zum Hauptinhalt
Wang Yi, oberster Außenpolitiker Chinas, kündigte auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine Friedensinitiative für die Ukraine an.

Die USA sehen Peking an der Schwelle zu Waffenlieferungen für Russland. Experten warnen unterdessen Europa davon, nun Pekinger Schalmeien-Klängen zu verfallen.

Von Hans Monath
Helfer suchen nach Opfern.

Zwei Beben haben die Südosttürkei mit Stärken von 6,4 und 5,8 erschüttert. Fast 300 Menschen sind verletzt, 18 davon schwer. In Syrien ist von 470 Verletzten die Rede.

Schulunterricht im Bunker in der ukrainischen Stadt Odessa.

Kinder leiden besonders unter dem Krieg der Ukraine. Die tatsächliche Zahl der Todesopfer dürfte noch viel höher liegen, schätzt „Save the Children“.

Nach Angriffen steigen über den Außenbezirken der Stadt Bachmut Rauchschwaden in die Luft.

Biden überraschend in Kiew, China dementiert Plan für Waffenlieferungen an Moskau, Ukraine ruft nach Munitionsnachschub. Der Überblick am Abend.

Von Benjamin Reuter
Präsident Joe Biden umarmt Wolodymyr Selenskyj an der Mauer der Erinnerung in Kiew Sie erinnert mit Fotos an die Soldaten, die im Verteidigungskrieg gegen Russland gefallen sind.

Bei einem Überraschungsbesuch verspricht der US-Präsident seinem Kollegen Selenskyj langfristige Hilfe. Am Dienstag hält er in Polen eine Rede zu den Lehren aus dem Krieg.

Von Christoph von Marschall
Demonstrationen gegen das Iran-Regime in Belgien.

Irans Regierung geht nach wie vor gewaltsam gegen Demonstrierende vor. Die EU reagiert mit neuen Sanktionen gegen 32 Verantwortliche und zwei Organisationen.

Unter der Bolsonaro-Regierung kam es zu den höchsten Abholzungsraten seit Beginn der Satellitenaufzeichnungen.

Für den Erhalt des Regenwaldes unterstützt Deutschland Brasilien mit 200 Millionen Euro. Das allein wird aber nicht reichen. Deutsche Unternehmen sind gefragt.

Von
  • Marcio Astrini
  • Tørris Jæger
Der langjährige US-General Wesley Clark

Der langjährige US-General Wesley Clark appelliert an den Westen, Kiew konsequenter zu unterstützen. Er glaubt zu wissen, was Russland als Nächstes vorhat.

Von Katharina Kort
Ein vermutlich russischer Soldat (Archiv).

Die russischen Truppen sollen an mehreren Frontabschnitten ihrer Offensive hohe Verluste erleiden. Das sorge für Spannungen in der russischen Führung.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei der Münchner Sicherheitskonferenz.

Nur Verhandlungen mit Russland beenden den Krieg in der Ukraine, betonen Frankreich wie China. Sie sind aber uneins, wie weit dieser Moment entfernt ist. Eine Analyse.

Von Christoph von Marschall
Wladimir Putin.

Russlands Präsident muss auf den Biden-Besuch in Kiew reagieren. Es wird damit gerechnet, dass er seine Rhetorik verschärft.

Von Frank Herold
Ramsan Kadyrow, Oberhaupt der Tschetschenischen Republik, spielt mit dem Gedanken um eine eigene Söldnertruppe (Archivbild).

Der Tschetschenen-Führer Kadyrow spielt mit dem Gedanken, eine eigene Truppe nach dem Wagner-Vorbild aufzubauen. Zuletzt hatten die Söldner hohe Verluste erlitten.

Ukrainische Soldaten stehen vor einem selbstfahrenden Artilleriefahrzeug, das in der Kälte bei Eis und Schnee an der Front im Gebiet Donezk abfeuert.

Die EU will die Ukraine weiter unterstützen. Vorrangig gehe es um Artilleriemunition, so Reinsalu. Ziel sollte sein, zunächst eine Million Geschosse zu liefern.

Außenministerin Annalena Baerbock (l.) und Innenministerin Nancy Faeser versprachen bei einem Besuch in Pazarcik weitere Nothilfen.

Die schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei kosteten mehr als 47.000 Menschen das Leben. Die beiden Ministerinnen machen sich vor Ort ein Bild der Lage und sagen anhaltende Hilfe zu.

Von Susanne Güsten
US-Präsident Joe Biden und sein ukrainischer Kollege Wolodymyr Selenskyj auf dem Platz vor der St.-Michael-Kathedrale in Kiew.

Die Reise zeigt: Die USA stellen sich auf einen langen Krieg ein. Der Brennpunkt ihrer Europapolitik verschiebt sich nach Osten. Und es droht eine Lagerbildung China-Russland.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Reza Pahlavi ist der älteste Sohn des letzten Shahs.

Reza Pahlavi will die zersplitterte Opposition einen und eine „Regierung des Volkes“ durchsetzen. Aber er ist bei Regimekritikern und der Jugend umstritten.

Von Thomas Seibert
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine (Archivbild)

Der Westen und die Ukraine könnten die russische Haltung nicht verändern, mahnt Selenskyj. Russland habe entschlossen, sich zu isolieren.

Nach Meinung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nur durch Verhandlungen ein Ende finden.

Der französische Präsident glaubt, dass der Ukraine-Krieg nur durch Verhandlungen zu beenden sei. Zudem sperrt sich Emmanuel Macron gegen eine „Vernichtung“ Russlands.

Wang Yi, Direktor des Büros der Zentralkommission
für Auswärtige Angelegenheiten des Zentralkomitees der
Kommunistischen Partei Chinas, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommen auf der Münchner Sicherheitskonferenz zu einem bilateralen Gespräch zusammen.

Bundeskanzler Olaf Scholz hatte in München den chinesischen Chefdiplomaten getroffen. Anschuldigungen aus Washington wies Peking als „Falschmeldung“ zurück.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (links) und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan – in die Beziehung kommt Bewegung.

Wegen ihrer Blockade eines Beitritts von Finnland und Schweden wächst in der Nato der Unmut über die Türkei. Nun hoffen die Verbündeten nach der raschen Erdbeben-Hilfe auf ein Einlenken.

Von Susanne Güsten
Das deutsche Team der ehrenamtliche Organisation «Deathcare» inspiziert ein beschädigtes Gebäude im Epizentrum des Erdbebens in der südöstlichen türkischen Provinz Kharamanmaras.

Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat fast 47.000 Menschen das Leben gekostet. Unter den Trümmern werden weitere Tote vermutet.

Südkoreanische TV-Bilder zeigen den nordkoreanischen Raketentest.

Die Geschosse flogen Hunderte Kilometer weit in Richtung Japan. Die USA sehen darin keine unmittelbare Bedrohung, dennoch verschärfen sich die Spannungen in der Region deutlich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })