
Die britische Produktion von verschiedenen Lebensmitteln fällt zum Teil auf den niedrigsten Stand seit 1985. Der Verkauf wird jetzt begrenzt.
Die britische Produktion von verschiedenen Lebensmitteln fällt zum Teil auf den niedrigsten Stand seit 1985. Der Verkauf wird jetzt begrenzt.
Nach dem Überraschungsbesuch in Kiew reiste der US-Präsident nach Polen. Vor symbolträchtiger Kulisse geht er Putin in einer Rede direkt an.
Der türkischen Regierung wird vorgeworfen, nicht genug in die Erdbebensicherheit der Gebäude investiert zu haben. Die Regierung weist die Anschuldigungen zurück.
Die Belarus-Pläne des Kreml, Giorgia Meloni besucht Kiew, Biden und Putin mit Grundsatzreden. Der Überblick am Abend.
Eine Recherche deckt Pläne auf, wonach Moskau seinen Nachbarn Belarus einverleiben will. Wie realistisch diese Gedankenspiele sind und welche Rolle Lukaschenko dabei spielt.
Bei dem überraschenden Besuch Joe Bidens in Kiew gab es enorm hohe Sicherheitsvorkehrungen. Nun ist klar, auf welchem Weg der US-Präsident in die Ukraine gekommen ist.
Erst wurde er entführt, jetzt schuldig gesprochen. Der Schauprozess gegen den Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd ist mit einem Todesurteil zu Ende gegangen.
Einem Bericht zufolge sollen Kinder aus den Dörfern nach Russland gebracht worden sein, um sie zu „russifizieren“. Die Hilfsorganisation prüfe nun die Fälle.
Der Iran verurteilt einen Deutsch-Iraner zum Tode und reichert Uran auf fast waffenfähiges Niveau an. Deutschland muss sich eingestehen: Es braucht eine Kehrtwende im Verhältnis zu Teheran.
Europa war damals zu träge, sich Russland energisch entgegenzustellen. Doch solange die Ukraine unterlegen ist, hat Frieden keine Chance.
Die Bundesregierung hat sich noch nicht auf eine Position im Umgang mit Israels rechtsextremer Regierung geeinigt. Da sendet ein Standard-Besuch das falsche Signal.
Russlands Präsident beginnt seine Rede mit altbekannter Propaganda. Eine offizielle Kriegserklärung bleibt aus. Allerdings setzt er den Atomkontrollvertrag „New Start“ aus.
Ein Revolutionsgericht machte Djamshid Sharmahd für einen Terroranschlag verantwortlich. Der 67-Jährige hatte sich im Exil in den USA in einer Oppositionsgruppe engagiert.
Eine zusätzliche Verteidigung sei erforderlich, sagte Lukaschenko. Im Idealfall solle die Formation in jedem Dorf zu finden sein.
Alle Augen richten sich an diesem Dienstag auf die Reden von Joe Biden und Wladimir Putin. Doch im Hintergrund zieht Chinas Präsident Xi Jinping die Strippen.
Peking ist laut Qin Gang „tief besorgt, dass der Konflikt eskaliert und sogar außer Kontrolle geraten könnte“. Kritik an Russland übt der Minister weiterhin nicht.
Das Parlament stritt bis spät in die Nacht, bevor die Änderungen angenommen wurden. Die Opposition kündigte an, „für die Seele der Nation zu kämpfen“.
Moskau will das Nachbarland Belarus einem Medienbericht zufolge politisch, wirtschaftlich und militärisch unterwandern. Experten schätzen das Dokument als glaubwürdig ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster