
Die Golfstaaten gewinnen als geostrategische Partner zunehmend an Bedeutung. Ihr Selbstbewusstsein stellt den Westen vor Probleme. Ein Vorwurf lautet: Doppelmoral.
Die Golfstaaten gewinnen als geostrategische Partner zunehmend an Bedeutung. Ihr Selbstbewusstsein stellt den Westen vor Probleme. Ein Vorwurf lautet: Doppelmoral.
Im Ukrainekrieg setzen die Streitkräfte mit westlicher Hilfe ihre Gegenoffensive fort. Neue Hoffnung schöpft Kiew durch die Zusage von F-16-Kampfjets aus US-Produktion.
Trotz des schockierenden Mordes an einem Oppositionskandidaten startet die Präsidentenwahl in Ecuador. Der Nachfolgekandidat des Getöteten berichtet über Todesdrohungen.
Die Geflüchteten aus Nordafrika und Subsahara-Afrika wurden zum Teil auf offener See gesichtet und gerettet. Es gehe ihnen den Umständen entsprechend gut, hieß es.
Von einem der sichersten Länder Südamerikas ist Ecuador zu einem der gefährlichsten geworden. Gerade wurde einer der Präsidentschaftskandidaten ermordet. Wer profitiert davon?
Im Zentrum der wöchentlichen Proteste in Israel standen diesmal die Rechte der Frau. Viele warnen vor Versuchen strengreligiöser Kräfte, diese einzuschränken.
Bei einem Zwischenfall auf der Mittelmeerinsel Zypern sollen Blauhelmsoldaten schwer verletzt worden sein. Sie hätten laut UN den Bau einer Straße verhindern wollen.
Die Putschisten in Niger wollen einen Militäreinsatz der Westafrikanischen Staatengemeinschaft vermeiden. Nun kündigt der nigrische Machthaber an, eine Demokratie im Land anzustreben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster