgaben und Artikel einreichen. Es gibt zahlreiche Preise zu gewinnen.
Impfen bis zur späten Stunde: Viele Apotheken öffnen heute ihre Türen länger – für alle, die sich gegen Corona und Grippe schützen wollen.
Der Vater eines Weltmeisters soll den Greifswalder SC wieder in die Spur bringen. Zuvor war er schon als Trainer beim Viertligisten tätig.
Der Gewinner des Lotto-Eurojackpots in Höhe von 120 Millionen Euro hat sich gemeldet. Der Mann kommt aus Charlottenburg-Wilmersdorf.
Künftig soll die Zusatzgebühr für den Privatschulplatz nach Einkommen gestaffelt sein, um Kindern aus ärmeren Familien den Zugang zu erleichtern. Droht dem Senat eine Niederlage vor Gericht?
Das Musikprogramm in der Neuköllner Kneipe „Peppi Guggenheim“ ist preisverdächtig – meint der Rechteverwalter Gema und hat sie für einen Preis nominiert. Abgestimmt wird online.
Gabriele Tergit ist für ihre Romane und Gerichtsreportagen bekannt und schrieb nach dem Krieg für den Tagesspiegel. Den Nationalsozialisten war sie nur knapp entkommen.
120 Millionen Euro: Eurojackpot-Gewinner meldet sich
Bedeckter Himmel und Höchsttemperaturen um die 16 Grad - zum Ende der Woche auch ein bisschen Sonnenschein. Die Wettervorhersage für Berlin und Brandenburg.
Sie sehen aus wie alte Fußballtreter, waren längst untergegangen, dann wurde die Marke „Zeha Berlin“ wiederbelebt. Heute tragen auch viele Promis sie – was macht den Schuh so besonders?
Zum 21. Mal leuchten beim „Festival of Lights“ viele Berliner Sehenswürdigkeiten in bunten Farben. Der Berliner Dom erstrahlt auch im Inneren. Auch ein Ort in Brandenburg ist dabei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster