
Der Ex-Präsident redet oft mit Verachtung über Frauen und Einwanderer. Vor Gericht muss er nun Respekt vor ihnen zeigen.
Der Ex-Präsident redet oft mit Verachtung über Frauen und Einwanderer. Vor Gericht muss er nun Respekt vor ihnen zeigen.
Westafrikanische Militärchefs planen eine „mögliche militärische Intervention“ nach dem Putsch im Niger. Auf ein Ultimatum, den nigrischen Präsidenten wieder einzusetzen, reagiert die Militärjunta konfrontativ.
Mohammed bin Salman pflegt ein gutes Verhältnis zu Wladimir Putin. Nun organisiert er eine Konferenz zum Ukraine-Krieg – ohne Russland. Was dahinter steckt.
Der russische Dissident Alexej Nawalny verbüßt in der Strafkolonie Melechowo derzeit eine Haftstrafe. Nun wurde eine weitere gegen ihn verhängt.
Zu neun Jahren Haft war der Kreml-Kritiker bereits verurteilt. Nun wurde direkt im Straflager ein weiteres Urteil gesprochen.
Spaniens Arbeitslosenquote sinkt, der Amazonas wird nicht mehr so stark gerodet und die Seychellen bitten Touristen für die Umwelt zur Kasse.
Die kanadische Regierung fördert erneuerbare Energie, Amsterdam schützt seine Innenstadt vor Übertourismus, die USA errichtet Denkmale für Opfer von Rassismus und Gahana schafft die Todesstrafe ab.
US-Außenminister Blinken beschuldigte Russland, „Erpressung“ zu betreiben, indem es das Schwarze Meer als Druckmittel nutzte und die schwächsten Bevölkerungsgruppen ausbeutete.
Mit insgesamt 26 Maßnahmen will China seine Wirtschaft stärken. So sollen die EInreise, sowie der Umzug vom Land in die Stadt erleichtert werden.
Nach Angaben der Regierung in Kabul hat Iran Zehntausende Afghanen ausgeliefert. 3,5 Millionen leben in Iran.
Die Aktionen im Nachbarland Schweden nimmt Dänemark zum Anlass, genauer zu prüfen, wer ins Land kommt. Betroffen ist auch die Grenze zu Deutschland
Die Ukraine hat den russischen Schwarzmeerhafen von Noworossijsk mit einer Seedrohne angegriffen. Kiews Militärgeheimdienst kommentierte den Angriff und kündigte weitere, ähnliche Aktionen an.
Nach dem Putsch im Niger haben europäische Länder ihre Staatsbürger evakuiert. Rund 60 Deutsche haben nach Angaben des Auswärtigen Amtes das westafrikanische Land verlassen.
Mit einer Klage wollte ein AfD-Mitarbeiter Medienberichten zufolge deutsche Panzerlieferungen an die Ukraine zumindest verzögern. Er soll dafür in Russland um Finanzhilfen geworben haben.
Wladimir Sergijenko arbeitetet für einen AfD-Politiker im Bundestag und ist nach Informationen des Spiegels prorussischer Aktivist. Bei einem Besuch in Moskau soll er um finanzielle Unterstützung geworben haben.
Eine Untersuchung deckt Missstände in ukrainischen Rekrutierungszentren auf. Der Präsident reagiert erbost.
Mit der Einführung der staatlichen Versicherungen soll die Attraktivität der Streitkräfte gestärkt werden, sagen Experten. Die russische Armee wirbt massiv um neue Soldaten.
Große Minenfelder verlangsamen den ukrainischen Vormarsch an der Front. Russland habe sich sehr gut vorbereitet, sagt ein ukrainischer Beamter.
Der festgesetzte Präsident des Nigers, Mohamed Bazoum, appelliert an die Weltgemeinschaft. Er warnt vor den verheerenden Folgen des Staatsstreichs.
Zu neun Jahren Haft ist Kremlgegner Alexej Nawalny bereits verurteilt. Nun wird direkt im Straflager ein weiteres Urteil gesprochen, das für weitere Jahre politisch mundtot machen soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster