
Das neue Verfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump stellt alle bisherigen in den Schatten. Und es wird zur Bewährungsprobe für die amerikanische Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit.
Das neue Verfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump stellt alle bisherigen in den Schatten. Und es wird zur Bewährungsprobe für die amerikanische Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit.
Der Anschlag auf eine Synagoge in Pittsburgh im Jahr 2018 war der schwerste antisemitische Angriff in der US-Geschichte. Ob die Todesstrafe tatsächlich vollstreckt wird, ist unklar.
Unsere Autorin reist zum ersten Mal nach Kyjiw - und ist anfangs erstaunt, weil der Krieg so weit weg scheint. Doch wer genauer hinsieht, erkennt, dass er die Normalität gekapert hat.
Die effektiven Hubschrauber sind eins der bestgehüteten Waffensysteme der Russen. Die Ukrainer wissen, wie sie dagegen vorgehen können. Nur fehlt es am versprochenen Material.
Elf Angehörige einer Minderheit sind laut Menschenrechtlern jüngst wegen mutmaßlicher Drogendelikte gehängt worden. Die Todesstrafe werde als Einschüchterungstaktik genutzt.
Der frühere US-Präsident ist zur Verlesung der Anklage im Gericht in Washington erschienen. Er beklagte sich einmal mehr bitterlich über die Strafverfolgung gegen ihn.
Wahlmanipulation und Anstachlung zum Sturm aufs Kapitol: Der ehemalige Präsident muss sich vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Polens Wahlkampf bekommt zehn Wochen vor der Wahl ein neues Thema: Wer kann die Sicherheit des Landes vor Angriffen aus dem Osten garantieren?
Bisher habe Russland seine Truppen für den Krieg gegen die Ukraine vor allem mit mobilisierten Reservisten aufgefüllt. Nun soll Russland neue Formationen gebildet haben.
Weil Hilfsgelder gestrichen werden, drohen vielen Frauen unsichere Abtreibungen oder der Tod während Schwangerschaft oder Geburt, berichtet die BBC.
Im vergangenen Jahr wurde Jack Smith als Sonderermittler eingesetzt. Er sollte die Untersuchungen gegen Trump führen. Der 54-Jährige hat viel Erfahrung mit Prozessen gegen mächtige und gefährliche Männer.
In Lissabon findet derzeit der 16. Weltjugendtag statt, die größte katholische Veranstaltung der Welt. Der Papst ist am Mittwoch eingetroffen und wird auch Opfer sexuellen Missbrauchs treffen.
Die Luftabwehr teilte mit, alle zehn gegen die Hauptstadt eingesetzten iranischen Drohnen abgeschossen zu haben. In Odessa trafen manche der Drohnen den Hafen. Todesopfer gab es keine.
Nach dem Putsch in NIger wurde vor Reisen in den Sahel-Staat gewarnt. Zahlreiche Deutsche, die noch im Land waren, konnten nun dank französischer Evakuierungsflüge ausreisen.
Im Mai gewann die Move Forward Partei die Parlamentswahlen in Thailand deutlich. Eine Mehrheit für den Regierungschef hatte sie aber nicht erreicht – insbesondere wegen des Militärs.
Demonstrierende müssen Mindestabstand zu Politiker-Wohnsitzen einhalten. Lediglich stiller Protest kleiner Gruppen bleibt erlaubt.
Der Einfuhrstopp von ukrainischem Getreide nach Polen hat für Verstimmungen gesorgt. Die Botschafter wurden einbestellt. Das Verhältnis sei jedoch nicht grundsätzlich gestört.
Der tunesische Präsident Saied hat seine bisherige Ministerpräsidentin entlassen, welche die erste Frau in dem Amt war. Sie galt als „Schatten des Präsidenten“ und wenig einflussreich.
Donald Trump hatte einen Feldzug gegen den Wahlausgang 2020 gestartet – nun muss er vor Gericht. Auf 45 Seiten Anklageschrift werden vier zentrale Vorwürfe gegen den Ex-US-Präsidenten erhoben.
Die Stärke der US-Wirtschaft liegt in ihrer Dynamik. Das zeigt der Bundesregierung: Es braucht mehr Innovation, Gründungen und Bildung, analysiert Wissenschaftler Volker Wieland.
Russische Streitkräfte attackieren ukrainische Getreide-Häfen im Donau-Delta. Es wurden Schäden an Hafenstrukturen und Silos gemeldet. Opfer soll es bislang keine geben.
Russland und Belarus schicken gezielt Migranten über die „Ostroute“ von Polen an die deutsche Grenze. Die Polizeigewerkschaft warnt vor den Folgen.
Laut der polnischen Regierung haben belarussische Hubschrauber den polnischen Luftraum verletzt. Die Nato wurde informiert. Nun will Polen die Grenze weiter befestigen.
Die Bewertung der USA sinkt um eine Stufe von AAA auf AA+. Als Grund nennt die Agentur die hohe Verschuldung des Staates. Das Weiße Haus reagiert empört.
Ex-Vize Pence äußert sich nach der Anklage kritisch über Donald Trump. Seine Verbündeten sind jedoch entrüstet. Die wichtigsten Reaktionen im Überblick.
Alle Land- und Luftgrenzen des Landes waren am Abend des Putsches geschlossen worden. Nun sind sie ab sofort wieder offen.
Mit einem Staatsvertrag will die Bundesregierung der Minderheit mehr Teilhabe verschaffen und ihre Kultur schützen. Doch wer darf verhandeln?
öffnet in neuem Tab oder Fenster