
Am 10. Februar wurde ein Öltanker vor der Küste Omans mit einer Drohne angegriffen. Israel beschuldigt dafür den Iran.
Am 10. Februar wurde ein Öltanker vor der Küste Omans mit einer Drohne angegriffen. Israel beschuldigt dafür den Iran.
Spaniens neues Gesetz „Nur Ja heißt Ja“ sollte Opfern von Sexualdelikten helfen. Stattdessen führt es zunächst zu Strafminderungen bei den Tätern. Wie kann das sein?
Die rechtsgerichtete Regierung will mehr Siedlungen in den besetzten Gebieten schaffen und illegale Außenposten im Westjordanland legalisieren. Drei Experten analysieren die Lage.
Der Grenzzaun zwischen Griechenland und der Türkei soll Geflüchtete daran hindern, in die EU zu gelangen. Nun soll er um 35 Kilometer erweitert werden.
Seit dem Ukrainekrieg ist die Zahl der Russen in Georgien rasant gestiegen. Sie kurbeln die Wirtschaft an und bringen dennoch viel Ballast mit sich.
Jimmy Carter war bis 1981 Präsident der Vereinigten Staaten. Im Anschluss widmete er sich humanitären Aufgaben – wofür er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Bereits vor der Katastrophe hätten laut UN Millionen Menschen in Syrien Unterstützung gebraucht. Dass diese nun eher schleppend anlief, beklagten Aktivisten und Helfer.
Israel will eine Justizreform auf den Weg bringen, die viele als Angriff auf die Justiz-Unabhängigkeit sehen. Auch der US-Botschafter übt nun Kritik.
Blinken hatte am Samstag vor einer möglichen Waffenlieferung Chinas an Russland gewarnt. Peking wirft den USA deshalb „Fehlinformationen“ vor.
US-Außenminister Blinken hat Israels Ministerpräsident Netanjahu und Palästinenserpräsident Abbas zur „Wiederherstellung der Ruhe“ aufgefordert. Einseitige Maßnahmen lehnt er ab.
In München versichern Vertreter des Westens der Ukraine ihre Unterstützung. Frankreichs Präsident Macron betont derweil, ein Kriegsende könne es nur mit Verhandlungen geben. Was in der Nacht geschah.
Das syrische Verteidigungsministerium geht von fünf Toten aus – die Opposition rechnet mit 15 Verstorbenen. Weitere Menschen sollen verletzt worden sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster