zum Hauptinhalt
Am nigrischen Unabhängigkeitstag am 3. August versammelten sich wenige Tage nach dem Putsch Hunderte von Menschen, die den Staatsstreich in Niger unterstützen, zu einer Kundgebung in der Hauptstadt Niamey.

Diplomatie oder Intervention? Die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas ist sich uneins. Vier Experten analysieren, womit im Niger jetzt zu rechnen ist.

Von Anja Wehler-Schöck
Ein von der britischen Royal Air Force zur Verfügung gestelltes Handout-Bild zeigt eine russische Su-27 Flanker, die von der Royal Air Force in der Nähe von Estland innerhalb des NATO-Interessengebiets abgefangen wurde.

Im Luftraum der russischen Enklave Kaliningrad ist ein russischer Kampfjet vom Typ Suchoi Su-30 verunglückt. Die Insassen kamen nach Angaben des Verteidigungsministeriums ums Leben.

Das zerstörte Laihaina auf Maui.

Die Waldbrände auf Hawaii haben schwere Schäden herbeigeführt. Unterdessen wächst die Kritik an der Reaktion der Behörden.

Das russische Verteidigungsministerium berichtet, eine ukrainische modifizierte S-200-Rakete abgefangen zu haben, die zum Angriff auf die Krim-Brücke gelenkt wurde.

Die Brücke über die Straße von Kertsch war in den vergangenen Monaten bereits mehrfach von der Ukraine angegriffen worden. Nun meldet Russland eine neue Attacke.

Soldaten einer separaten Brigade der Territorialen Verteidigung aus Dnipro feuern aus einem mobilen Partizan-Raketenwerfer in der Region Saporischschja im Südosten der Ukraine auf russische Stellungen.

Laut ISW zeigen Aufnahmen, dass die Ukrainer die nördlichen Außenbezirke der Siedlung Robotyne erreicht hätten. Zugleich war von verstärkten russischen Angriffen bei Kupjansk die Rede.

Hunter Biden, Sohn von US-Präsident Biden, verlässt nach einem Gerichtstermin das Gerichtsgebäude (Archivbild).

US-Justizminister Garland geht einen überraschenden Schritt: Ein Sonderermittler untersucht nun den Fall Hunter Biden. Warum die Republikaner trotzdem unzufrieden sind.

Ein Reservist der Bundeswehr hält auf einem Übungsplatz der Bundeswehr ein Sturmgewehr in seinen Händen.

Die Bundesregierung hat die versprochenen 4000 Soldaten noch immer nicht an der Nato-Ostflanke stationiert. Litauens Vize-Außenminister Survila fordert zur Eile auf.

Der saudische Kronprinz bin Salman und US-Präsident Biden.

Eine Annäherung Saudi-Arabiens an Israel wäre ein Wendepunkt im Nahost-Konflikt. Mohammed bin Salman stellt dafür jedoch hohe Forderungen an die USA.

Von Thomas Seibert
Ukrainische Soldaten bereiten einen kroatischen Mehrfachraketenwerfer vor, bevor sie auf russische Stellungen feuern.

Im März hatten die EU-Mitgliedsländer versprochen, der Ukraine mehr Munition zu liefern. Bislang sind erst 224.000 Artilleriegeschosse im Kriegsgebiet angekommen.

Start einer Iskander-Rakete auf einem Bild des russischen Verteidigungsministeriums.

Russlands setzt gegen die Ukraine auch Hightech-Kriegsgerät wie Raketen ein. In ihnen sind Chips verbaut, die oft im Westen produziert sind – auch von deutschen Konzernen.

Die Ecowas hatte die Aufstellung einer Eingreiftruppe angekündigt, die in Bereitschaft sein soll, um „die verfassungsmäßige Ordnung im Niger wiederherstellen“, wie der Präsident der Ecowas-Kommission, Omar Touray (rechts), mitteilte.

Die Armeeführungen der Staaten der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft wollten über den Einsatz der geplanten Schutztruppe beraten. Daraus wird nun zunächst nichts.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })