
In der Erdsauna schwitzen, nackt Aqua-Gymnastik betreiben oder an der Poolbar im Wasser Cocktails schlürfen: In der kalten Jahreszeit locken Thermen mit Wohlfühlangeboten. Hier unsere Tipps.
In der Erdsauna schwitzen, nackt Aqua-Gymnastik betreiben oder an der Poolbar im Wasser Cocktails schlürfen: In der kalten Jahreszeit locken Thermen mit Wohlfühlangeboten. Hier unsere Tipps.
Von Mode bis Marmoraffen: Die Ausstellung zum Lebenswerk von Wolfgang Joop offenbart überraschende Seiten. Worauf der Designer und Künstler jetzt noch Lust hat.
Ein Herbst-Wochenende kommt auf die Menschen in Berlin und Brandenburg zu. Vor allem am Samstag wird es regnerisch. Die Temperaturen sinken ab auf bis zu 0 Grad.
Philharmoniker, Marathon, Clubkultur: Während in Berlin gern über Berlin gemeckert wird, gibt es tatsächlich viele Institutionen von Weltrang – die auch von Einheimischen geschätzt werden. Ein Überblick.
Flaschen, Pyrotechnik und Parolen: Die Stimmung bei einer propalästinensischen Demo am Alexanderplatz ist aufgeheizt. 800 Teilnehmende waren vor Ort, mehrere Polizeibeamte wurden verletzt.
Impfen bis 22.00 Uhr: Am 8. Oktober öffnen viele Berliner Apotheken ihre Türen länger – für alle, die sich gegen Corona und Grippe schützen wollen. Auch Brandenburg ist mit dabei.
Zum Tag der Deutschen Einheit bietet Berlin wieder allerhand. Berliner können etwa kostenfrei das Deutsche Historische Museum besuchen oder die Gaukler auf der Zitadelle bewundern.
Als Wirtschaftsminister hat Daniel Keller einen vollen Terminplan. Doch wenn Zeit ist, setzt er sich gern ans Klavier. Spielt er auch vor Publikum?
Feste, Konzerte und Gottesdienste - auch Brandenburger Städte erinnern am 3. Oktober an die Wiedervereinigung vor 35 Jahren.
Friedrich Merz wird am Freitag eine programmatische Rede zu 35 Jahren Deutsche Einheit halten. Wir haben an verschiedenen Orten in der Hauptstadt gefragt, was der Kanzler sagen sollte.
Das neue Alzheimer-Medikament Lecanemab kann den Verlauf der Krankheit im Frühstadium um einige Monate verzögern. Seit dem 1. September können Patienten damit behandelt werden. So lief der Start.
Vom Kuppelbau bis zum Büchertisch: Berliner Moscheen öffnen ihre Türen und zeigen, wie vielfältig Begegnung und Dialog aussehen können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster